Patienten informieren sich immer häufiger zu Gesundheitsthemen

Patienten sind immer interessierter in Sachen Gesundheit. Fast jeder zweite Deutsche (44 Prozent) gibt an, sich heutzutage häufiger über Gesundheitsthemen zu informieren, als es noch vor zwei bis drei Jahren der Fall war. Nur jeder Siebte informiert sich seltener (15 Prozent). Das ist das Ergebnis der repräsentativen Umfrage des deutschen Gesundheitsmonitors des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller […]

Fachtagung zum Thema der Arzneimittelausschreibungen und den Rabattverträgen der GKV (FOTO)

Fachtagung zum Thema der Arzneimittelausschreibungen und den Rabattverträgen der GKV (FOTO)

Zum zehnten Mal jährte sich 2017 der Beschluss, dass Arzneimittel von gesetzlichen Krankenversicherungen europäisch ausgeschrieben werden müssen. Feierlaune anlässlich dieses Jubiläums sucht man bei den pharmazeutischen Anbietern aber vergeblich: Sie sind seither gezwungen, regelmäßig hohe Rabattzahlungen an die GKV zu entrichten und damit ihre eigenen Ergebnisse aus dem operativen Geschäft zu belasten. Die Ausschreibung von […]

Sabine Dittmar: BGH klärt Skonti-Streit / Honorarreform ist nächster notwendiger Schritt

Sabine Dittmar, Sprecherin für Gesundheitspolitik der Landesgruppe Bayern und zuständige Berichterstatterin für Apotheken in der SPD-Bundestagsfraktion, zum BGH-Urteil im Skonti-Streit: „Mit Spannung wurde die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs im so genannten Skonti-Streit erwartet. Die Wettbewerbszentrale hatte gegen einen Pharma-Großhändler geklagt, weil dieser den Apotheken neben Skonti auch zusätzliche Rabatte gewährte. Die Wettbewerbszentrale sah darin einen […]

Nach der Wahl: Digitalisierung konkret anpacken

Ein innovatives Gesundheitswesen braucht innovative Arzneimittelversorgung Das Gesundheitswesen in Deutschland benötigt dringend eine Digitalisierungsoffensive: Die Bekenntnisse zur raschen Digitalisierung liegen bereits in den Schubladen der Politiker – nun heißt es Farbe bekennen und loslegen, besonders im Gesundheitswesen. „Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist längst überfällig“, sagt auch Lutz Kaiser, Vorstand der pronova BKK. „Andere europäische […]

Arzneiverordnungs-Report 2017: Patentgeschützte Arzneimittel werden immer teurer

Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen inklusive der Zuzahlung der Versicherten lagen 2016 bei rund 38,5 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während das Verordnungsvolumen nur um 2,1 Prozent gestiegen ist. „2016 wurden mehr, aber vor allem auch teurere Arzneimittel verordnet. Hauptursache dafür war die überproportionale Kostensteigerung bei den patentgeschützten […]

Regenerative Medizin wird Markt für Therapien radikal ändern (FOTO)

Regenerative Medizin wird Markt für Therapien radikal ändern (FOTO)

Regenerative Behandlungsmethoden wie Stammzell- oder Gentherapie versprechen die vollständige Heilung von Krankheiten, die mit Arzneimitteln bisher nur behandelt werden konnten. Für die Gesundheitsbranche bedeutet das einen radikalen Wandel: Bisher basiert das Geschäftsmodell der Pharmaindustrie auf der oft jahrelangen medikamentösen Behandlung unheilbarer Erkrankungen. Dagegen werden regenerative Behandlungsmethoden zum größten Teil von Kliniken und Spezialanbietern entwickelt. Obwohl […]

Ascensia Diabetes Care startet globalen Innovationswettbewerb (FOTO)

Ascensia Diabetes Care startet globalen Innovationswettbewerb (FOTO)

Ascensia Diabetes Care gibt den Start der Ascensia Diabetes Challenge bekannt. Der Innovationswettbewerb hat das Ziel, digitale Lösungen zur Unterstützung von Menschen mit Typ-2 Diabetes für ihr tägliches Diabetesmanagement zu finden, um so ihr Leben zu verbessern. Die Finalisten, Zweitplatzierten und der Gewinner erhalten jeweils ein Preisgeld, um die Entwicklung ihrer Ideen voranzutreiben – die […]

Arzneimittelinitiative ARMIN wird fortgesetzt

Die Vertragspartner der Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen – ARMIN haben die Verlängerung des Modellvorhabens bis zum 31. März 2022 beschlossen. Damit wird die gesetzlich maximal mögliche Laufzeit für ein Modellprojekt gemäß § 63 SGB V von acht Jahren komplett ausgeschöpft. Die positiven Entwicklungen der letzten Monate rechtfertigen die bisherigen großen Anstrengungen. „Die Rückmeldungen von Ärzten und Apothekern […]

60 Jahre Contergan – der größte Pharmaskandal der Bundesrepublik Deutschland setzt sich fort….

60 Jahre jährt sich am 01.Oktober die Markteinführung von Contergan durch die Firma Grünenthal und die Situation um die Conterganopfern ist immer noch nicht vollständig befriedet. Heute leben noch ca. 2650 Geschädigte – großteils ohne Arme und/oder ohne Beine oder mit weiteren wesentlichen Behinderungen; Spät- und Folgeschäden führen großteils zu unerträglichen Schmerzen. Der Staat hat […]

Seit Jahren rückläufig: Die Preise für Arzneimittel (FOTO)

Seit Jahren rückläufig: Die Preise für Arzneimittel (FOTO)

Der pharmazeutischen Industrie fällt es immer schwerer, die Forschung und Entwicklung (F&E) von Medikamenten aus ihren laufenden Einnahmen zu finanzieren. Der Grund: Seit Jahren sind die Preise für Arzneimittel rückläufig, während die Kosten für Löhne, Energie und chemische Grundstoffe steigen. Dies zeigt die Studie „Die Entwicklung der Pharmazeutischen Industrie in Bayern – Standortanalyse 2015″ des […]