„CAREER HUB on tour“ startete in Dortmund – Berlin und München folgen

„CAREER HUB on tour“ startete in Dortmund – Berlin und München folgen

Die erste Station war am 13. Juni 2019 das Kongresszentrum Westfallenhallen Dortmund. Messe-Geschäftsführer Christian Plothe (Foto) begrüßte die anwesenden Gäste, danach berichtete Projektleiter Henrik Bollmann von seiner Arbeit für die BOE – Fachmesse für Erlebnismarketing. Annekatrin Baßler von der TU Chemnitz stellte die aktuelle Fachkräftestudie der Eventbranche vor und erklärte das berufsbegleitende Studienangebot zum Bachelor […]

MAH Advisory entwickelt neuen IHK-Zertifikatslehrgang / Weiterbildung zum HR Spezialisten (IHK) beginnt im September (FOTO)

MAH Advisory entwickelt neuen IHK-Zertifikatslehrgang / Weiterbildung zum HR Spezialisten (IHK) beginnt im September (FOTO)

Die Management Advisory Heidelberg startet am 18. September 2019 in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar (IHK) einen berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang zum „HR Spezialisten (IHK)“. Der Lehrgang richtet sich insbesondere an Personaleinsteiger, die sich der Themen-Vielfalt des HR-Bereichs intensiver widmen möchten. Zielsetzung der Weiterbildung ist die Vermittlung von aktuellem Fachwissen als solides Fundament für kompetente […]

Stage|Set|Scenery: Nachwuchstalente und Fachkräfte gesucht (FOTO)

Stage|Set|Scenery: Nachwuchstalente und Fachkräfte gesucht (FOTO)

Bereich Aus- und Weiterbildung stark nachgefragt – Job Wall erstmalig in Kooperation mit VT-Stage.com – Weltenbauer.Youngsters.Award wird zum dritten Mal verliehen „Wir haben in diesem Jahr zweihundert offengebliebene Stellen im technischen Bereich an Theatern: Bühnentechniker und Beleuchter, Bühnenmeister und Beleuchtungsmeister, Schreiner, Schlosser und andere Gewerke aus den Werkstätten. In vielen Bereichen finden die Theater keinen […]

Schulabbrecher in den Arbeitsmarkt integrieren – Hasso-Plattner-Institut und Bundesagentur für Arbeit starten Design Thinking-Pilotprojekt „Wayfinder“

Fast 6 Prozent aller Jugendlichen verlassen in Deutschland die Schule ohne einen Abschluss – für sie ist es schwer, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder ersten Arbeitsplatz haben Schulabbrecher deutlich weniger Chancen. Viele sehen keine Perspektive, verlieren das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und resignieren. Diese Abwärtsspirale führt […]

Brüderle: „Empfehlen schon seit Jahren, auf Honorarkräfte zu verzichten“ / bpa Arbeitgeberverband zum heutigen Urteil des Bundessozialgerichts zu sogenannten Honorarkräften in der Pflege

Zur heutigen Entscheidung des Bundessozialgerichts zu sogenannten Honorarkräften in Pflegeheimen erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbands Rainer Brüderle: „Das Urteil des Bundessozialgerichts ist zu begrüßen. Angesichts mehrerer unterschiedlicher Gerichtsentscheidungen zum Umgang mit sogenannten Honorarkräften schafft dieses Urteil nun endlich Klarheit. Das entspricht voll und ganz der Linie unseres Verbandes. Wir empfehlen unseren Mitgliedern schon seit […]

Weiß/Oellers: Mehr Geld für behinderte Menschen

Übergangszeit verhindert finanzielle Überforderung der Werkstätten Der Bundestag hat am gestrigen Donnerstagabend das Gesetz zur Anpassung der Berufsausbildungsbeihilfe und des Ausbildungsgeldes beschlossen. Dazu erklären der arbeitsmarktpolitische Sprecher, Peter Weiß, und der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wilfried Oellers: „Mit dem Gesetz zur Anpassung der Berufsausbildungsbeihilfe und des Ausbildungsgeldes werden die Bedarfssätze und Freibeträge […]

Der Hashtag ist das Herzstück: Social Media optimal nutzen

Der Hashtag ist das Herzstück: Social Media optimal nutzen

Christina Quast ist freie Journalistin mit Fokus auf digitale Tools und Themen. Als Hashtaghüterin ist sie u. a. für Grimme Institut, Deutsche Welle, Tagesspiegel, German Convention Bureau, den Deutschen Nachhaltigkeitspreis und Best of Events tätig. Frau Quast, wie wurden Sie zur Hashtaghüterin? Ich bin bereits seit 2009 bei Twitter aktiv und wurde von meinen Kunden […]

Traum und Wirklichkeit in der Messebranche

Am 13. Juni macht der Career Hub on tour Station im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund. Projektleiter Henrik Bollmann wird von seiner Arbeit berichten und den Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Career Hub Rede und Antwort stehen. Hier erfahren Sie, was die Messebranche von Mitarbeitern und Bewerbern erwartet.

Duale Ausbildung: Schichtdienst? Nein, danke… / Studie „Azubi-Recruiting Trends 2019“ von u-form Testsysteme: junge Bewerbergeneration mit Ansprüchen (FOTO)

Duale Ausbildung: Schichtdienst? Nein, danke… / Studie „Azubi-Recruiting Trends 2019“ von u-form Testsysteme: junge Bewerbergeneration mit Ansprüchen (FOTO)

Der Trend zum Kandidatenmarkt hat sich verstärkt. Während 2018 schon 57,2 % der befragten Jugendlichen mehr als ein Ausbildungsplatz angeboten wurde, ist die Zahl 2019 auf 74,9 % gestiegen. Darauf weist die aktuelle Studie „Azubi-Recruiting Trends 2019“ hin. An Deutschlands größter doppelperspektivischer Umfrage zum Azubi-Marketing und -Recruiting haben in diesem Jahr 3.542 Schüler, Bewerber und […]