Azubi-Start: Versicherungsschutz nicht vergessen (FOTO)

Azubi-Start: Versicherungsschutz nicht vergessen (FOTO)

Am 1. September ist offizieller Ausbildungsstart in Deutschland.
Viele, vor allem junge Menschen starten mit ihrer Berufsausbildung.
Für die Berufsanfänger bedeutet der neue Lebensabschnitt nicht nur
mehr Unabhängigkeit, sondern auch mehr Verantwortung – zum Beispiel
in Sachen Versicherungsschutz. Dabei genügt es durchaus, sich
zunächst auf einen wesentlichen Schutz zu beschränken. Wichtig ist
vor allem der Schutz gegen Berufsunfähigkeit und die Absic

Durchstarten im dualen Studium an der ISM / Ab dem Wintersemester 2017/2018 auch in Dortmund

Ab dem Wintersemester 2017/2018 bietet die
International School of Management (ISM) erstmals am Campus Dortmund
ein duales Bachelor-Studium an. Im dualen Studium verbinden
Berufseinsteiger optimal theoretisches Wissen und die praktische
Arbeit im Unternehmen miteinander.

Möglich ist das Studium in den Bereichen International Management,
Logistik und Marketing. Integriert ist in jedem Fall ein
Auslandssemester an einer der über 175 ISM-Partnerhochschulen. Bei
der Suche nach ei

Start frei für 171 neue Auszubildende bei der Lufthansa Technik Gruppe

– Auswahl aus 16 Berufsbildern und Studiengängen
– Drei Gehörlose in Ausbildung zum Werkzeugmechaniker
– Neuer Beruf "Elektroniker(in)* für Geräte und Systeme"
– N3 startet Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik

171 Jugendliche beginnen jetzt bei der Lufthansa Technik Gruppe
ihre Ausbildung oder ein Duales Studium, 14 mehr als 2015. Über
www.be-lufthansa.com/technik läuft bereits die Auswahl für das Jahr
2017. Insgesam

Mittelstand für Nachwuchs attraktiv: Neun von zehn Azubis lernen in mittelständischen Unternehmen

– Mittelstand stemmt sich gegen den Trend und hält
Auszubildendenzahl konstant bei ca. 1,2 Millionen
– Das Handwerk ist besonders ausbildungsaktiv
– Flüchtlinge sorgen für ersten Anstieg der Teilnehmer an
berufsvorbereitenden Maßnahmen seit 10 Jahren

Die Zahl der Auszubildenden in Deutschland sinkt weiter und liegt
aktuell bei 1,34 Millionen, mit 516.000 neu abgeschlossenen
Ausbildungsverträgen wurde im Jahr 2015 ein Negativrekord erzielt.

smart insights® bildet Marktforscher von Morgen aus

smart insights® bildet Marktforscher von Morgen aus

Bremen, 24.08.2016 – Getreu dem Motto „Wir wollen unser Wissen weitergeben“, öffnete die smart insights GmbH am 1. August ihre Tore als Ausbildungsbetrieb für angehende Marktforscher und hieß zwei ambitionierte Karrierestarter willkommen.

Vor exakt zehn Jahren wurde der anerkannte Ausbildungsberuf „Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung“ ins Leben gerufen. Wer neben einem analytischen Blick und einem exzellenten Zahlenverständnis über ein kritisches und

Karriereantrieb für den Nachwuchs

– Eigener Themenbereich für den Nachwuchs
– Personalverantwortliche vor Ort
– Mehrmals täglich geführte Career Tours
– Immer up to date mit Online-Jobbörse, Facebook und Co.

Studenten, Auszubildende und Jobanfänger können sich auf der
kommenden InnoTrans über ihre berufliche Zukunft in der globalen
Verkehrsbranche informieren. Zahlreiche Aussteller, darunter
internationale Global Player und mittelständische Firmen, locken vom
20. bis

Wenn die Uni überfüllt ist – Wartesemester überbrücken

Wenn die Uni überfüllt ist – Wartesemester überbrücken

Der Ansturm auf die Universitäten ist bei vielen Studiengängen so hoch, dass Bewerber mit Zulassungsbeschränkungen rechnen müssen. Gerade bei den medizinischen Fächern ist Geduld gefragt und die Wartezeit bis zum Studienbeginn muss sinnvoll überbrückt werden. Das Fachportal Nach-dem-abitur.de (http://www.nach-dem-abitur.de) (Projekt der INITIATIVE auslandszeit) hat nachgefragt, wie junge Leute die Zeit nutzen. Bei der Umfrage hatten die Teilnehmer zwei Antwort