Sandoz Deutschland zertifiziert als Top Employer 2018

– Sandoz Deutschland wurde zum zweiten Mal in Folge vom unabhängigen Top Employers Institut für herausragende Mitarbeiterbedingungen zertifiziert – Die jährliche internationale Untersuchung, die vom Top Employers Institute durchgeführt wird, identifiziert führende Arbeitgeber rund um die Welt – Die Zertifizierung untermauert unseren Anspruch, für Talente innerhalb und außerhalb unserer Branche attraktiv zu sein Sandoz, mit […]

TÄHAV-Entscheidung / Teuer für Tierhalter – unsicher für Tierärzte

Am Freitag entscheidet der Bundesrat über das Schicksal der Tierärztlichen Hausapothekenverordnung (TÄHAV). Das federführende Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) schlägt u. a. vor, dass künftig beim Einsatz von wichtigen Antibiotika bei Tieren zusätzliche Antibiogramme angefertigt und eine umfangreiche Dokumentation des Tierarztes erfolgen müssen. Die dafür anfallenden Kosten – im Einzelfall ca. 80 EUR – […]

Hilfstaxe: Krankenkassen wälzen Lasten auf Apotheken ab und gefährden die flächendeckende Versorgung (FOTO)

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) kann die am 19. Januar 2018 von der Schiedsstelle nach § 129 Abs. 8 SGB V gefällte Entscheidung zur so genannten Hilfstaxe nicht mittragen. Die Umsetzung des durch die Zustimmung der Krankenkassenvertreter und der unparteiischen Schiedsstellenmitglieder gefassten Mehrheitsbeschlusses gefährdet die flächendeckende Versorgung der Patienten mit onkologischen parenteralen Zubereitungen (Zytostatika). Die Neuverhandlung […]

STADA Gesundheitsreport 2017: Was junge Erwachsene vonÄrzten und Apothekern erwarten (FOTO)

Wie verändert die Digitalisierung die Arzt-Patienten-Beziehung? Der STADA Gesundheitsreport 2017 ist unter anderem auch dieser Frage auf den Grund gegangen. Er hat untersucht, wie sich junge Erwachsene in Deutschland über Gesundheitsthemen informieren und wie digital der Kontakt zu Ärzten schon heute ist. Außerdem hat STADA abgefragt, was junge Erwachsene von ihren Ärzten erwarten. Gute Erklärungen […]

Viele ignorieren Beipackzettel – Umfrage: Jeder fünfte Bundesbürger liest den Beipackzettel eines noch nie verwendeten Medikaments selten oder nie – Texte zu lang und zu unübersichtlich (FOTO)

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage…“ – diesen bekannten Pflichttext aus der Heilmittelwerbung berücksichtigen viele Menschen in Deutschland nicht. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des „HausArzt-PatientenMagazins“ zeigt, liest jeder Fünfte den Beipackzettel von neuen Medikamenten selten/nie (21,0 %), ähnlich viele lesen ihn nur manchmal (21,7 %). Als Hauptgrund dafür, diese wichtigen Informationen […]

Zahl des Monats Dezember: 20

Die Preisschraube für generisch verfügbare Arzneimittel wurde 2017 weiter angezogen. Der Preisdruck auf Generikaunternehmen wächst nach wie vor. – 20 Stellungnahmeverfahren zur Bildung neuer Festbetragsgruppen leitete der Gemeinsame Bundesausschuss alleine in 2017 ein. – Zusätzlich benannten die gesetzlichen Krankenkassen 18 schon bestehende Festbetragsgruppen für Preissenkungen. Für viele generische Arzneimittel erhält der Hersteller schon heute weniger […]

STADA Gesundheitsreport 2017: Junge Erwachsene unterschätzen Ansteckungsgefahr von Geschlechtskrankheiten (FOTO)

Welche Krankheiten können durch ungeschützten Sex übertragen werden? Was bedeutet Antibiotikaresistenz und gegen was helfen eigentlich Antibiotika? Welche Folgen kann Schlafmangel auf den Körper haben? Der STADA Gesundheitsreport 2017 „Nachhilfe nötig: Muss Gesundheit Schule machen?“ testet, wie gut das Gesundheitswissen der 18- bis 24-jährigen Deutschen wirklich ist. Das Ergebnis: Zwei Drittel der jungen Erwachsenen haben […]

Acht von zehn sagen: Besser geht–s nicht! / Wohlfühlfaktor und Vertrauen in Politik auf dem Höchststand (FOTO)

Sie fühlen sich rundum wohl und führen ein Leben, das ihren Idealvorstellungen entspricht: Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind mit sich und den Verhältnissen zufrieden. Insgesamt lebt man in Deutschland so gesund und entspannt wie schon seit längerer Zeit nicht mehr. Erstaunlich daran ist auch: Gerade bei den weniger Privilegierten der Gesellschaft […]

Vorstand von Pro Generika neu gewählt

Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am 29.11.2017 ihren Vorstand neu gewählt und bestätigte Wolfgang Späth (Vorstand Hexal AG und Head Strategy, Portfolio & Market Development) als Vorstandsvorsitzenden. Wolfgang Späth dankte der Mitgliederversammlung für das starke Vertrauen. Er bekräftigte, dass er sich gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen für die Belange der Generikaunternehmen einsetzen werde, die in […]

Wadenwickel und Zwiebelsäckchen – Umfrage: Eltern behandeln Erkältungen ihrer Kinder am liebsten mit pflanzlicher Medizin oder mit Hausmitteln

Macht sich bei den Kindern Husten oder Schnupfen bemerkbar, greifen die Eltern in Deutschland am liebsten zu pflanzlichen Präparaten oder altbewährten Hausmitteln. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ ergab, sind bei Erkältungsinfekten des Nachwuchses pflanzliche Mittel mit Abstand am beliebtesten (50,9 %). Mehr als ein Drittel (38,6 %) der befragten […]

1 21 22 23 24 25 76