Richard-Merton-Ehrennadel: Stifterverband ehrt Arend Oetker

Der Stifterverband hat seinem scheidenden
Präsidenten Arend Oetker die höchste Auszeichnung verliehen, die er
vergeben kann: die Richard-Merton-Ehrennadel. Sie geht an
Persönlichkeiten, die sich ganz besonders für die Wissenschaft, den
Stiftungsgedanken und das Allgemeinwohl einsetzen. Oetker gehört dem
Stifterverband seit 1977 an und war seit 1998 dessen Präsident. Sein
Nachfolger ist Boehringer-Chef Andreas Barner.

Stifterverbands-Vorstand Wolfgang Reitz

SOTI Inc. gewinnt den Preis „2013 Intermec ISV Solution of the Year“

Der Intermec EMEA Partner Summit, der vom 4. bis 6. Juni im Gran
Hotel Princesa Sofia in Barcelona, Spanien, stattfand, ist eine
gemeinschaftliche Veranstaltung, die der Gemeinschaft der
EMEA-Mobiltechnologie die Gelegenheit eröffnet, ihre Beziehungen,
Investments und Profitabilität mit Intermec zu maximieren.

SOTI Inc. wurde die Ehre zuteil, den renommierten Preis von
Intermec "2013 ISV Solution of the Year Award" entgegenzunehmen,
womit die Partnerschaft von S

Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation 2013: HD+ gewinnt in der Kategorie „Beste Werbekommunikation“ (BILD)

Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation 2013: HD+ gewinnt in der Kategorie „Beste Werbekommunikation“ (BILD)

HD+ hat den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation in der
Kategorie "Beste Werbekommunikation" gewonnen und sich dabei gegen
namhafte Konkurrenz wie bspw. C&A, Coop oder SKY durchgesetzt. Im
Rahmen einer Gala nahm HD+ Marketingleiter Mathias Lenz am
Mittwochabend im TIPI am Kanzleramt in Berlin die Trophäe, den
"Goldenen Funken", entgegen. Die Auszeichnung wird jährlich in acht
Kategorien an Unternehmen verliehen, die sich durch exzellente

Patent- und Rechtsanwälte von Eisenführ Speiser gehören gemäß Handelsblatt/Best Lawyers zu Deutschlands besten Anwälten 2013

Seit 2009 veröffentlicht das Handelsblatt in
Kooperation mit dem renommierten juristischen US-Verlag Best Lawyers
seine Kanzleirankings. Grundlage ist ein "peer-review":
Rechtsexperten werden gefragt, welchen Anwalt sie empfehlen würden,
falls sie ein Mandat aus Zeitgründen oder wegen bestehender
Interessenkollision nicht selber übernehmen können.

Eisenführ Speiser ist in diesem Jahr mit insgesamt 13 Anwälten im
Bereich gewerblicher Rechtssc

Innotech Solar gewinnt Krannich Solar als Vertriebspartner für europäische Module

Der skandinavische Modulhersteller Innotech Solar
hat den führenden Fachgroßhändler und Systemanbieter Krannich Solar
als Partner gewonnen. Ab Mai 2013 führt das Unternehmen
ITS-Solarmodule in seinem Programm.

Krannich Solar sieht die besonderen Vorteile von ITS-Modulen für
PV-Installateure und Anlagenbetreiber in der hohen Modulqualität und
den niedrigen CO2-Emissionen bei der Herstellung. "Erst wenn alle
Leistungs- und Sicherheitskriterien erf&uuml

AstraZeneca erhält dfg Award 2013 / Pharma-Unternehmen für herausragendes Management ausgezeichnet

AstraZeneca hat als erstes pharmazeutisches
Unternehmen den renommierten dfg Award erhalten. Für die
Entscheidung, sich mit dem Arzneimittel BriliqueTM freiwillig dem
neuen Verfahren zur frühen Nutzenbewertung zu stellen, wurde das
Unternehmen als Gewinner der Kategorie "Herausragendes
Management/Gesundheitswesen" ausgezeichnet. Der Branchenpreis wird
seit 2009 von den gesundheitspolitischen Hintergrunddiensten "dfg –
Dienst für Gesellschaftspolitik" und

GLS Bank ist Europas „Sustainable Bank of the Year“

Die GLS Bank wurde gestern Abend in London als
nachhaltigste Bank des Jahres in Europa prämiert. Der anerkannte
Preis wird seit 2006 von der Financial Times und der International
Finance Corporation (IFC) vergeben.

Im Rahmen der International Sustainable Finance Conference 2013
wurde die GLS Bank mit dem renommierten Preis "Sustainable Bank of
the Year" für ihre Qualitätsführerschaft und Innovationskraft
ausgezeichnet. Die GLS Bank verbinde in vorbildliche

Historischer Speicher in Halle an der Saale gewinnt KfW-Award Bauen und Wohnen 2013

– Motto: "Entdeckt. Gestaltet. Wiederbelebt."
– Dreizehn Preise im Gesamtwert von 31.500 EUR
– Gewinner aus Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg,
Schleswig-Holstein, Bayern, Brandenburg, Rheinland-Pfalz,
Sachsen und Thüringen

Die KfW Bankengruppe vergab gestern Abend zum 11. Mal den jährlich
ausgeschriebenen KfW-Award Bauen und Wohnen in Berlin. Gesucht waren
Bauherren, die mit unkonventionellen Ideen aus ungenutzten Flächen
und leerstehend

200 Gäste aus Handwerk, Mittelstand und Politik / Gelungene Premiere des 1. Tags des Deutschen Brotes in Berlin (BILD)

200 Gäste aus Handwerk, Mittelstand und Politik / Gelungene Premiere des 1. Tags des Deutschen Brotes in Berlin (BILD)

Am Mittwochabend richtete der Zentralverband des Deutschen
Bäckerhandwerks e.V. erstmals den "Tag des Deutschen Brotes" aus.
Rund 200 geladene Gäste aus Handwerk, Mittelstand und Politik
feierten bei strahlendem Wetter die Premierenveranstaltung in der
Berliner Freiheit am Potsdamer Platz. Höhepunkt des Abends war die
Auszeichnung des ehemaligen Wirtschaftsministers Michael Glos (MdB)
und des Schauspielers und Comedians Simon Gosejohann als Botschafter
des deu

Zeitungsverleger: Für Redakteure sollen 30 Tage Urlaub im Jahr reichen

Bei den Verhandlungen um einen neuen
Manteltarifvertrag für die rund 13.500 bei den Tageszeitungen
beschäftigten Redakteurinnen und Redakteure will sich der
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am Tarif bei den
Zeitschriftenverlagen orientieren.

Das sagte BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf im Gespräch mit
dem Branchendienst Newsroom.de.

"Wenn Sie sich einfach mal den Tarifvertrag des VDZ ansehen, der
30 Tage Jahresurlaub vorsieht, dann ist das