Daniel Moßbrucker warnt deutsche Tageszeitungen
davor, Youtube als Heilsbringer beim Übergang ins Digitale zu
betrachten.
In einem Beitrag für den Branchendienst Newsroom.de schreibt
Daniel Moßbrucker: " Die Video-Aktivitäten der Zeitungen allein
anhand ihrer Youtube-Zahlen zu messen, missachtet eine spannende
Entwicklung: Zwar nutzen viele Blätter Youtube als kostenlosen
Videohoster, doch noch mehr nehmen bereits eigene Dienstleister in
Anspruch.&
Deutsche Premiumhersteller haben das beste
Marken-Image, deutlich angeführt von Audi. Das ist das zentrale
Ergebnis des diesjährigen Image-Reports der AUTO ZEITUNG (Ausgabe
6/2014). An den Befragungen haben sich insgesamt 19.419 Leser der
AUTO ZEITUNG beteiligt, um das Image von 45 Automarken in 20
Kategorien zu bewerten. Aus den 20 Einzelergebnissen wurde für jede
Marke ein Durchschnittswert errechnet und daraus eine Rangliste
ermittelt.
"Es bestehen gegenwärtig jedoch erhebliche Zweifel
sowohl an der Geeignetheit des konkreten Erwerbers, als auch an der
Bereitschaft von FMG, mit der Veräußerung der eigenen Titel einen von
FMG unabhängig agierenden Wettbewerber zu schaffen."
Das schreibt das Bundeskartellamt in seiner Einschätzung zum
Übernahmeantrag der Programmzeitschriften von Axel Springer durch die
Funke Mediengruppe. Erstmals wird in der 116-seitigen Beurteilung
bestäti
Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft
Vorsprung" für öffentliche Auftraggeber sind die Stadt Homburg (Saar)
und ZIT – Technologieagentur der Stadt Wien. Der vom
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Bundesverband
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) gemeinsam
initiierte Preis wurde auf dem heutigen "Tag der öffentlichen
Auftraggeber" vom Parlamentarischen Staatssekretär beim
Bundesminister für Wirtschaft un
Ausgezeichnet mit dem Preis für das beste IT-Unternehmen des
Jahres
iGATE, das erste integrierte technisch-operative Unternehmen, das
am Geschäftsergebnis orientierte Lösungen anbietet, gab heute
bekannt, in der Kategorie "Best IT Company of the Year" (bestes
IT-Unternehmen des Jahres) bei den prestigeträchtigen VCCircle Awards
2014 ausgezeichnet worden zu sein. Die Preisverleihung fand am 19.
Februar im Hotel Trident, Nariman Point, in Mumbai statt. De
Ihre Majestät Königin Máxima wird am Freitag,
den 21. März 2014, im Kongresshaus in Baden-Baden mit dem Deutschen
Medienpreis 2013 ausgezeichnet. Seine Majestät König Willem-Alexander
begleitet Königin Máxima zu der Verleihungszeremonie.
Königin Máxima erhält den Preis für ihren Einsatz als
UN-Sonderbeauftragte für "Inclusive Finance for Development". In
dieser Eigenschaft engagiert sie sich weltweit daf&uum
Aggressiv ringen Tageszeitungen in der Türkei um
Marktanteile, um Deutungshoheit, agieren ohne Hemmungen für oder
gegen die Regierung von Ministerpräsident Recep Tayip Erdogan.
Jetzt gerät das Berliner Aktienunternehmen Axel Springer SE
("Bild", "Welt", N24, StepStone) in den Kampf der Medien, und will
gegen die Vorwürfe in der Türkei vorgehen.
"Takvim", eine der größten Tageszeitungen der Türkei, greift
mas
Ziele wie die persönliche Weiterentwicklung, Arbeitsplatzsicherung oder ein beruflicher Aufstieg sind die wichtigsten Gründe für eine Fortbildung. Flexible Fernlehrgänge bieten dabei vor allem für Berufstätige einen besonderen Mehrwert.
Ziele wie die persönliche Weiterentwicklung, Arbeitsplatzsicherung oder ein beruflicher Aufstieg sind die wichtigsten Gründe für eine Fortbildung. Flexible Fernlehrgänge bieten dabei vor allem für Berufstätige einen besonderen Mehrwert.
"Ohne überragende Zufriedenheit unserer Kunden
können wir nicht existieren. Das ist die Zertifizierung des Alltags",
betont Thomas Müller, Leiter vom traditionsreichen
Journalistenzentrum Haus Busch im westfälischen Hagen.
In einem Debattenbeitrag für den Branchendienst Newsroom.de warnt
Thomas Müller: "Weiterbildung benötigt Freiräume für Experimente, um
auf neue Anforderungen für Journalisten mit innovativen
Seminarkonze