WAZ: Flüchtlingsnot ist Pflicht zur Hilfe. Kommentar von Christopher Onkelbach

Über 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der
Flucht. Das sind mehr als Spanien Einwohner hat. Ein ganzes Land
macht sich auf – unvorstellbar. Es sind dramatische Zahlen, die das
Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen nennt, sie übersteigen
das Vorstellungsvermögen. Konkreter wird es, wenn man einen Namen
hat, ein Gesicht vor Augen sieht. Zum Beispiel das von Abdi aus
Somalia. Mit 15 Jahren gilt ein Junge dort als erwachsen. Er musste
sich entscheiden, ob er de

neues deutschland: Grünen-Sicherheitsexpertin Brugger: Verhalten der Bundesregierung skandalös

Vor dem Hintergrund der Informationen des
WDR-Magazins Monitor zur Modernisierung der US-Atomwaffen in
Deutschland kritisiert die Grünen-Sicherheitsexpertin Agnieszka
Brugger das Verhalten der Bundesregierung als "skandalös".
"Schwarz-Rot hat sowohl Parlament als auch Öffentlichkeit über die
Stationierung und Modernisierung der in Deutschland gelagerten
US-Atomwaffen offensichtlich mit Absicht in die Irre geführt", sagte
die Bundestagsabgeordne

neues deutschland: Hacker Götz Schartner: »USA-Reisende könnte ich in Untersuchungshaft bringen«

Götz Schartner dringt in fremde Netze ein, um
Sicherheitslücken aufzudecken. Über seinen Beruf als sogenannter
Penetrationstester spricht der Hacker im Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Wochenendausgabe):
»Wir haben bereits siebenstellige Beträge auf andere Konten gebucht.«

Wie einfach Computersysteme zu manipulieren sind und welche
Gefahren durch das Internet drohen, erläutert Schartner am Beispiel

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin Vier von zehn Bürgern sorgen sich wegen Terroranschlägen in Deutschland

Sperrfrist: 20.06.2014 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Aktuellen Berichten zufolge gibt es mehrere hundert deutsche
Islamisten, die sich an den kriegerischen Auseinandersetzungen in
Syrien und im Irak beteiligen und danach wieder nach Deutschland
zurückkommen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière warnt im
aktuellen Verfassungsschutzbericht vor einer "konkreten tödlic

Lausitzer Rundschau: Europas Pflicht Abschottung gegen Flüchtlinge ist keine Option mehr

55 000 Menschen, das sind so viele, wie in ein
WM-Stadion passen. Die Menschen, um die es hier geht, jubeln aber
nicht ihren Lieblingsmannschaften zu. Sie sitzen auf seeuntüchtigen,
überfüllten Booten und riskieren ihr Leben. 55 000 Menschen, so viele
wie noch nie, haben seit Beginn dieses Jahres die Überfahrt über das
Mittelmeer nach Italien gewagt. Wie soll Europa mit diesen Menschen
und den Hunderttausenden, die ihnen folgen werden, verfahren? Diese
Frage stellt

neues deutschland: Globale Zunahme der Vermögen: Sekt oder Selters

So eine Nachricht lädt eigentlich dazu ein, die
Sektkorken knallen zu lassen: Der Reichtum ist im letzten Jahr
weltweit auf gigantische 52,62 Billionen US-Dollar gestiegen. Dies
vermelden die Beratungsfirma Capgemini und die Vermögensberater von
RBC. Zu dumm, dass die Herausgeber dieser Studie nur auf das reichste
eine Prozent der Bevölkerung des Planeten schauen, nämlich auf
Vermögen ab einer Summe von einer Million US-Dollar. Was unter dieser
Grenze kreucht und fl

MONITOR: US-Atomwaffen in der Eifel – Bundesregierung stärker an Modernisierungsprogramm beteiligt als bisher behauptet

Die Bundesregierung ist in das umstrittene
Modernisierungsprogramm der taktischen US-Atomwaffen auf dem
Fliegerhorst Büchel offenbar viel stärker eingebunden als bisher
behauptet. Darüber berichtet das WDR-Magazin MONITOR in seiner
heutigen Ausgabe (21:45 Uhr im Ersten). Noch vor kurzem hatte die
Bundesregierung erklärt, die umstrittene Modernisierung der betagten
taktischen Atomwaffen, die auch auf dem Luftwaffenstützpunkt in
Büchel in der Eifel stationiert

SOS-Kinderdörfer: Europas Flüchtlingspolitik „beschämend“ / Statement zum Weltflüchtlingstag am 20.6.

Anlässlich des Weltflüchtlingstages (Freitag, 20.
Juni) kritisieren die SOS-Kinderdörfer das Wegschauen der Politik in
Europa gegenüber dem Schicksal der Flüchtlinge in aller Welt. "Die
westliche Politik stiehlt sich aus der Verantwortung", erklärte Dr.
Wilfried Vyslozil, Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit. Statt den
Menschen effektiv in ihren Ländern zu helfen, werde die Festung
Europa immer mehr ausgebaut. "Aber auch meterhohe Gr