Ausbildungen und Umschulungen beim bfw starten planmäßig

Beruflicher (Neu)Start trotz Corona: bfw-Unternehmensgruppe startet im August, September und Oktober die neuen Kurse. Informationen unter: www.bfw.de.
Beruflicher (Neu)Start trotz Corona: bfw-Unternehmensgruppe startet im August, September und Oktober die neuen Kurse. Informationen unter: www.bfw.de.
Beruflicher (Neu)Start trotz Corona: bfw-Unternehmensgruppe startet im August, September und Oktober die neuen Kurse. Informationen unter: www.bfw.de.
Beruflicher (Neu)Start trotz Corona: bfw-Unternehmensgruppe startet im August, September und Oktober die neuen Kurse. Informationen unter: www.bfw.de.
Beruflicher (Neu)Start trotz Corona: bfw-Unternehmensgruppe startet im August, September und Oktober die neuen Kurse. Informationen unter: www.bfw.de.
Konflikte und Gewalt zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern von Altenpflegeeinrichtungen stellt die professionelle Pflege vor besondere Herausforderungen. Darum hat das ZQP Schulungsmaterial entwickelt. Es wurde in der Praxis getestet und ist kostenfrei zugänglich.
Gewaltprävention in der Pflege ist ein relevantes Thema für die Pflegepraxis, die Ausbildung und Forschung. Im Fokus steht dabei meist das Verhalten Pflegender gegenüber pflegebedürftigen Menschen. Aber auch zw
Top-Managern gelingt es häufig nicht, eine ausreichend starke Wirkung über ihre Führungsarbeit zu erzielen. Ein Spiel auf Zeit, als Einsatz die Gesundheit.
Bundesbildungsministerium startet Informationsoffensive zur Stärkung der beruflichen Bildung
Mit Beginn des Ausbildungsjahres hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek eine umfangreiche Informationsoffensive gestartet, um die berufliche Bildung zu stärken. Auf einem neuen Portal ( http://www.die-duale.de ) werden nun wichtige Informationen zur beruflichen Ausbildung zur Verfügung gestellt – auch mit Blick auf die aktuelle COVID 19-Pandemie. Dazu erklärt Bundesbildungsminis
Unna, im August 2020. Am 3. August 2020 starteten bei Woolworth bundesweit über 120 Auszubildende in das Berufsleben. Den Großteil bilden die Handelsfachwirt/-innen in Aus- oder Weiterbildung, Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/-innen. 16 der Nachwuchskräfte beginnen ihre Ausbildung in der Unternehmenszentrale in Unna. Dort bildet das Unternehmen in acht verschiedenen Berufen aus.
Drei neue Banker*Innen starteten bei der Volksbank Spree-Neiße eG Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann.
Die Berufsstarter werden in folgenden fünf verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen ausgebildet: IT-Systemkaufmann/-frau Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/-in Systemintegration IT-Systemelektroniker/-in Mediengestalter/-in Digital und Print Die IT-HAUS GmbH gehört seit Jahren zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Auch 2020 haben Deutschlandtest und Focus Money die Top Ausbildungsbetriebe ermittelt und hinsichtlich Arbeitssicherheit, Mitarbeiterorientierung und Zufriedenheit am Arbeitsplatz […]