" Journalisten benötigen eine gewisse Beinfreiheit.
Sie müssen anständig bezahlt werden und dürfen nicht zu
Content-Robotern degradiert werden. Bei einer Strategie der
Tieflohn-Texter verlieren mittelfristig auch die Verleger", erklärt
Frank Überall in einem Gastbeitrag für den Branchendienst
Newsroom.de.
Der Kölner Journalist und Journalistik-Professor, der sich als
ehrenamtliches Mitglied im Bundesvorstand des Deutschen
Journalisten-
Der Nachrichtensender n-tv zeichnet die MÜNCHENER
VEREIN Versicherungsgruppe mit dem DEUTSCHEN SERVICEPREIS 2014 aus.
Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv wurden vom Deutschen Institut
für Servicequalität (DISQ) die Ergebnisse für den Deutschen
Servicepreis 2014 ermittelt. Untersucht wurden insgesamt 54
Versicherer mit 4.227 verdeckten Testkontakten. Der MÜNCHENER VEREIN
war in der Branche "Versicherer" in der Kategorie "Service" unter den
dre
Deloitte ehrte gestern im Marriott
Hotel in Frankfurt am Main vier Mittelständler aus der Region
Rhein-Main mit dem "Axia-Award 2013". Es wurden die besten
Unternehmen, die eine nachhaltige Sicherung von Mitarbeitern und
Gesellschafterstrukturen, der Finanzierung und des Markenimages
gewährleisten können, mit der Auszeichnung für erfolgreiche
Mittelständler geehrt. Die Preise übergab der Jury-Vorsitzende Peter
Steiner, Mitglied des Vorstands, Hessi
Unternehmen in fünf Kategorien ausgezeichnet /
Microsoft, NetApp und MaibornWolff verteidigen ihre Titel aus dem
letzten Jahr / Perbit Software und QAware setzen sich bei Unternehmen
bis 100 bzw. unter 50 Mitarbeitern durch / 132 ITK-Firmen mit mehr
als 50.000 Beschäftigten stellten sich der zweiten Auflage des
Wettbewerbs / Endergebnis enthält unter anderem das Votum von rund
25.000 Mitarbeitern / Kompletter Bericht im Internet auf
www.computerwoche.de/2553698
Die PPI AG erhält erneut eine Auszeichnung für
Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität. Bei dem Wettbewerb
"Beste Arbeitgeber in der ITK 2014" erreicht das auf die
Finanzbranche spezialisierte Software- und Beratungshaus den 6. Platz
unter 132 teilnehmenden ITK-Unternehmen. Damit gehört PPI zu den zehn
besten Arbeitgebern der ITK-Branche. Die branchenspezifische
Auszeichnung wird zum zweiten Mal in Folge vom Great Place to Work®
Institut Deuts
Top-Bewertung von den Geschäftskunden: Bei der
Untersuchung des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) zum
Thema "Industrieversicherungen" erhielten die Generali Versicherungen
die Bestnote "sehr gut". In der Untersuchung, die das DISQ im Auftrag
des Wirtschaftsmagazins "Markt und Mittelstand" durchgeführt hatte,
erreichten die Generali Versicherungen 82,0 von 100 möglichen Punkten
und kamen damit auf den zweiten Platz.
Beate Füth, langjährige Geschäftsführerin und
fachliche Leiterin der Akademie Berufliche Bildung der deutschen
Zeitungsverlage (ABZV) in Bonn, lehnt eine Zertifizierung von
journalistischen Bildungsangeboten ab.
In einem Debattenbeitrag für den Branchendienst Newsroom.de
erklärt Beate Füth: "Verlage, Redaktionen und auch Einrichtungen
publizistischer Bildungsarbeit könnten durchaus einiges aufgreifen,
was sich in anderen Branchen bewähr
Festliche Preisverleihung am 07.05.2014 im
Rahmen des 10. Deutschen CSR-Forums im "Forum am Schlosspark" in
Ludwigsburg
Immer mehr Menschen leben in Kommunen. Sie fordern eine
lebenswerte und liebenswerte Stadt. Nicht mehr das höchste Hochhaus
zählt, nicht mehr das Schwimmbad in jedem Stadtteil, sondern eine
Stadtentwicklung mit Herz und Verstand. Immer mehr Oberbürgermeister
und Bürgermeister sind auf dem Weg, um ihre Kommune in diesem Sinne
neu auszuric
Microsoft, NetApp, MaibornWolff, perbit und QAware
belegen die Spitzenplätze im ITK-Arbeitgeberwettbewerb von Great
Place to Work
Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber ITK
2014" stehen fest. Auf der heute vom Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Work in Zusammenarbeit mit dem
Branchenverband Bitkom und der "Computerwoche" veröffentlichten Liste
der besten Arbeitgeber der ITK-Branche konnten sich insgesamt 50
Unternehmen a
(Mannheim, 07. Februar 2014) Am Abend des 30. Januar 2014 wurde in Frankfurt am Main der jährliche „FMH-Award“ – eine Auszeichnung des renommierten Anbieters von Zinsvergleichen, die FMH-Finanzberatung, mit Unterstützung des Nachrichtensenders n-tv – verliehen.