Personalfachkaufmann/frau IHK: Urlaubsanspruch beim Ausscheiden eines Mitarbeiters

Teilurlaub oder voller Urlaubsanspruch?
Teilurlaub oder voller Urlaubsanspruch?
Die Finanzbranche bietet jungen Menschen eine sehr gute Zukunftsperspektive. Finanzprodukte und individuell entwickelte Versicherungs- und Vorsorgelösungen werden zu jeder Zeit und von jedem benötigt. Die staatlichen Renten- und Krankenversicherungssysteme sind heute unzureichend, deshalb ist eine private Altersvorsorge zwingend erforderlich. Die aufgeklärten Verbraucher in Deutschland haben erkannt, dass ihre Rente im Alter allein nicht ausreichen wird, um den jetzigen Lebensstan
In Schleswig-Holstein bleibt auch Menschen ohne
höheren Bildungsabschluss der Zugang zu einer beruflichen Laufbahn in
der Altenpflege, gefördert durch die Arbeitsagentur, erhalten. "Die
Bundesagentur für Arbeit hat die Förderung der Qualifizierung zur
Altenpflegehelferin oder zum Altenpflegehelfer bis Ende kommenden
Jahres verlängert, damit dem Anliegen der Betroffenen und des bpa
Rechnung getragen und eine große Unsicherheit beseitigt", so der
stel
Maschinenführerin Hafen – Hafenlogistikerin
Die Urlaubsplanung hat zurzeit Hochsaison, der Sommer ist da, die Ferien rücken näher. Von einer Extraportion Urlaub träumt da sicher jeder Arbeitnehmer gerne. Und die meisten haben sogar ein Recht darauf – wenn sie ihn zur Weiterbildung nutzen.
Methoden des Glückstrainings im Intensivseminar in Berlin erleben und anwenden
Die TÜV SÜD Akademie gab im Juni 2016 bereits zum
fünften Mal den Startschuss für die Einreichungsphase für den
Deutschen Bildungspreis 2017. Neu ist in diesem Jahr die zusätzliche
Kategorie "Sonderpreis Ausbildung", die erstmalig Ausbildungsprojekte
in den Fokus rückt. Bis 31. Oktober können Unternehmen jeder Größe
und Branche ihre Bewerbung einreichen unter
www.deutscher-bildungspreis.de.
Auszeichnungswürdig sind besond
28 Auszubildende auf dem Weg zum idealen Ansprechpartner
Münster (01.08.2016): Heute starten wieder drei junge Menschen in ihre berufliche Zukunft bei der PSD Bank Westfalen-Lippe eG. Damit beschäftigt die Genossenschaftsbank erstmalig 100 Menschen.
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen: 306 junge
Leute fangen mit der Ausbildung zum
Sozialversicherungsfachangestellten – kurz "SoFa" genannt – an. Drei
Jahre lang dauert diese Berufsausbildung. Fachwissen, Beratung und
der Leistungskatalog für Versicherte stehen im Mittelpunkt. Schnell
und reibungslos müssen neue Rechtnormen umgesetzt werden. Daher
werden vor allem krankenkassenspezifische Fachkenntnisse, aber auch
kaufmännische und allgemeine Rechtskenntnisse v