„Auszubildende und Berufsanfänger erhalten 375 Euro, wenn sie im ersten Ausbildungs- oder Berufsjahr einen Riester-Bausparvertrag abschließen“, so Werner Schäfer, Vorsitzender des Vorstandes der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG. Wer nicht älter als 25 Jahre und unmittelbar förderberechtigt ist, muss dafür lediglich den Sockelbeitrag von 60 Euro selbst einzahlen, um die einkommensunabhängige Grundzulage von 175 Euro zu […]
Kurz vor dem Start in das neue Ausbildungsjahr ist bekannt geworden, dass immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Uwe Schummer: „Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass wir in diesem Herbst unser Ausbildungssystem modernisieren und die Attraktivität der beruflichen Bildung steigern. Die Novelle des Berufsbildungsgesetzes umfasst auch die […]
Der DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) stellt neue, kostenfrei verwendbare Bilder unter anderem zu den Themen Arbeit, Familie, Inklusion zum Download bereit. Weitere Bilder zum Download: www.dve.info/service/presse/bilder.html Bei Veröffentlichung im redaktionellen Kontext können die Bilder honorarfrei verwendet werden. Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden https://www.presseportal.de/nr/106910/bild http://www.picture-alliance.com http://www.i-picturemaxx.com […]
Für Melitta sind die Mitarbeiter ein zentraler Erfolgsfaktor. Auf ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrem Teamgeist basiert der Unternehmenserfolg. Der hohe Qualitätsanspruch, den Melitta an sich und seine Produkte stellt, entsteht nur, wenn Mitarbeiter jeden Tag erneut ihr Bestes geben. Daher hat die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern, ihren Bedürfnissen und Interessen jahrzehntelange Tradition. „Wir setzen […]
Bonn/Niederkassel, 17. Juli 2019 – Der Bürobedarfsbetrieb BBV-Domke mit Sitz in Niederkassel bei Bonn gratuliert seinen Mitarbeiterinnen Jenny Dyck und Vanessa Voigtsberger-Nöbel zur absolvierten Ausbildung. Beide haben ihre Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau beendet und ihre Prüfungen Anfang Juli mit sehr gutem Erfolg abgelegt. Sie wurden jeweils direkt in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Jenny Dyck […]
„Wenn ich heute noch einmal 18 wäre…“ So fangen viele Tagträume an. Aber was würden die Deutschen bei ihrer Karriere anders machen? Das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer zeigt: Nur die Hälfte würde es in die Wachstumsbereiche Online und Digital ziehen. Für das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer wurden Arbeitnehmer in 35 Ländern weltweit gefragt: Würden Sie eine Ausbildung […]
Mit der Einführung landesweit einheitlicher Arbeitsvertragsrichtlinien haben private Heime und ambulante Pflegedienste die Basis für transparente und attraktive Vergütungen gelegt – jetzt steigen die Mitarbeitergehälter weiter an. Der Arbeitgeberverband des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) beschloss eine Anhebung der Entgelttabelle um durchschnittlich fast vier Prozent. Damit liegen die Gehälter der privaten Pflegeanbieter […]
Zur Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach einem Pflegemindestlohn in Höhe von 14 Euro erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: „Der Bundesgesundheitsminister wirft eine völlig willkürlich gegriffene Zahl in den Raum, die weder spezifiziert noch wirtschaftlich fundiert ist. Wer mit den 14 Euro gemeint sein könnte, lässt er völlig offen. Im Übrigen fragt […]
Das neue Bildungsangebot des Studieninstitutes für Kommunikation für das 2. Halbjahr 2019 ist soeben erschienen. In Rücksprache mit Experten und Praxisprofis hat der Bildungsanbieter neue Angebote dazu genommen und Bestehende ergänzt. Besonders die brandaktuellen Berufsthemen „Social Media“ und „Agiles Projektmanagement“ wurden verstärkt berücksichtigt. – In den Bereichen Eventmanagement und Kommunikation werden die Kompaktkurse „Boost your […]
VDI mahnt: Geplante Oberbegriffe für berufliche Bildungsabschlüsse führen zu mangelnder Trennschärfe bei Abschlussbezeichnungen. Um die Attraktivität der Abschlüsse in der beruflichen Weiterbildung zu stärken, sollen nach dem Vorschlag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ bzw. „Master Professional“ per Gesetz eingeführt werden. „Damit ist eine Verwechslung mit den akademischen Graden „Bachelor“ […]