ZDF-Politbarometer Juni I 2017 / SPD verliert erneut – Merkel weiter deutlich vor Schulz / Große Zweifel an Verlässlichkeit der USA unter Trump (FOTO)

ZDF-Politbarometer Juni I 2017 / SPD verliert erneut – Merkel weiter deutlich vor Schulz / Große Zweifel an Verlässlichkeit der USA unter Trump (FOTO)

Zum dritten Mal in Folge verliert die SPD in der Politbarometer-Projektion, während die Union erneut zulegen kann. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf 39 Prozent (plus 1) und die SPD nur noch auf 25 Prozent (minus 2). Die Linke würde unverändert 9 Prozent erreichen, die Grünen weiterhin 7 Prozent, und […]

Westfalenpost: USA/Klimaabkommen

Das Pariser Klimaabkommen ist wichtiger als Donald Trump. Es gilt nicht nur als Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft, sondern es hat auch bewiesen, dass die globale Staatengemeinschaft in zentralen Fragen doch noch gemeinsam Lösungen erarbeiten kann. Die USA sitzen jetzt ziemlich allein in einem wackligen Boot mit Nicaragua und Syrien – den […]

Das Erste, Freitag, 2. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.45 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Kanzleramtschef, Thema: Klima-Abkommen   8.10 Uhr, Bärbel Kofler, SPD, Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Thema: Afghanistan   Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung: Teile fremder Leichen in Kaczynski-Sarg

Die „Märkische Oderzeitung“ aus Frankfurt(Oder) sendet Ihnen vorab eine Meldung aus ihrer Freitagsausgabe. Bei Verwendung bitten wir um eine Quellenangabe. Warschau (ds) Nach dem Absturz einer polnischen Regierungsmaschine im russischen Smolensk im April 2010 herrschte bei der Bergung und Überführung der Leichen nach Polen offenbar absolutes Chaos. Laut der Warschauer Generalstaatsanwaltschaft wurden bei einer erneuten […]

neues deutschland: Kommentar zu Klimaschutz und Multilateralismus: Neue Achse EU-China

Alleingänge und Einzelkämpfer bewegen nichts – dies ist eine Lehre aus jahrzehntelanger Klimadiplomatie. Es war das ungewöhnliche Bündnis zwischen Peking und Washington, das Ende 2015 dafür sorgte, dass nach jahrelangem Ringen doch noch ein Weltklimaschutzabkommen zustande kam. Gemeinsam gaben die USA und China den gemächlichen Takt vor, nach dem der Rest der Staatengemeinschaft dann tanzen […]

neues deutschland: Linksfraktionschefin Zimmer im EU-Parlament wirbt für Unterstützung von SYRIZA in Griechenland

Die Vorsitzende der Linksfraktion GUE/NGL im Europäischen Parlament, Gabi Zimmer, hat Linke zur Unterstützung der SYRIZA-Regierung in Athen aufgerufen. „Wir sollten jede Chance nutzen, um der griechischen Regierung zu helfen, ihren Spielraum gegenüber der neoliberalen Übermacht zu erweitern“, schreibt die Politikerin in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tagezeitung „neues deutschland“ (Freitagausgabe). „Gerade deutsche […]

Ausstieg der US-Regierung aus Pariser Klimaabkommen wäre ungeheurer Affront gegen die Weltgemeinschaft

Sollte die US-Regierung heute tatsächlich aus dem Pariser Klimaschutzabkommen aussteigen, wäre dies für Hubert Weiger, den Vorsitzenden des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein „ungeheurer Affront gegen die Weltgemeinschaft“ und ein gravierender Schlag gegen die Bemühungen um mehr globalen Klimaschutz. „Ein Ausstieg Trumps aus dem Pariser Klimaschutzvertrag zeugt von enormer Ignoranz gegenüber den […]

Bernie Sanders: „Es wäre töricht, das Klimaschutzabkommen zu kündigen“

Bei einer ZEITmagazin Veranstaltung in Berlin sagte US-Senator Bernie Sanders: „Es ist meine Überzeugung, dass es für die Vereinigten Staaten töricht und gefährlich wäre, das Pariser Klimaschutzabkommen zu kündigen.“ Anlässlich eines Gesprächs mit ZEITmagazin Chefredakteur Christoph Amend an der Freien Universität Berlin stellte er fest: „Der Klimawandel ist bereits bedrohliche Realität.“ Sanders betonte die Bedeutung […]

Das Erste, Donnerstag, 1. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.10 Uhr, Volker Kauder, CDU, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion, Thema: Grundgesetzänderungen   8.10 Uhr, Cem Özdemir, Bündnis90/Grüne, Thema: Abschiebungen Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Juncker warnt Trump vor Ausstieg aus Pariser Klimaabkommen

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat US-Präsident Donald Trump vor einem voreiligen Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen gewarnt. „Ich bin ein Transatlantiker. Aber wenn der amerikanische Präsident in den nächsten Stunden oder Tagen sagen würde, er will aus dem Pariser Abkommen aussteigen, dann ist es die Pflicht Europas zu sagen: so geht das nicht“, sagte Juncker am […]