Fuchs/Pfeiffer: CETA stärkt enge Partnerschaft zwischen EU und Kanada

EU muss in Handelspolitik verlässlicher Partner
bleiben

Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Donnerstag grünes
Licht für die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens der EU mit
Kanada gegeben. Das Gericht lehnte die Eilanträge auf einen Stopp der
Zustimmung unter Auflagen ab. Hierzu erklären der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Michael Fuchs und der
wirtschafts- und energiepolitische Sprecher Joachim Pfeiffer:

Michael Fuchs:

phoenix live: CETA-Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht – Mittwoch, 12. Oktober 2016, 09.55 Uhr

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt am Mittwoch
über die Eilanträge gegen das Freihandelsabkommen CETA der
Europäischen Union mit Kanada. Auch Bundeswirtschaftsminister Sigmar
Gabriel (SPD) ist vor Ort. ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam
berichtet für phoenix live aus Karlsruhe.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durc

Deutsche Unternehmen optimistisch bei Wachstumschancen in China

Vier von fünf deutschen Unternehmen sind
überzeugt, dass ihr Chinageschäft in den nächsten zwölf Monaten
weiter wachsen wird. Das ist das Ergebnis des diesjährigen Renminbi
Internationalisation Surveys, einer Befragung von 1.600 Unternehmen
mit China-Engagement in 14 Ländern durch Nielsen im Auftrag von HSBC.
Deutsche Unternehmen zeigen sich dabei deutlich zuversichtlicher als
die befragten Firmen in den anderen Ländern. Lediglich die
französisc

BGA: Starker Außenhandel im August egalisiert Juli-Ausrutscher

"Der Außenhandel stellt im August nach den
verhagelten Julizahlen nochmals seine Stärke zur Schau. Damit bleibt
insbesondere der Export trotz Abkühlung weiterhin auf neuem
Rekordkurs. Erfreulich bei dieser Entwicklung ist die starke
Nachfrage sowohl aus den EU-Ländern als auch aus den Drittländern."
Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes
Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin zur
E

Terminhinweis – CETA: Bundesverfassungsgericht verhandeltüber Eil-Anträge gegen vorläufige Anwendung

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt
am kommenden Mittwoch über mehrere Eil-Anträge, die sich gegen eine
vorläufige Anwendung des geplanten europäisch-kanadischen
Handelsabkommens CETA richten. Am Donnerstag (13. Oktober) will der
Zweite Senat unter Vorsitz von Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle
bereits seine Entscheidung verkünden.

Gegenstand einer gemeinsamen Anhörung am Mittwoch werden die
Eil-Anträge aus vier Verfassungsbeschwerden s

Chinas Fünfjahresplan: Ein Wachstumsprogramm für den Chemiemarkt

– Roland Berger-Studie: Chinesischer Chemiemarkt wächst zwischen
2020 und 2025 voraussichtlich um 6 Prozent pro Jahr
– Fünfjahresplan zielt auf Produktion von hochwertigen industriellen
Gütern
– Industriegase sind bis 2020 das am schnellsten wachsende Segment
mit einem Plus von 9 Prozent jährlich
– Petrochemikalien verzeichnen das größte Marktvolumen:
voraussichtlich 203 Milliarden Euro bis 2025
– Spezialchemikalien und Digitalisierung eröffnen inter

BGA: Globalisierung in der Krise – Außenhandel greift trotzdem nach neuen Rekorden und wirbt für offene Märkte, für Europa und für weniger Steuern

"Die Globalisierung steckt in der Krise. Alleine
der Begriff macht vielen Menschen Angst und die Offenheit gegenüber
dem Freihandel sinkt, und zwar nicht nur in Deutschland. Tatsache ist
aber auch, dass wir dank der Möglichkeiten der Globalisierung in den
vergangenen 30 Jahren extrem erfolgreich gewesen sind und dass – wenn
wir aufpassen – es auch die nächsten 30 Jahre sein werden. Dafür
müssen insbesondere die Weltmärkte offen bleiben! Die notwendigen
Rah

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Mittelstand geht mit großer Zuversicht in den Herbst

– Geschäftsklima im September auf Zweieinhalbjahreshoch
– Lageurteile und Erwartungen verbessern sich sehr deutlich
– Stimmungsaufhellung bei Großunternehmen noch kräftiger als im
Mittelstand

Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland lassen den
Stimmungseinbruch aus dem August rasch und überzeugend hinter sich:
Ihr Geschäftsklima verbessert sich im September laut
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer um deutliche 4,2 Zähler und erreicht

„Think Asia, Think Hong Kong“: Veranstaltung ist Höhepunkt der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Hongkong im Jahr 2016

– Weltweite Event-Serie am 28. und 29. September erstmals in
Deutschland
– Vier Städte, vier Schwerpunkte: Vertrieb, Finanzen, Logistik,
Technologie
– Seminare und Networking-Möglichkeiten für Mittelständler im Fokus

Die Veranstaltung "Think Asia, Think Hong Kong", organisiert vom
Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), findet am 28. und 29.
September 2016 erstmals in Deutschland statt. Die Event-Serie bietet
Unternehmen unterschiedlicher Branche

Pfeiffer: SPD muss bei CETA endgültig Farbe bekennen

Zick-Zack-Kurs schadet den Interessen Deutschlands

Auf ihrem Parteikonvent am gestrigen Montag hat die SPD dem
Freihandelsabkommen mit Kanada (Ceta) nur mit erheblichen Auflagen
zugestimmt. Hierzu erklärt wirtschafts- und energiepolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Joachim Pfeiffer:

"Die SPD ist auf einem wirtschaftspolitischen Zick-Zack-Kurs. Nur
mit Mühe ist es dem Parteivorsitzenden Gabriel gelungen, den linken
Populisten in seiner Partei eine grunds&