Umzug der SRH Fachschule für Ergotherapie Karlsbad-Langensteinbach

Umzug der SRH Fachschule für Ergotherapie Karlsbad-Langensteinbach

Lernen im Industriedenkmal – die SRH Fachschule für Ergotherapie wechselt den Standort und befindet sich ab September in der außer Betrieb gesetzten Abfüllhalle der Hatz-Moninger Brauhaus GmbH in Karlsruhe. „Die neuen Räumlichkeiten bieten einen einzigartigen Charakter. Es werden moderne Komponenten mit einem industriellen Flair kombiniert“, erklärt Thomas Berger, Schulleiter der SRH Fachschule für Ergotherapie. „Der […]

„Woche der Berufsbildung“ in Rheinland-Pfalz / Minister Wissing trifft Hörakustik-Auszubildende (FOTO)

„Woche der Berufsbildung“ in Rheinland-Pfalz / Minister Wissing trifft Hörakustik-Auszubildende (FOTO)

Das Motto der diesjährigen „Woche der Berufsbildung“ in Rheinland-Pfalz lautet „Chance Handwerk“. Sie wirbt für die Aus- und Fortbildung und stellt zu diesem Zweck Meisterbetriebe mit ihrer Ausbildungsleistung heraus. Veranstalter ist das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Am 4. September 2019 besuchte Wirtschaftsminister Volker Wissing den Hörakustik-Ausbildungsbetrieb Hörgeräte Fachberatung Becker GmbH in […]

„Sippenforschung“: Aktuelles Lehrbuch für Polizeischüler nutzt NS-Vokabular

Polizeianwärter für den gehobenen Dienst werden an Fachhochschulen mit einem Lehrbuch ausgebildet, das NS-Vokabular enthält. Wie der stern in seiner neuesten Ausgabe berichtet, werden in dem Lehrbuch „Kriminologie für Studium und Praxis“ von Horst Clages und Ines Zeitner Kriminologen und Juristen zitiert, die in der NS-Zeit eine fragwürdige Rolle gespielt haben, ohne dass dies erwähnt […]

Kath Gruppe begeistert über 40 neue Auszubildende für ihre Autohäuser

Trotz allgemeinem Fachkräftemangel und Nachwuchsproblemen auf dem Arbeitsmarkt konnte die Kath Gruppe in den Ausbildungsberufen Automobilkaufmann/Frau, Kfz-Mechatroniker/in, Fachlageristen, Fachkräfte für Lagerlogistik und Kaufmann/Frau für Büromanagement insgesamt 42 neue Auszubildende für ihr Unternehmen gewinnen. Studenten und Studentinnen der Betriebswirtschaft, die ein duales Studium absolvieren, werden ebenfalls regelmäßig eingestellt. Die Autohausgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, mit […]

Ausbildungsbeginn bei Kaufland / Vielversprechender Start für über 500 neue Mitarbeiter (FOTO)

Ausbildungsbeginn bei Kaufland / Vielversprechender Start für über 500 neue Mitarbeiter (FOTO)

Zum diesjährigen Ausbildungsstart begrüßt Kaufland seit 1. August bzw. 1. September insgesamt über 500 neue Auszubildende, dual Studierende und Teilnehmende des Abiturientenprogramms im Unternehmen. Mit mehr als 15 Ausbildungsberufen und 20 dualen Studiengängen in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen bietet Kaufland ein breit gefächertes Einstiegsangebot. Durch die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des erfolgreichen Handelsunternehmens findet jeder den Berufseinstieg, […]

Azubi-Zuwachs ist nur Momentaufnahme: Zeichen im Mittelstand stehen für 2019 auf Rückgang

– Arbeitsmarktboom der vergangenen Jahre sorgt für moderates Plus bei Neuverträgen im Ausbildungsjahr 2018 – In 2019 erwarten 21 % der mittelständischen Ausbildungs-unternehmen Rückgang der Azubis, 13 % erwarten Anstieg – Bundesländervergleich: Ausbildungsaktivität in den nordwestdeutschen Flächenländern am höchsten Im gerade beendeten Ausbildungsjahr 2018 ist die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum zweiten Mal in Folge […]

Neues Ausbildungsjahr startet bei Ford (FOTO)

Neues Ausbildungsjahr startet bei Ford (FOTO)

– 165 neue Auszubildende in Köln und Saarlouis – Elf Flüchtlinge unter den Kölner Auszubildenden – Beginn der Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2020 – Ford Ausbildung wird 85 Jahre – erster Azubi startete am 1. Juli 1934 in Köln 165 junge Erwachsene starten zum 1. September 2019 ihre Ausbildung bei dem Automobilhersteller Ford. In zwölf […]

Suchtprävention ist im Berufsschuljahr 2019/20 Thema von „Jugend will sich-er-leben“ – Programm zu Arbeitsschutz in der Ausbildung thematisiert auch nicht-stoffliche Süchte (FOTO)

Suchtprävention ist im Berufsschuljahr 2019/20 Thema von „Jugend will sich-er-leben“ – Programm zu Arbeitsschutz in der Ausbildung thematisiert auch nicht-stoffliche Süchte (FOTO)

Am 1. September 2019 startet „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) ins neue Programmjahr. „Suchtprävention“ ist das Thema des Programms für Berufsschulklassen im Schuljahr 2019/20. Das Thema „Sucht und Abhängigkeit“ ist ein aktuelles Thema mit hoher Bedeutung für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Die WHO schätzt, dass zwischen 20 und 25 Prozent aller Arbeitsunfälle unter dem […]

„Lidl muss man können“: Neue Kampagne zur Arbeitgebermarke von Lidl gestartet (FOTO)

„Lidl muss man können“: Neue Kampagne zur Arbeitgebermarke von Lidl gestartet (FOTO)

– Lidl wirbt mit Transparenz und Ehrlichkeit um Kollegen im #teamlidl – TV-Spots, Plakatmotive, Social Media: Lidl stellt Unternehmenskultur in Mittelpunkt seines neuen 360-Grad-Arbeitgeberauftritts Was macht Lidl erfolgreich? Welche Job- und Aufstiegsmöglichkeiten bietet das Unternehmen? Was für Köpfe werden gesucht? Was wird von einem Arbeitnehmer erwartet? Lidl Deutschland startet seine neue Arbeitgebermarkenkampagne und rückt dabei […]

BWA Akademie: Berufsausbildung hinkt hinterher / BWA-Chef Harald Müller: „Die jungen Leute bekommen Lehrinhalte von vorgestern vermittelt“

„Viele Lehrinhalte in zahlreichen Ausbildungsberufen sind längst überholt“, sagt Harald Müller, Geschäftsführer der BWA Akademie („Consulting, Coaching, Careers“) in Bonn. Dadurch bekommen die Heranwachsenden in der Ausbildung häufig einen uralten Stand der Technik vermittelt, der in den Betrieben schon lange obsolet ist, beklagt der BWA-Chef. Vor allem bei technischen Berufen, in denen die Innovationsgeschwindigkeit besonders […]