Kündigung wegen mangelnder Religionszugehörigkeit

Kündigung wegen mangelnder Religionszugehörigkeit

Ist dem Arbeitgeber bei Einstellung bekannt, dass ein Mitarbeiter keiner Religion zugehörig ist, darf er ihn deswegen später nicht kündigen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Urteil des Arbeitsgerichts Ludwigshafen (AZ: 3 Ca 2807/09).

Haufe Personalmagazin modernisiert: Frischer Look, neue Struktur und mehr Platz für Analysen

Mit der sich ständig verändernden Arbeits- und
Medienwelt haben sich auch die Ansprüche der Leser des
Personalmagazins weiterentwickelt. Die Redaktion hat sich dieser
Herausforderung gestellt und Konzept, Inhalt sowie Design der
Fachzeitschrift modernisiert. Entstanden ist ein Magazin im
aufgefrischten Look, das mehr Übersichtlichkeit bietet, Platz für
Hintergrundberichte lässt und enger mit dem Online-Angebot der Haufe
Gruppe verknüpft ist.

Auf den

Vorsorgepflicht für Selbständige nur mit Augenmaß / Verbände fordern Ausnahmen für Existenzgründer und Geringverdiener

Existenzgründer und Geringverdiener müssen von
einer Pflicht zur Altersvorsorge ausgenommen worden. Das fordern der
Bundesverband Direktvertrieb (BDD), die Centralvereinigung Deutscher
Wirtschaftsverbände für Handelsvermittlung und Vertrieb (CDH) und der
Deutsche Franchise-Verband (DFV). In einer gemeinsamen Stellungnahme
an Abgeordnete des Deutschen Bundestages betonen die Verbände die
Bedeutung wirksame Maßnahmen zu treffen, um das Risiko von
Altersarmut au