Ausbildungsstart 2020: Was Auszubildendeüber Versicherungen wissen müssen (FOTO)

Ausbildungsstart 2020: Was Auszubildendeüber Versicherungen wissen müssen (FOTO)

Neuer Lebensabschnitt, erstes Gehalt, eigene Entscheidungen. Mit diesen Gedanken starten rund eine halbe Million Schulabsolventen in Deutschland dieser Tage in ihre Berufsausbildung. Doch mit der neugewonnenen Freiheit kommen neue Verpflichtungen – auch beim Thema Versicherungen. Wer in der Schulzeit noch bei seinen Eltern versichert war, muss sich nun selbst um seine Versicherungen kümmern. Eine aktuelle Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov* zeigt:

Deutschland braucht einen Bildungsstaatsvertrag – Die berufliche Bildung stärken

In einer gemeinsamen Erklärung äußern sich Mittelstandspräsident Mario Ohoven, der Bundesvorsitzende des Deutschen Realschullehrerverbandes Jürgen Böhm und der Generalsekretär der Bildungsallianz des Mittelstandes Patrick Meinhardt zum aktuellen Bildungsmonitor der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft:

"Wir brauchen bei diesen Zahlen keine neuen bildungspolitischen Sonntagsreden oder Vereinheitlichungsphantasien, sondern einen sofortigen Stopp aller b

INSM-Bildungsmonitor 2020: Corona-Krise deckt Schwächen der Bildungssysteme auf (FOTO)

INSM-Bildungsmonitor 2020: Corona-Krise deckt Schwächen der Bildungssysteme auf (FOTO)

Mangelnde Teilhabechancen, Knappheiten an Lehrkräften, fehlende digitale Ressourcen – das sind die offensichtlichsten Probleme des deutschen Bildungssystems. Die Corona-Pandemie verschärft diese Schwierigkeiten. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) erstellten INSM-Bildungsmonitors 2020 . "Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass das Bildungssystem in Deutschland, besonders im Bereich der digitalen Ausstattung, massive Defizite au

Prävention von Gewalt zwischen Pflegeheimbewohnern

Konflikte und Gewalt zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen stellt die professionelle Pflege vor besondere Herausforderungen. Darum hat das ZQP Schulungsmaterial entwickelt. Es wurde in der Praxis getestet und ist kostenfrei zugänglich.

Gewaltprävention in der Pflege ist ein relevantes Thema für die Pflegepraxis, die Ausbildung und Forschung. Im Fokus steht dabei meist das Verhalten Pflegender gegenüber pflegebedürftigen Menschen. Aber auch zw

Karliczek: Gerade in der Krise ist die berufliche Bildung ein Garant für unsere Wirtschaftskraft

Bundesbildungsministerium startet Informationsoffensive zur Stärkung der beruflichen Bildung

Mit Beginn des Ausbildungsjahres hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek eine umfangreiche Informationsoffensive gestartet, um die berufliche Bildung zu stärken. Auf einem neuen Portal ( http://www.die-duale.de ) werden nun wichtige Informationen zur beruflichen Ausbildung zur Verfügung gestellt – auch mit Blick auf die aktuelle COVID 19-Pandemie. Dazu erklärt Bundesbildungsminis