Aktiv informieren, aktiv zuschalten, aktiv in die Arbeitswelt: Der traditionsreiche DASA-Jugendkongress im September gehört endgültig der Vergangenheit an. Nun gibt es "JobVille", ein buntes Portal zur Berufsorientierung voller Ideen und Inspiration. Im "Corona-Jahr" startet das neue Format zeitgemäß digital.
Internetseite
Unter der neuen Webseite http://www.jobville.de lädt die DASA Arbeitswelt Ausstellung in eine Zukunft voller Möglichkeiten
Seebruck – Ausbildung als Teil unternehmerischen Engagements – Regnauer Azubis regelmäßig mit Bestnoten – Ausbildungsberufe in handwerklichen, technischen und kaufmännischen Berufen.
Die Dussmann Service Deutschland GmbH hat es geschafft und die begehrte Auszeichnung als Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) mit der Bewertung "sehr gut" vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) für seine Top Ausbildung erhalten.
Vorausgegangen war eine im Juli 2020 durchgeführte Befragung der Auszubildenden und der ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Darin wurden die Auszubildenden unter anderem nach deren Gesamtzufriedenheit u
– Ausbildungsstart für 215 Auszubildende und dual Studierende in Ingelheim, Biberach und Dortmund – Ausbildung erweitert um neues Berufsbild Bachelor of Science Sicherheitswesen – Neues Onboarding-Konzept setzt auf persönliches Kennenlernen im Werk und Digitalisierung
An den deutschen Standorten von Boehringer Ingelheim starten im September 215 junge Menschen in das Berufsleben. Mit 19 Ausbildungsberufen und 13 dualen Studienabschlüssen bietet das forschende Pharmaunternehme
Wer wegen der Corona-Pandemie aktuell nicht direkt ins Studium oder in eine Ausbildung startet, kann in dieser Zeit mit einem Freiwilligendienst wertvolle persönliche Erfahrungen sammeln, sich sinnvoll sozial engagieren, Freude bereiten und Anerkennung erfahren. Darauf macht der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) aufmerksam. "Ein Jahr für sich und andere; das bietet das Freiwillige Soziale Jahr. Verbunden ist es mit Kontakten zu und der Unterstützung
Am 31. August 2020 startet "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) in das neue Präventionsjahr. Im Berufsschuljahr 2020/21 wird die "Kommunikation" im Betrieb im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig mit dem Programmstart geht JWSL mit einer neuen Homepage (https://www.jwsl.de/) online. In der neuen Mediathek finden sich alle Unterrichts-Medien zum Anschauen und zum Download, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Berufsschullehrkräften und Ausbildenden.
Digitale Bildungsoffensive bringt kräftigen Schub entlang der ganzen Bildungskette in Deutschland
Zu dem aktuellen Beschluss des Koalitionsausschusses im Bildungsbereich erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht, und die zuständige Berichterstatterin Ronja Kemmer:
Albert Rupprecht: "Die Corona-Situation zeigt wie ein Brennglas den Handlungsbedarf nicht allein an den Schulen: Wir brauchen deutlich mehr digitale
Der Paritätische Gesamtverband wertet die Ergebnisse des aktuellen Ländermonitorings frühkindliche Bildung der Bertelsmann-Stiftung als weiteren Beleg für die angespannte Personalsituation in Kitas, die auch eine eigene verbandsweite Befragung gezeigt hatte. In einer bundesweiten Umfrage bei Kita-Trägern unter dem Dach des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, darunter sowohl große Einrichtungen als auch kleine Elterninitiativen, hatten die Beschäftigten ins