Die Weleda AG, Weltmarktführerin für ganzheitliche Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, hat im vergangenen Jahr ihren Gesamtumsatz um 2,8 Prozent gesteigert. Der konsolidierte, provisorische Umsatz der Weleda Gruppe beträgt im Jahr 2017 rund 401 Mio. Euro (Vorjahr 390 Mio. Euro). Die wichtigsten Fakten zur Umsatzentwicklung auf einen Blick im Vergleich zum Vorjahr: – Bei den Naturkosmetika […]
Der Countdown läuft: noch 365 Tage bis die Vorgaben der Fälschungsrichtlinie greifen. Derzeit arbeiten die pharmazeutischen Unternehmen mit Hochdruck an der Umsetzung der komplexen Voraussetzungen, mit denen der Kampf gegen Arzneimittelfälschungen verstärkt wird, damit ab dem Stichtag alle rezeptpflichtigen Arzneimittel die neuen Sicherheitsmerkmale tragen. – Stichtag zur Umsetzung der EU-Fälschungsrichtlinie ist genau in einem Jahr […]
Die Regierung sollte das Cannabis-Verbot in Deutschland streichen – mit dieser Forderung hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) jüngst für Schlagzeilen gesorgt. Die empörte Antwort der Bundesärztekammer (BÄK) ließ nicht lange auf sich warten. Eine aktuelle Ärzte-Umfrage zeigt nun jedoch: Die breite Masse der Mediziner sieht die Sache längst nicht so eindeutig, wie es die […]
Das Jahr 2018 beginnt für Dr. Pfleger mit einem Wechsel in der Geschäftsführung: Dr. Günter Auerbach und Ralf Will stehen ab sofort gemeinsam an der Führungsspitze und haben konkrete Pläne, das erfolgreiche Unternehmen durch eine moderne Ausrichtung weiter voranzutreiben. Seit dem 1. Januar 2018 vervollständigt Dr. Günter Auerbach die Geschäftsführung bei Dr. Pfleger neben Ralf […]
Mit der Customer-Engagement-Plattform von BaseCase stärkt Certara seine Position als führender Anbieter von technologiegestützten Entscheidungs- und Beratungslösungen im Bereich Biowissenschaften Hampleton Partners, eine internationale Beratungsfirma für Fusionen, Übernahmen und Unternehmensfinanzierung für Technologieunternehmen, hat den Berliner Datenvisualisierungs-Saas-Spezialist BaseCase Management GmbH beim Verkauf an Certara beraten. Die in Princeton, New Jersey ansässige Certara ist weltweit führend in […]
– Sandoz Deutschland wurde zum zweiten Mal in Folge vom unabhängigen Top Employers Institut für herausragende Mitarbeiterbedingungen zertifiziert – Die jährliche internationale Untersuchung, die vom Top Employers Institute durchgeführt wird, identifiziert führende Arbeitgeber rund um die Welt – Die Zertifizierung untermauert unseren Anspruch, für Talente innerhalb und außerhalb unserer Branche attraktiv zu sein Sandoz, mit […]
Am Freitag entscheidet der Bundesrat über das Schicksal der Tierärztlichen Hausapothekenverordnung (TÄHAV). Das federführende Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schlägt u. a. vor, dass künftig beim Einsatz von wichtigen Antibiotika bei Tieren zusätzliche Antibiogramme angefertigt und eine umfangreiche Dokumentation des Tierarztes erfolgen müssen. Die dafür anfallenden Kosten – im Einzelfall ca. 80 EUR – […]
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) kann die am 19. Januar 2018 von der Schiedsstelle nach § 129 Abs. 8 SGB V gefällte Entscheidung zur so genannten Hilfstaxe nicht mittragen. Die Umsetzung des durch die Zustimmung der Krankenkassenvertreter und der unparteiischen Schiedsstellenmitglieder gefassten Mehrheitsbeschlusses gefährdet die flächendeckende Versorgung der Patienten mit onkologischen parenteralen Zubereitungen (Zytostatika). Die Neuverhandlung […]
Wie verändert die Digitalisierung die Arzt-Patienten-Beziehung? Der STADA Gesundheitsreport 2017 ist unter anderem auch dieser Frage auf den Grund gegangen. Er hat untersucht, wie sich junge Erwachsene in Deutschland über Gesundheitsthemen informieren und wie digital der Kontakt zu Ärzten schon heute ist. Außerdem hat STADA abgefragt, was junge Erwachsene von ihren Ärzten erwarten. Gute Erklärungen […]
„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage…“ – diesen bekannten Pflichttext aus der Heilmittelwerbung berücksichtigen viele Menschen in Deutschland nicht. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des „HausArzt-PatientenMagazins“ zeigt, liest jeder Fünfte den Beipackzettel von neuen Medikamenten selten/nie (21,0 %), ähnlich viele lesen ihn nur manchmal (21,7 %). Als Hauptgrund dafür, diese wichtigen Informationen […]