Wirtschaft und Lehrerverbände appellieren: In der Krise mutige Schritte nach vorne gehen / Vielfalt des Hybridunterrichts zulassen

Die ersten Bundesländer sind erneut in Folge weiterhin steigender Corona-Inzidenzzahlen gezwungen, die Beschränkungen nachzuschärfen und jetzt auch die Schulen verstärkt in den Fokus zu nehmen. In der Diskussion um den Wechsel zwischen den Unterrichts-Szenarien an Schulen reicht das Spektrum je nach Infektionsgeschehen von "Präsenzunterricht in Gänze" über "Wechselunterricht in den oberen Jahrgangsstufen" bis hin zu "Distanzunterricht f

Banco Santander und MIT Professional Education starten 400 internationale Stipendien zur Ausbildung digitaler Skills

– 400 Santander Scholarships Tech | Emerging Technologies Programme von MIT Professional Education für Studenten, Absolventen und Berufstätige aus 13 Ländern. – Die Stipendien sind in vier Programme unterteilt: Strategien für Blockchain, maschinelles Lernen, Cloud & DevOps und Produktdesign. – Bewerbungen können bis zum 30. Dezember unter http://www.becas-santander.com/ eingereicht werden.

Die digitale Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir m

Corona als Grund: Unternehmenübernehmen weniger Azubis / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildung (FOTO)

Corona als Grund: Unternehmenübernehmen weniger Azubis / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildung (FOTO)

Jedes zehnte Unternehmen hat im Ausbildungsjahr 2019/2020 weniger Auszubildende übernommen als geplant. In großen Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern wurde die Planung noch häufiger angepasst. Hier korrigierten mehr als ein Fünftel die Anzahl der geplanten Übernahmen nach unten (22%). Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (https:/ /www.randstad.de/fuer-unternehmen/wissenswertes/randstad-ifo-Personalleiterbefra gung) , die im 3.

Akademie für Hörakustik in Lübeck / Dr. Birgitta Gabriel verstärkt Dozententeam

Ab Dezember 2020 verstärkt Dr. Birgitta Gabriel das Lübecker Team der Akademie für Hörakustik (afh). "Wir sind stolz, eine so branchenerfahrene Spitzenkraft wie Frau Dr. Gabriel für uns gewonnen zu haben. Ich kenne und schätze sie seit vielen Jahren und freue mich auf die kollegiale Zusammenarbeit mit ihr", sagt Jakob Stephan Baschab, Direktor der Akademie für Hörakustik.

Dr. Gabriel studierte und promovierte 1996 am Hörzentrum Oldenburg im

Einstiegsgehälter für Absolventen: In der Automobilindustrie verdienen Berufsanfänger am besten

– StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2020/2021 liefert detaillierte Gehaltsinformationen für Berufseinsteiger – aufgeschlüsselt nach Studiengang, Abschluss, Branche, Berufsfeld und Region – Erstmals zeigt die Jobplattform, wie viel Berufseinsteiger bestimmter Unis und Hochschulen verdienen

Das durchschnittliche Gehalt von Berufseinsteigern mit akademischem Abschluss liegt in Deutschland bei 45.400 Euro brutto. Masterabsolventen verdienen im Schnitt 12 Prozent mehr als

DEKV: Instrument zur Pflegepersonalbemessung muss gut durchdacht sein

Die Einführung einer bedarfsgerechten Personalbemessung in Krankenhäusern ist am 25. November 2020 Gegenstand einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages. Hier fordert Die Linke, die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), dem Deutschen Pflegerat (DPR) und ver.di vorgelegte Pflegepersonal-Regelung (PPR) 2.0 einzuführen. Dazu Christoph Radbruch, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV

Leidenschaft und Qualifikation in der Pflege: Wie gelingt die Motivation der Pflegekräfte in Deutschland? Servier-Symposium im Rahmen des Deutschen Pflegetages 2020

Der Personalmangel in der Pflege ist seit Jahren spürbar und hat sich in Zeiten der COVID-19-Pandemie noch weiter zugespitzt. Was kann getan werden, damit sich die Pflegenden in ihren Berufen wohl fühlen, damit sie motiviert sind und auch von motivierten Kollegen unterstützt werden? Wie können Selbstvertrauen und Eigeninitiative von Pflegekräften gestärkt werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines von dem Unternehmen Servier unterstützten Symposiums im R