Ausbildung mit Perspektive

Zwölf junge Menschen starten im September bei der Richard Köstner AG in ihr Berufsleben. Wie immer ist das Spektrum der Ausbildungsberufe bei dem mittelständischen Großhandelsunternehmen breit gefächert.

Die Firma Grubenblitz GmbH schafft Arbeitsplätze in der Region Leverkusen

Die Firma Grubenblitz GmbH schafft Arbeitsplätze in der Region Leverkusen

Die Firma Grubenblitz GmbH in Leverkusen, ein Unternehmen für Rohr- und Kanalsanierung sowie Flüssigkeitsentsorgung, schuf in den letzten drei Jahren mehr als 30 Arbeitsplätze. Außerdem investieren sie stark in die Nachwuchsförderung, sodass in diesem Jahr, nach intensiver Suche, ein Auszubildender seine Lehre als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice beginnt.

Mehr Tools fürs digitale Ausbildungsmanagement / Azubi-Navigator mit neuen Funktionen / digitales Berichtsheft, Versetzungsplanung und Feedbackmanagement (FOTO)

Mehr Tools fürs digitale Ausbildungsmanagement / Azubi-Navigator mit neuen Funktionen / digitales Berichtsheft, Versetzungsplanung und Feedbackmanagement (FOTO)

Die duale Ausbildung braucht dringend Tools fürs digitale Management. Das hat die aktuelle Pandemie gezeigt: Die Mehrheit der Auszubildenden hat während der Pandemie Home-Office-Erfahrungen gemacht. Mit dem Azubi-Navigator der u-form Testsysteme lässt sich die duale Ausbildung einfach managen – unabhängig davon, wo die Azubis gerade arbeiten. Neue Funktionen spiegeln die Entwicklungen der jüngsten Zeit.

Die Studie Azubi-Recruiting-Trends 2021 zeigt: Die meisten Azubis h

Securitas stellt 92 neue Auszubildende ein

Der deutsche Ausbildungsmarkt erlitt in der Pandemie einen historischen Einschnitt. Dennoch konnte Securitas Deutschland mehr Nachwuchskräfte als in den Vorjahren gewinnen.

92 junge Menschen starteten in diesem Sommer bundesweit bei Securitas ins Berufsleben. Deutschlands größtes Sicherheitsunternehmen konnte damit seine Zahlen im Vergleich zum Vorjahr steigern. Das ist gerade mit Blick auf die derzeitige Ausbildungssituation in Deutschland eine positive Nachricht. Die Corona-

Online-Seminar-Reihe zur digitalen Ausbildung / Im Herbst bietet u-form Testsysteme umfassende Einblicke in Möglichkeiten der Digitalisierung für die duale Ausbildung (FOTO)

Online-Seminar-Reihe zur digitalen Ausbildung / Im Herbst bietet u-form Testsysteme umfassende Einblicke in Möglichkeiten der Digitalisierung für die duale Ausbildung (FOTO)

Welche Potenziale birgt die Digitalisierung bei den konkreten Aufgaben für das Ausbildungsmanagement? Wie managen Verantwortliche das digitale Berichtsheft und wie das Feedback? Wie digitalisieren sie optimal ihre Einsatz- und Versetzungsplanung? Mit solchen Fragen beschäftigt sich eine vierteilige Online-Seminar-Reihe des Ausbildungsspezialisten u-form Testsysteme, die Mitte September startet.

In der Reihe "Digitalisierung der Ausbildung" geben Expert:innen der u-form Test

Digital-Kompetenz lernen: Bundesverband Industrie Kommunikation startet Weiterbildungsoffensive für Industrie

+++Zukunfts-Know-how für harte Zeiten+++Herbstprogramm 2021 jetzt online+++

Marktriesen wie Amazon, Google und Apple setzen die Messlatte hoch, Industriekonzerne ziehen nach: Eins-zu-eins-Kundenansprache, Online-Tracking und neue digitale Formate prägen unser Einkaufsverhalten – beruflich wie privat. Der deutsche Mittelstand hat in der Corona-Krise den Spiegel vorgehalten bekommen: Es gilt, in Sachen Digitalkompetenz deutlich zuzulegen, um die eigenen Zielgruppen im globalen Wettbewe

Digitalisierung der Verwaltung: Silberbach kritisiert „ewige Baustelle“

dbb Chef Silberbach fordert endlich mehr Tempo und flächendeckendes Engagement der Politik in Sachen Digitalisierung der Verwaltung und warnt vor massiven Wettbewerbsnachteilen.

"Es kann nicht angehen, dass es eine der stärksten Industrienation der Welt nicht schafft, ihre öffentliche Verwaltung endlich zu digitalisieren. Weder die Bürgerinnen und Bürger noch die Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes haben Verständnis dafür, dass es