Berliner Zeitung: Kommentar zur EU-Rede von Bundespräsident Steinmeier

Unbequem wollte bisher jeder deutsche Bundespräsident sein. Frank-Walter Steinmeier muss man zugutehalten, dass er sich diesem Anspruch redlich stellt. In seiner Antrittsrede im Deutschen Bundestag kritisierte er in ungewöhnlicher offener Weise den türkischen Staatspräsidenten Erdogan für dessen Angriffe auf Rechtsstaat und Meinungsfreiheit; in seiner ersten Auslandsrede sendet Steinmeier nun erneut klare Signale an die richtige […]

neues deutschland:über den Anschlag in St. Petersburg und die deutsche Beileidskultur

Stecken russische Geheimdienste hinter der Bombe in der St. Petersburger U-Bahn? Versucht Putin, »von der jüngsten Protestwelle im Land abzulenken«? War die Bluttat ein »Startschuss« für seinen Wahlkampf, wie »einer auf Facebook« schreibt? Die Leichen sind noch nicht gezählt, da zitiert die »Süddeutsche« schon zynische Verschwörungstrolle – und reibt sich schier darob die Hände, dass […]

Außenministerium beklagt Einschränkung von Demokratie und Menschenrechten in der Türkei / „Report Mainz“, 4. April 2017, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Auswärtige Amt beurteilt die Lage von Demokratie und Menschenrechten in der Türkei deutlich kritischer, als die Regierung dies öffentlich einräumt. Das geht aus einem internen Lagebericht des Außenministeriums von Ende Februar 2017 hervor, der dem Magazin „stern“ und dem ARD-Magazin „Report Mainz“ vorliegt und der laut Angaben in dem Papier „ohne Rücksichtnahme auf außenpolitische […]

stern: Außenministerium beklagt Einschränkung von Demokratie und Menschenrechten in der Türkei

Das von Minister Sigmar Gabriel (SPD) geführte Auswärtige Amt beurteilt die Lage von Demokratie und Menschenrechten in der Türkei deutlich kritischer als die Regierung dies öffentlich einräumt. Das geht aus einem internen Lagebericht des Außenministeriums von Ende Februar 2017 hervor, der dem stern und dem ARD-Magazin Report Mainz vorliegt und das laut Angaben in dem […]

neues deutschland: Journalistin Carmen Aristegui: Mexikos Mächtige gehen bis zum Mord¶

Im Jahr 2016 wurden elf Journalisten in Mexiko ermordet. „In manchen Regionen reicht es aus, eine bestimmte Meldung zu veröffentlichen, um ermordet zu werden. Es sind Regionen, in denen Politik und organisiertes Verbrechen miteinander verbündet sind und unabhängiger Journalismus nicht möglich ist“, sagte die Journalistin Carmen Aristegui der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Dienstagausgabe). […]

WAZ: Ein Hoffnungsschimmer – Kommentar von Michael Kohlstadt zum Fall Deniz Yücel

Seit 50 Tagen sitzt Deniz Yücel in türkischen Gefängnissen, weil ihm von offizieller türkischer Seite „Terrorpropaganda“ und „Volksverhetzung“ vorgeworfen werden. Jetzt erst bekommt die deutsche Botschaft Zugang zu dem inhaftierten „Welt“-Korrespondenten. Das ist im Grunde ein Skandal. Für den Mann, der wohl nichts anderes gemacht hat als seine journalistische Arbeit, aber ist die Entscheidung immerhin […]

Das Erste, Dienstag, 4. April 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Karl-Georg Wellmann, CDU, Mitglied Auswärtiger Ausschuss und Mitglied der Deutsch-Russischen Parlamentariergruppe, Thema: Russland   Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

phoenix Live: Präsidentschaftswahl in Frankreich, Wahlsendungen am 23. April und 7. Mai 2017, um 19.00 Uhr

Die anstehende Präsidentschaftswahl in Frankreich wird von manchen als Schicksalswahl betrachtet: Wird Europa noch weiter nach rechts rücken oder sich auf seine gemeinsamen Werte besinnen? Der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl findet am 23. April 2017 statt. Aktuelle Umfragen prognostizieren ein relativ enges Ergebnis im ersten Wahlgang, Marine Le Pen liegt dabei leicht in Führung vor […]

Entführte Kinder, geschlagene Dickhäuter und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 4. April 2017, 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

Entführte Kinder, geschlagene Dickhäuter und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 4. April 2017, 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 4. April 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Urlaub im Erdogan-Reich: Trotz Spionage-Vorwürfen und Nazi-Beschimpfungen noch angebracht? – Entführte Kinder, entrechtete Väter: Warum internationale Abkommen über Kindesentzug nicht funktionieren – Geschlagene Dickhäuter: Im Hannoveraner Zoo werden Elefantenkinder malträtiert Moderation: Fritz Frey Bei Fragen wenden Sie sich […]

EU-Terminvorschau vom 3. bis 7. April 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 3. April Straßburg: Sitzungswoche des Europäischen Parlaments (bis 6.4.) Heute befasst sich […]