Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) zum 29. März 2019 gefährdet die Sicherheit der Arzneimittelversorgung auf beiden Seiten. Die Politik ist nun gefordert, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Aber auch die Industrie in den verbleibenden 27 EU-Staaten tut gut daran, sich umgehend auf den Brexit und seine […]
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn soll die Rabattverträge prüfen. Das hat die heutige Gesundheitsministerkonferenz (GMK) beschlossen. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie begrüßt das Gesuch an das Ministerium. Dazu BPI-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Zentgraf: „Der Gesetzgeber hat sich die Themen Lieferengpässe und Versorgungssicherheit auf die Fahne geschrieben. Die Länder haben erkannt, dass hierfür der Rabattvertragsmarkt reformiert werden muss.“ Dass […]
Gestern hat der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlamentes dem Trilog-Verhandlungsergebnis von EU-Parlament, Rat und Kommission zugestimmt. Damit geht ein mehr als achtjähriger Diskussionsprozess zu Ende, in dem es ursprünglich darum ging, die Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln in Europa zu verbessern, an dessen Ende dann aber vor allem die Diskussion stand, […]
Zum „Tag der Apotheke“ am 7. Juni 2018 wird die emotionale und hochprämierte Kampagne „Danke, Apotheke“ des Wort & Bild Verlags abermals in großem Umfang ausgespielt. Das neuerliche Engagement für die Apotheken-Kampagne begründet Andreas Arntzen, CEO des Wort & Bild Verlags, so: „Man kann es nicht oft genug sagen, wie wichtig die sichere Arzneimittelversorgung durch […]
Gestern hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen sogenannten SPC Manufacturing Waiver vorgelegt, mit dem sie die Produktion von Generika und Biosimilars in Europa stärken möchte – ohne bestehende Schutzrechte geistigen Eigentums zu verkürzen. Generikaunternehmen ist es nach geltender Rechtslage in Deutschland nicht nur gesetzlich verboten, Medikamente zu verkaufen, solange das entsprechende Präparat des […]
Die pharmazeutische Industrie ist mit ihrem Produktionsvolumen und ihrer Handelskapazität einer der kritischsten aber auch hoch angesehensten Wirtschaftszweige überhaupt, da dieser Sektor nicht nur für das menschliche und das tierische Leben und die Gesundheit steht. Das Volumen des weltweiten Pharmamarktes belief sich im Jahr 2017 auf rund 1,1 Billionen Dollar. Mehr als die Hälfte davon […]
Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute die Revision der Barmenia Krankenversicherung a.G. zurückgewiesen und das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden im Verfahren gegen die Stadt-Apotheke Freital bestätigt. Damit fallen auch in Zukunft einzelimportierte Medikamente nicht unter die deutsche Arzneimittelpreisverordnung. Die Stadt-Apotheke Freital hatte 2013 das Krebsmedikament Kadcyla – das damals noch nicht am deutschen Markt erhältlich war […]
„Wir überzeugen unsere Kunden mit Qualität, Kompetenz und Schnelligkeit“, erklärte Mag. Ursula Scheithauer, die Leiterin des INSIGHT Health-Geschäfts in Österreich, zu Beginn der Kundentagung von INSIGHT Health Ende April in Wien. Sie stützte diese Aussagen auf die Zahlen einer Kundenbefragung. Scheithauer gab im Folgenden eine Übersicht über den Rx- und OTC-Markt in Österreich auf Grundlage […]
In der groß angelegten Studie von DIE WELT und ServiceValue GmbH wurde die Preisgestaltung von 2071 Unternehmen in 218 Branchen untersucht. Im Bereich der Versandapotheken konnte sich Medikamente per Klick durchsetzen und belegte wiederholt den ersten Rang. Im Vergleich zu allen untersuchten Unternehmen positioniert sich die Apotheke mit Platz 48 im Spitzenfeld. Insgesamt berücksichtigt die […]
Das derzeitige Festbetragssystem differenziert nicht ausreichend nach therapierelevanten Kriterien bei Arzneimitteln. Das Raster für die Eingruppierung ist zu grob, die Höhe der Festbeträge richtet sich im Wesentlichen nach Wirkstoffmenge und Packungsgröße. So erhalten zum Beispiel aufwendig hergestellte und damit teure Darreichungsformen den gleichen Preis wie günstigere. Damit besteht gerade für bestimmte Patientengruppen die Gefahr, ein […]