BPI: Für 15 Euro gibt es keine Versorgungssicherheit

Die Rüge kommt zur rechten Zeit: Während die gesetzlichen Krankenkassen mit ihrer Vergabepraxis Grenzen austesten, weist Bundesgesundheitsministers Jens Spahn sie für ihren Spar-Wahn in die Schranken. „Leider zieht der Minister nicht die logisch-richtigen Konsequenzen aus drohenden Liefer- und Versorgungsengpässen. Die Menschen werden sich für 15 Euro Beitragsentlastung im Monat keine Versorgungssicherheit kaufen können“, so Dr. […]

BPAV Vorstand einstimmig neu- bzw. wiedergewählt

Der Bundesverband patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) hat gestern auf seiner 9. ordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin den aktuellen politischen Sachstand der patientenindividuellen Arzneimittelverblisterung (PAV) aufgearbeitet und seinen Vorstand unter Vorsitz von Apotheker Hans-Werner Holdermann einstimmig für zwei Jahre gewählt. Hans-Werner-Holdermann, Inhaber der Deutschen Blistergesellschaft in Baden-Baden, ist für weitere zwei Jahre Vorsitzender des BPAV. Ihm zur Seite […]

18 Monate EUGH-Urteil – Zeit zum Handeln

Am 19. Oktober 2016, also heute exakt vor eineinhalb Jahren hat der Europäische Gerichtshof (EUGH) die deutsche Arzneimittelpreisverordnung für nicht europarechtskonform erklärt. Seitdem ist sie faktisch außer Kraft und die deutsche Politik schaut zu. Deutschen Versandapotheken bleibt verwehrt, was internationale Kollegen dürfen: Kunden auch über wettbewerbliche Elemente ansprechen und binden. Unmittelbar nach dem EUGH-Urteil hat […]

Wirtschaftszweig Marihuana: Europas größte Cannabis-Konferenz ICBC vom 11. bis 13. April 2018 in Berlin

Seit dem vergangenen Jahr darf Cannabis in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen als Medikament verschrieben werden. Die gesetzlichen Krankenkassen müssen die Kosten dafür übernehmen. Die Patientennachfrage steigt seitdem rapide an. Welche Erfahrungen haben Unternehmen auf dem jungen Cannabis-Markt gemacht? Wie geht es mit der Anbaulizenzen-Vergabe durch die staatliche Cannabisagentur weiter, und wie lässt sich das globale […]

Neue Arzneimittel-Festbeträge ab 1. April: Höhere Zuzahlungen für Millionen Patienten möglich

Von den mehr als 70 Millionen gesetzlich krankenversicherten Menschen in Deutschland müssen ab 1. April viele mit einem Anstieg der gesetzlichen Zuzahlungen zu rezeptpflichtigen Arzneimitteln rechnen. Wo bisher keine Zuzahlungen anfallen, können dann fünf bis zehn Euro pro verordnetem Medikament fällig sein, die von den Apotheken für die Krankenkassen eingezogen werden, teilt der Deutsche Apothekerverband […]

Zahl des Monats März: 6

Zum 1. März 2018 ist eine entscheidende Gesetzesregelung zur Bekämpfung von Engpässen bei Arzneimitteln in Kraft getreten: die sogenannte „6-Monats-Frist“ des AMVSG – 6 Monate müssen gemäß dem jetzt in Kraft getretenem Satz 3 des § 130a SGB V Abs. (8) nach der ersten Information über den Ausschreibungsgewinn bei Generika vergehen, bis ein pharmazeutisches Unternehmen […]

Leafly.de: 1 Jahr Cannabis auf Rezept – Die große Bilanz (FOTO)

Am 10. März wird das sogenannte Cannabisgesetz ein Jahr alt. Leafly.de, Deutschlands großes Wissensportal für Cannabis als Medizin, zieht Bilanz und lässt sowohl Politik wie auch Krankenkassen und weitere Akteure aus dem Gesundheitsbetrieb zu Wort kommen. Baustellen gibt es reichlich: Von hohen Ablehnungszahlen und ebensolchen Preisen bis zu Lieferschwierigkeiten und verunsicherten Ärzten. Aber es gibt […]

Apothekenkampagne wird #unverzichtbar (FOTO)

Sperrfrist: 08.03.2018 07:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Imagekampagne der deutschen Apotheker geht mit neuem Look und neuem Claim in die nächste Runde: Aus –Näher am Patienten– wird ab Mai 2018 –Einfach unverzichtbar–. „Wir behalten in unseren Geschichten zwar die bewährte Patientenperspektive bei, wollen […]

Alarmierend: Fast jeder Zweite akzeptiert Medikamenten-Missbrauch (FOTO)

Der Missbrauch von Medikamenten wird von fast der Hälfte der Bundesbürger (43 %) akzeptiert. 17 % haben verschreibungspflichtige Arzneimittel schon einmal ohne medizinische Notwendigkeit zur Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens eingenommen. Für weitere 26 % wäre das akzeptabel. Das sind Ergebnisse einer forsa-Umfrage bei 5000 Bundesbürgern zwischen 16 und 70 Jahren im Auftrag der Bundesapothekerkammer. „Die […]

Würdigung in Deutschland und Europa / MSD zweifach mit dem Top Employer Label ausgezeichnet

Mit dem Top Employer Label werden Unternehmen ausgezeichnet, die höchste Standards im Personalmanagement erfüllen und sich als attraktive Arbeitgeber hervortun. Zum vierten Mal in Folge ist die MSD Sharp & Dohme GmbH mit Hauptsitz in Haar bei München, mit dem Label „Top Employer Deutschland“ sowie zum dritten Mal zusätzlich mit dem Label „Top Employer Europe“ […]