Pharma-Skandal: Fragwürdige Medikamente wurden in mindestens neun Bundesländern verkauft

Im Skandal um in Griechenland gestohlene Krebsmedikamente, die von der Firma Lunapharm in Brandenburg vertrieben wurden, sind Patienten in weiten Teilen Deutschlands betroffen. Dies geht aus einer so genannten Rückruf-Liste des Gesundheitsministeriums Brandenburg hervor, die dem rbb vorliegt. Pharmahändler und Apotheken in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sind von Lunapharm […]

Andreas Kalbitz: „Gesundheitsministerin Golze nicht länger tragbar – so wie die gesamte Woidke-Regierung“ (FOTO)

Andreas Kalbitz: „Gesundheitsministerin Golze nicht länger tragbar – so wie die gesamte Woidke-Regierung“ (FOTO)

Unfähig, unbelehrbar, untragbar! Linke Gesundheitsministerin Golze gibt zu, im Brandenburger Medikamentenskandal völlig die Kontrolle über Ministerium und Behörden verloren zu haben. Ob in der eigenen Pressekonferenz oder im TV-Interview, die rote Gesundheitsministerin Golze muss zugeben, keine Ahnung zu haben, was sich in ihrem eigenen Ministerium seit Jahren abspielt. Kriminelle Machenschaften diverser Beteiligter haben offensichtlich keine […]

STADA kauft Rechte für Ladival zurück / CEO Claudio Albrecht: „Weiterer wichtiger Schritt, um unser Markenportfolio zu internationalisieren.“

Die STADA Arzneimittel AG und die Ladival GmbH & Co KG haben sich darauf geeinigt, dass der deutsche Pharmakonzern ab sofort die Rechte am Sonnenschutzmittel Ladival zurückübertragen bekommt. 2013 hatte STADA diese Rechte an die KG veräußert und Ladival seither als Lizenznehmer in deutschen Apotheken vertrieben. „Wir haben in sehr guten und intensiven Gesprächen eine […]

Ministerin Golze gefährdet Gesundheit der Brandenburger (FOTO)

Ministerin Golze gefährdet Gesundheit der Brandenburger (FOTO)

Zu der Affäre um gestohlene Medikamente aus Griechenland erklärt Dr. Rainer van Raemdonck, gesundheitspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg: „Ein Skandal ist bereits, dass gestohlene Medikamente aus Griechenland in Brandenburg in Umlauf gekommen sind. Doch die zuständige Gesundheitsministerin stiehlt sich aus der Verantwortung und lässt erklären, dass zu keinem Zeitpunkt gesundheitliche Gefahren für Patienten […]

Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2018 / Gute Zwischenbilanz – aber sorgenvoller Ausblick

– Umsatz steigt im ersten Halbjahr um 5,5 %, Produktion legt um 5 % zu – Prognose Gesamtjahr 2018: Produktionsplus von 3,5 % erreichbar – Wirtschaftliche und politische Risikofaktoren häufen sich – Bundeshaushalt und Erfahrungswerte sprechen für steuerliche Förderung von FuE Die Geschäfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie verliefen im ersten Halbjahr 2018 erfreulich, aber die Perspektive […]

Der Brexit – eine Gefahr für die Arzneimittelversorgung / Politik und Hersteller müssen nun handeln (FOTO)

Der Brexit – eine Gefahr für die Arzneimittelversorgung / Politik und Hersteller müssen nun handeln (FOTO)

Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) zum 29. März 2019 gefährdet die Sicherheit der Arzneimittelversorgung auf beiden Seiten. Die Politik ist nun gefordert, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Aber auch die Industrie in den verbleibenden 27 EU-Staaten tut gut daran, sich umgehend auf den Brexit und seine […]

Rabattvertragsmarkt prüfen: BPI begrüßt Forderung der Gesundheitsministerkonferenz

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn soll die Rabattverträge prüfen. Das hat die heutige Gesundheitsministerkonferenz (GMK) beschlossen. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie begrüßt das Gesuch an das Ministerium. Dazu BPI-Vorstandsvorsitzender Dr. Martin Zentgraf: „Der Gesetzgeber hat sich die Themen Lieferengpässe und Versorgungssicherheit auf die Fahne geschrieben. Die Länder haben erkannt, dass hierfür der Rabattvertragsmarkt reformiert werden muss.“ Dass […]

Historische Entscheidung im EU-Parlament / Tierärzteverband begrüßt Zustimmung zum neuen Tierarzneimittelrecht

Gestern hat der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlamentes dem Trilog-Verhandlungsergebnis von EU-Parlament, Rat und Kommission zugestimmt. Damit geht ein mehr als achtjähriger Diskussionsprozess zu Ende, in dem es ursprünglich darum ging, die Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln in Europa zu verbessern, an dessen Ende dann aber vor allem die Diskussion stand, […]

Wort& Bild Verlag bringt „Danke, Apotheke“ zum Tag der Apotheke am 7. Juni – Aufklärungskampagne macht Leistungen der Apotheken transparent (FOTO)

Wort& Bild Verlag bringt „Danke, Apotheke“ zum Tag der Apotheke am 7. Juni – Aufklärungskampagne macht Leistungen der Apotheken transparent (FOTO)

Zum „Tag der Apotheke“ am 7. Juni 2018 wird die emotionale und hochprämierte Kampagne „Danke, Apotheke“ des Wort & Bild Verlags abermals in großem Umfang ausgespielt. Das neuerliche Engagement für die Apotheken-Kampagne begründet Andreas Arntzen, CEO des Wort & Bild Verlags, so: „Man kann es nicht oft genug sagen, wie wichtig die sichere Arzneimittelversorgung durch […]

Heilsamer Eingriff: EU-Kommission macht wichtigen ersten Schritt zur Stärkung des Produktionsstandorts Europa

Gestern hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen sogenannten SPC Manufacturing Waiver vorgelegt, mit dem sie die Produktion von Generika und Biosimilars in Europa stärken möchte – ohne bestehende Schutzrechte geistigen Eigentums zu verkürzen. Generikaunternehmen ist es nach geltender Rechtslage in Deutschland nicht nur gesetzlich verboten, Medikamente zu verkaufen, solange das entsprechende Präparat des […]

1 18 19 20 21 22 76