ZDF-Politbarometer Juni II 2017 / Deutsche setzen auf engere Zusammenarbeit in der EU / Trauerfeier für Helmut Kohl: Mehrheit findet europäischen Staatsakt angemessen (FOTO)

ZDF-Politbarometer Juni II 2017 / 
Deutsche setzen auf engere Zusammenarbeit in der EU / Trauerfeier für Helmut Kohl: Mehrheit findet europäischen Staatsakt angemessen (FOTO)

Eine sehr große Mehrheit der Befragten ist für eine intensivere Zusammenarbeit der EU-Staaten. So halten 97 Prozent eine engere Kooperation bei der Terrorbekämpfung für wichtig (nicht wichtig: 2 Prozent), 94 Prozent bei der Flüchtlingspolitik (nicht wichtig: 4 Prozent) und 90 Prozent bei der Außen- und Sicherheitspolitik (nicht wichtig: 9 Prozent; Rest zu 100 Prozent hier […]

Für den österreichischen Bundeskanzler Christian Kern steht fest: „Europa ist in einem hervorragenden Zustand“

Trotz mannigfacher Herausforderungen und den Unsicherheiten bei der Ausgestaltung des Brexit herrscht bei den europäischen Regierungschefs im Zuge ihres Gipfeltreffens in Brüssel auch Optimismus vor. „Europa ist in einem hervorragenden Zustand“, erklärte der österreichische Bundeskanzler Christian Kern im Fernsehsender phoenix (Donnerstag, 22. Juni). Nicht nur habe man erstmals seit acht Jahren in allen EU-Mitgliedsstaaten Wirtschaftswachstum, […]

Stuttgarter Nachrichten: EU-Gipfel und gemeinsame Sicherheitspolitik

Europas äußere Sicherheit bleibt bei der Nato am besten aufgehoben. Sie verfügt bereits über eine sehr tief integrierte militärische Struktur, also gemeinsame Stäbe, gemeinsame Einsatzgrundsätze, gemeinsame Truppenkörper. Außerdem hat sie gegenüber der EU den unschätzbaren Vorteil, dass sie schwierige, aber für Europas Sicherheit ausschlaggebende Partner wie die Türkei und die USA einbezieht, ebenso zwar kleine, […]

Weser-Kurier:Über den EU-Gipfel schreibt Joerg Helge Wagner:

Ausgerechnet einen toten Briten zitiert der EU-Ratspräsident, um seine Hoffnung auszudrücken. Frei nach John Lennon: Ihr könnt mich einen Träumer nennen, aber ich bin nicht der einzige. Stimmt. Donald Tusk, der EU-Vorturner aus Polen, träumt tatsächlich von einer Rückabwicklung des Brexit. Emmanuel Macron, der junge französische Präsident, träumt von einem „Europa, das beschützt“: vor Terrorismus, […]

Rheinische Post: Kommentar / Erste Bewährungsprobe = Von Christine Longin

Eine Revolution hatte Emmanuel Macron versprochen. Neue Köpfe, neue Verhaltensweisen. Deshalb wählten die Franzosen den 39-Jährigen in den Elysée. Doch schon nach fünf Wochen wird der Staatschef von der Realität eingeholt. Drei seiner Minister sind, in Affären verstrickt, zurückgetreten, ein Vierter musste in die Nationalversammlung wechseln. Viel Schmutz für einen Präsidenten, der als Saubermann angetreten […]

Kölner Stadt-Anzeiger: Erdogan wollte im Juli in Köln auftreten

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan beabsichtigt offenbar, im Rahmen des G-20-Gipfels in Hamburg Anfang Juli auch zu einem Besuch nach Nordrhein-Westfalen zu kommen. Stefan Löcher, Geschäftsführer der Kölner Lanxess-Arena, bestätigte eine entsprechende Anfrage von türkischer Seite. Einen Auftritt des türkischen Staatspräsidenten in der Arena wird es aber einstweilen nicht geben. „Für Herrn Erdogan haben […]

Stuttgarter Zeitung: Frankreichs neuer Präsident Macron verliert einen Minister nach dem anderen. Doch es schadet ihm nicht.

Wenn ein französischer Staatschef einen Monat nach der Ernennung seiner Regierung vier ins Zwielicht geratene Kabinettsmitglieder verabschieden muss, verheißt das eigentlich nichts Gutes. Zumal es sich bei den Betroffenen im konkreten Fall auch noch um die komplette Ministerriege der verbündeten Modem-Partei handelt, die in Verdacht steht, Mitarbeiter mit Scheinarbeitsverträgen ausgestattet zu haben. Aber wie schon […]

phoenix Erstausstrahlung: Mein Ausland: Die menschengemachte Krise – Hunger im Südsudan – Mittwoch, 21. Juni 2017, 21.45 Uhr

Drei Jahre Krieg haben den Südsudan ruiniert und die Menschen in große Not gebracht. Bauern bauen nichts mehr an, die Preise für Nahrungsmittel explodieren, die Inflationsrate liegt bei mehr als 800 Prozent. Ohne ausländische Hilfe von World Vision, UNICEF u.a. müssten im Südsudan noch mehr Menschen an Hunger sterben. Wer wenigstens einmal am Tag eine […]

Niels Annen zum Nordkorea-Konflikt: Lage ist gefährlich und unberechenbar

SPD-Außenexperte Niels Annen hält den verschärften Konflikt zwischen Nordkorea und den USA nach dem Tod des Studenten Otto Warmbier für nicht berechenbar. Die Situation sei ohnehin gefährlich, sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Interview mit dem TV-Sender phoenix. „Das, was als Faktor hinzukommt, ist dass wir nicht wissen, wie Herr Trump in solch zugespitzten […]

NDR und chinesisches Fernsehen mit gemeinsamer Sendung zu G20 (FOTO)

NDR und chinesisches Fernsehen mit gemeinsamer Sendung zu G20 (FOTO)

Eine Premiere im europäischen Fernsehen: Der Norddeutsche Rundfunk hat erstmals gemeinsam mit dem chinesischen Fernsehen eine Gesprächssendung zu politischen und wirtschaftlichen Themen aufgezeichnet. Die Sendung „Dialog zu G20“ beleuchtet die Themen des bevorstehenden G20-Gipfels in Hamburg und die Frage, welche Bedeutung den deutsch-chinesischen Beziehungen unter den veränderten internationalen Rahmenbedingungen zukommt. Auf tagesschau.de ist die Sendung […]