Theresa May ist nicht zu beneiden. Die britische Premierministerin ist bereit, den Zugang ihres Landes zum EU-Binnenmarkt zu opfern, weil sie in den Scheidungsverhandlungen mit Brüssel keine Zugeständnisse machen will. Deshalb ist sie jetzt händeringend auf der Suche nach neuen Partnern, damit die Trennung nicht allzu schmerzhaft wird. Sie muss als attraktive Braut auftreten und […]
Der Fisch stinkt vom Kopfe her. Gewiss trifft das auf das Verhältnis der neuen US-Regierung zu den Medien zu. Noch keine Woche im Weißen Haus geht der Chefstratege Donald Trumps auf Journalisten los. Stephen K. Bannon rief einen Reporter der New York Times an und diktierte diesem, die Medien „sollten das Maul halten, und eine […]
Es geht Trump vor allem ums Helden-Image, um kleine harte Twitter-Schläge, nicht zuletzt um plumpe Einschüchterung. Die hohe Zahl der Dekrete darf eher ein Zeichen dafür gelten, dass Trump noch immer nicht in der Wirklichkeit angekommen ist. Da spielt einer mit grimmigem Blick Präsident auf Soap-Niveau – als One-Man-Show mit streng inszenierten Abläufen, eingebautem Beifall […]
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, den 31.1.2017 um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Welt ohne Geld: Schleichend verschwindet das Bargeld – Wer profitiert davon? – Höcke und die Nazis: Teile der AfD suchen den Schulterschluss mit Rechtsextremen – Der Feind in Ramstein: Türkische Medien machen Stimmung gegen asylsuchende NATO-Soldaten Moderation: Fritz Frey […]
Großbritanniens Premierministerin Theresa May besucht als erste Regierungschefin US-Präsident Donald Trump in Washington. Voraussichtliche Themen auf der Agenda sind der bilaterale Handel, die Deregulierung der Finanzmärkte, die NATO und Geheimdienste sowie das Verhältnis zu Drittstaaten. Die gemeinsame Pressekonferenz von May und Trump im Anschluss an das bilaterale Treffen zeigt phoenix live. http://ots.de/r2h29 Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle […]
In dieser Woche fiel bei der SPD die Entscheidung, dass Martin Schulz als Kanzlerkandidat antreten soll. Bei der Frage, wen die Deutschen nach der Bundestagswahl lieber als Kanzler oder Kanzlerin hätten, wünschen sich 44 Prozent (Januar I: 47 Prozent) Angela Merkel und 40 Prozent (Januar I: 37 Prozent) bevorzugen Martin Schulz (Rest zu 100 Prozent […]
Sperrfrist: 27.01.2017 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Seit vergangener Woche ist Donald Trump neuer US-Präsident. 62 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass es noch zu früh ist, Donald Trump zu bewerten. 36 Prozent glauben, dass sie schon zum jetzigen Zeitpunkt Trump einschätzen können. […]
Zunächst mag Theresa May frohlockt haben, dass Trump die Wahl gewann. Hat er nicht, wie viele Briten, die EU geldgierig und überflüssig genannt? Könnte nicht der US-Markt in dem Maße an Bedeutung für die Briten gewinnen wie Europa verliert? Nicht umsonst ist May die erste Regierungschefin, die der Präsident heute zum Besuch empfängt. Doch inzwischen […]
Donald Trump könnte schneller an seine politischen Grenzen stoßen, als er die Grenze zu Mexiko dichtmachen kann. Den ersten Eklat hat er jedenfalls schon verursacht: Mexikos Präsident hat seinen für Dienstag geplanten Besuch in Washington abgesagt. Ein logischer Schritt, denn über sein Projekt eines Grenzwalls, für das die Mexikaner obendrein bezahlen sollen, wollte Trump ganz […]