Griechenlands neuer Staatschef Alexis Tsipras
würde Angela Merkel gerne in seinem Amtssitz empfangen. Im Interview
mit dem stern sagte er auf die Frage, ob er sie einlädt: "Warum
nicht? Wir sind für unsere Gastfreundschaft bekannt. Die Türen stehen
offen."
Trotz dieser freundlichen Offensive will er mit Griechenlands
Geldgebern weiter hart verhandeln. Tsipras sagte, er teile die
Strategie seines Finanzministers: "Wenn du in eine Verhandlung gehst,
will
Waffenruhe. War da was? Die von Moskau unterstützten
Separatisten haben jedenfalls ohne Rücksicht auf das Abkommen von
Minsk die Chance genutzt, ihre Position im Osten der Ukraine mit
Waffengewalt auszubauen. Für Kiews Armee dagegen ist der Fall der
strategisch wichtigen Stadt Debalzewo ein schwerer Schlag. Wladimir
Putin hat den Separatisten bei deren Vordringen freie Hand gelassen.
Der russische Präsident sabotiert damit gezielt die Verabredungen von
Minsk – und br&uum
Es ist nicht einfach, noch den Überblick im
Konflikt zwischen der SYRIZA-Regierung und den anderen Europäern zu
behalten. Das hat etwas mit der komplizierten Materie der
Kreditvereinbarungen zu tun. Und mit Meldungen wie dieser:
»Griechenland lässt schon wieder Schuldenverhandlungen platzen«.
Alles klar? Eben nicht. Was ist da passiert beim Treffen der
Eurogruppe am Montag? Ein für die griechische Seite annehmbarer
Vorschlag aus der EU-Kommission soll in le
Der ehemalige Geschäftsführer des Deutschen
Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit (DEval), Prof.
Helmut Asche, erhebt schwere Vorwürfe gegen das zuständige
Bundesministerium für Entwicklungszusammenarbeit (BMZ). Es seien
wichtige Abteilungsleiterposten nie besetzt worden. Dies geht auch
aus einem Jahresbericht des Instituts hervor, der "Report Mainz"
vorliegt. Zudem habe das Ministerium laut Asche dem Institut wichtige
Daten nicht zur Verf&
Nach Recherchen der ARD-Politikmagazine "Kontraste"
und "Report Mainz" hat der deutsche Gefechtsverband in der
NATO-Eingreiftruppe, Nato Response Force (NRF), große Mängel in der
Ausstattung. Der NRF-Verband stellt unter anderem das
Panzergrenadierbataillon 371 aus Marienberg in Sachsen. Deutschland
trägt als "Rahmennation" in diesem Jahr besondere Verantwortung in
der NRF. Aus einem internen Bericht eines Inspizienten der
Bundeswehr, der den
Die ehemalige Vizepräsidentin des Bundestages,
Antje Vollmer (Grüne), hält die Sorge von Literaturnobelpreisträger
Günter Grass vor einem dritten Weltkrieg für mehr als berechtigt.
"Grass hat recht mit seiner in eine Frage gekleideten Sorge vor einem
dritten Weltkrieg. Ich glaube sogar, dass der dritte Weltkrieg längst
begonnen hat – und zwar an verschiedenen Fronten", sagte Vollmer der
in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstag
Bislang wirkten die Terroristen des Islamischen
Staates (IS) wie eine wilde Horde, die ihre Gräueltaten weit weg von
Europa begingen. Auch wenn die Islamisten aus Syrien und dem Irak bis
nahe an die türkischen Grenze heran rückten, war das zumindest der
weit verbreitete Eindruck. Mit ihrem Vormarsch in Libyen hat sich die
Lage verändert. Der organisierte Terror steht vor den Toren Europas.
Italien ist als direkter Mittelmeer-Anrainer unmittelbar betroffen.
Das zeigen die
Sind die Vereinbarungen von Minsk II bereits
nach wenig mehr als 24 Stunden Makulatur? Geht der Krieg in der
Ukraine jetzt in eine neue, noch gefährlichere Phase? Pessimisten
bejahen diese beiden Fragen. Für die Friedensinitiative von
Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande wäre das
Scheitern ihrer Bemühungen doppelt tragisch. Zum einen für die
Menschen in der Ukraine; das ohnehin schon am wirtschaftlichen
Zusammenbruch stehende Land hä
Der islamistische Terror in Europa richtet sich
vordergründig gegen zwei Feinde: die Freiheit – und die Juden. Bei
den Attentaten in Frankreich wie in Dänemark wurden Menschen
ermordet, weil sie für Freiheit kämpften. Oder: weil sie Juden waren.
"Je suis Charlie" – "Ich bin Charlie". Tausendfach haben Menschen
nach den Morden von Paris Schilder mit dieser Parole der Freiheit
hochgehalten. Ein grandioses Zeichen. Es wird höchste Zeit, dass die
Eu
Die Kriege in Nordafrika und Nahost gebären immer
abscheulichere Gräueltaten. Der Wahnsinn hat durchaus Methode. Seit
es einfach technisch zu handhaben ist, nutzen die Mordmilizen von
heute moderne Medien, um das Grauenhafte ihrer Verbrechen so
nachhaltig wie möglich in Szene zu setzen. Grenzen der Pietät sind
allein dazu da, überschritten zu werden. Zu rechtfertigen ist an der
Zurschaustellung der Tötung eines wehrlosen Menschen buchstäblich
nichts; dab