Die Pharmaindustrie in der Türkei boomt – trotzdem wollen alle nach Deutschland (FOTO)

Die Pharmaindustrie in der Türkei boomt – trotzdem wollen alle nach Deutschland (FOTO)

Die pharmazeutische Industrie ist mit ihrem Produktionsvolumen und ihrer Handelskapazität einer der kritischsten aber auch hoch angesehensten Wirtschaftszweige überhaupt, da dieser Sektor nicht nur für das menschliche und das tierische Leben und die Gesundheit steht. Das Volumen des weltweiten Pharmamarktes belief sich im Jahr 2017 auf rund 1,1 Billionen Dollar. Mehr als die Hälfte davon […]

Eine Entscheidung für den Patienten / BGH lässt Barmenia Krankenversicherung abblitzen – Einzelimportierte Medikamente fallen nicht unter die deutsche Arzneimittelpreisverordnung

Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute die Revision der Barmenia Krankenversicherung a.G. zurückgewiesen und das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden im Verfahren gegen die Stadt-Apotheke Freital bestätigt. Damit fallen auch in Zukunft einzelimportierte Medikamente nicht unter die deutsche Arzneimittelpreisverordnung. Die Stadt-Apotheke Freital hatte 2013 das Krebsmedikament Kadcyla – das damals noch nicht am deutschen Markt erhältlich war […]

INSIGHT Health-Kundentagung im Haus der Musik: Arzneimittelzahlen fest im Griff

„Wir überzeugen unsere Kunden mit Qualität, Kompetenz und Schnelligkeit“, erklärte Mag. Ursula Scheithauer, die Leiterin des INSIGHT Health-Geschäfts in Österreich, zu Beginn der Kundentagung von INSIGHT Health Ende April in Wien. Sie stützte diese Aussagen auf die Zahlen einer Kundenbefragung. Scheithauer gab im Folgenden eine Übersicht über den Rx- und OTC-Markt in Österreich auf Grundlage […]

Medikamente per Klick erneut Platz 1 unter den Versandapotheken / Preis-Champion in der Kundenbegeisterung (FOTO)

In der groß angelegten Studie von DIE WELT und ServiceValue GmbH wurde die Preisgestaltung von 2071 Unternehmen in 218 Branchen untersucht. Im Bereich der Versandapotheken konnte sich Medikamente per Klick durchsetzen und belegte wiederholt den ersten Rang. Im Vergleich zu allen untersuchten Unternehmen positioniert sich die Apotheke mit Platz 48 im Spitzenfeld. Insgesamt berücksichtigt die […]

Mangelnde Differenzierung bei Arzneimittel-Festbeträgen geht vor allem zu Lasten von Kindern und Älteren (FOTO)

Das derzeitige Festbetragssystem differenziert nicht ausreichend nach therapierelevanten Kriterien bei Arzneimitteln. Das Raster für die Eingruppierung ist zu grob, die Höhe der Festbeträge richtet sich im Wesentlichen nach Wirkstoffmenge und Packungsgröße. So erhalten zum Beispiel aufwendig hergestellte und damit teure Darreichungsformen den gleichen Preis wie günstigere. Damit besteht gerade für bestimmte Patientengruppen die Gefahr, ein […]

BPI: Für 15 Euro gibt es keine Versorgungssicherheit

Die Rüge kommt zur rechten Zeit: Während die gesetzlichen Krankenkassen mit ihrer Vergabepraxis Grenzen austesten, weist Bundesgesundheitsministers Jens Spahn sie für ihren Spar-Wahn in die Schranken. „Leider zieht der Minister nicht die logisch-richtigen Konsequenzen aus drohenden Liefer- und Versorgungsengpässen. Die Menschen werden sich für 15 Euro Beitragsentlastung im Monat keine Versorgungssicherheit kaufen können“, so Dr. […]

BPAV Vorstand einstimmig neu- bzw. wiedergewählt

Der Bundesverband patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) hat gestern auf seiner 9. ordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin den aktuellen politischen Sachstand der patientenindividuellen Arzneimittelverblisterung (PAV) aufgearbeitet und seinen Vorstand unter Vorsitz von Apotheker Hans-Werner Holdermann einstimmig für zwei Jahre gewählt. Hans-Werner-Holdermann, Inhaber der Deutschen Blistergesellschaft in Baden-Baden, ist für weitere zwei Jahre Vorsitzender des BPAV. Ihm zur Seite […]

18 Monate EUGH-Urteil – Zeit zum Handeln

Am 19. Oktober 2016, also heute exakt vor eineinhalb Jahren hat der Europäische Gerichtshof (EUGH) die deutsche Arzneimittelpreisverordnung für nicht europarechtskonform erklärt. Seitdem ist sie faktisch außer Kraft und die deutsche Politik schaut zu. Deutschen Versandapotheken bleibt verwehrt, was internationale Kollegen dürfen: Kunden auch über wettbewerbliche Elemente ansprechen und binden. Unmittelbar nach dem EUGH-Urteil hat […]

Wirtschaftszweig Marihuana: Europas größte Cannabis-Konferenz ICBC vom 11. bis 13. April 2018 in Berlin

Seit dem vergangenen Jahr darf Cannabis in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen als Medikament verschrieben werden. Die gesetzlichen Krankenkassen müssen die Kosten dafür übernehmen. Die Patientennachfrage steigt seitdem rapide an. Welche Erfahrungen haben Unternehmen auf dem jungen Cannabis-Markt gemacht? Wie geht es mit der Anbaulizenzen-Vergabe durch die staatliche Cannabisagentur weiter, und wie lässt sich das globale […]

Neue Arzneimittel-Festbeträge ab 1. April: Höhere Zuzahlungen für Millionen Patienten möglich

Von den mehr als 70 Millionen gesetzlich krankenversicherten Menschen in Deutschland müssen ab 1. April viele mit einem Anstieg der gesetzlichen Zuzahlungen zu rezeptpflichtigen Arzneimitteln rechnen. Wo bisher keine Zuzahlungen anfallen, können dann fünf bis zehn Euro pro verordnetem Medikament fällig sein, die von den Apotheken für die Krankenkassen eingezogen werden, teilt der Deutsche Apothekerverband […]

1 19 20 21 22 23 76