Die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers – eine leere Worthülse?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Raucherpausen ohne Abmeldung im Zeiterfassungssystem erfordern regelmäßig eine Abmahnung vor Ausspruch einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung – Arbeitsrecht Dresden
Offlinezeiten sind wichtig für das seelische und
körperliche Wohlbefinden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über
Handy-Stress am Feierabend hin. Das gilt im Übrigen nicht nur für die
Freizeit, sondern auch für die Arbeit, wenn komplexe Aufgaben erfüllt
werden müssen. Häufige Unterbrechungen beeinträchtigen sowohl die
Arbeitszufriedenheit als auch die Produktivität.
&q
Die Kündigung eines Arbeitnehmers (Ingenieur) wegen dessen Eheschließung mit einer Chinesin ist sittenwidrig und damit unwirksam (Landesarbeitsgerichts (LAG) Schleswig-Holstein, Urteil vom 22.06.2011 – 3 Sa 95/11). Ein Fachbeitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Lässt der Arbeitgeber im Arbeitsvertrag die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit offen oder ist die Regelung unklar, kann dies unter Umständen dazu führen, dass der Arbeitnehmer Vollbeschäftigung verlangen kann und entsprechend zu bezahlen ist.
Fachanwalt Alexander Bredereck, Berlin zu der Frage: Mit welchen Kosten muss man rechnen, wenn man einen Rechtsanwalt/Fachanwalt mit der Erhebung einer Klage gegen eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses beauftragt und wann muss man die Kosten selbst tragen.
Vor knapp zwei Wochen einigten sich die
Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit VGZ und die IG Metall auf ein
System von Branchenzuschlägen für Zeitarbeitnehmer in der Metall- und
Elektronindustrie: "Damit wurden zwei wichtige Ziele erreicht", sagt
Dr. Dieter Traub, Geschäftsführer des Personaldienstleisters Orizon.
"Erstens stärkt diese Einigung klar die Tarifautonomie der
Zeitarbeit. Mit der tarifvertraglichen Lösung wird ein politisches
Diktat zu
Viele Mitarbeiter sind angespannt, manche
verfallen in regelrechte Panik: Wenn sich Betriebsprüfer ankündigen,
sorgt das im Unternehmen häufig für Unruhe. Dass muss nicht sein, die
Prüfungen sind schließlich meist Routine. Das Seminar
"Betriebsprüfung" der Haufe Akademie zeigt, wie sich die
verantwortlichen Mitarbeiter optimal auf den Besuch vom Fiskus
vorbereiten.
Die Teilnehmer lernen die Besonderheiten der verschiedenen Arten
von Au&szli
Günter Wallraff war wieder undercover für das
ZEITmagazin unterwegs. Seit mittlerweile fünf Jahren berichtet er
regelmäßig über die Schattenseiten der Arbeitswelt. Diesmal
recherchierte er monatelang verdeckt als Paketfahrer beim
Logistikunternehmen GLS, das seinen deutschen Hauptsitz im hessischen
Neuenstein hat. "Was mir die Kollegen in dieser Zeit berichtet haben,
welche Zerstörung an Leib und Seele diese Arbeit für sie gebracht hat
– ich hatt
Die Veranstaltung
Bei der exklusiven Veranstaltung vom 09. bis 10. November 2012 in
Schloss Hohenfeld sollen höchstrichterliche Entscheidungen unter
Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des
Bundesarbeitsgerichts vermittelt werden. Dabei werden an den zwei
Tagen Richterinnen und Richter am Bundesarbeitsgericht
Rechtsprechungsentwicklungen in ihren Senaten vorstellen. Für den
Themenkomplex "Aktuelle Rechtsprechung des 10. Senats des
Bundesarbeitsgerichts&quo