Auch 2013 geht die alljährlich vom
Wirtschaftsmagazin Euro vergebene Auszeichnung –Bester
Baufinanzierer– an Interhyp (Euro, Ausgabe 08/2013). Deutschlands
größter Vermittler für private Baufinanzierungen hat diese
Auszeichnung damit zum achten Mal in Folge erhalten. Für den Test hat
das unabhängige Institut S.W.I. Finance im Auftrag von Euro 30
Anbieter von Immobilienfinanzierungen untersucht. Mit Hilfe von
Angebotsanfragen und Testberatungen untersuchten
Mit knapp 100 Lehrgangstagen vor Olympia
mit der Hockey-Nationalmannschaft, den zusätzlichen Athletikeinheiten
und der parallel laufenden Bundesligasaison hatte Martin Häner eine
intensive Olympia-Vorbereitung. In London gewann der Student der
Humanmedizin, der im 5. Fachsemester an der Charité Berlin studiert,
mit dem deutschen Team die Goldmedaille. Nach den Olympischen Spielen
widmete er sich wieder ganz seinem Studium und dem Spielbetrieb mit
seinem Heimatverein, dem Ber
Die weltweite Verlagsgruppe Emerald hat die Liste der Preisträger
ihrer Auszeichnung Citations of Ecellence für 2013 bekanntgegeben,
die nunmehr im 17. Jahr in Folge verliehen wird. Der Preis ging unter
anderem an den Marketingprofessor der KEDGE Business School Bernard
Cova für dessen Artikel "Working consumers: the next step in
marketing theory?", der 2009 in der Zeitschrift Marketing Theory
erschien.
Noch nie zuvor haben sich so viele Mitarbeiter
wie diesmal an der weltweiten Mitarbeiterbefragung beim Medienkonzern
Bertelsmann beteiligt. Mit 86,9 Prozent liegt die Quote so hoch wie
nie zuvor, bei Bertelsmann-Tochter RTL waren es sogar sagenhafte 95
Prozent. Das melden die Branchendienste Newsroom.de und
PR-Journal.de.
Rund 74.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Chance
genutzt und an der Befragung teilgenommen, für die eine
Bertelsmann-Tochter verantwortlich zeichnet
Warnungen vor schlechtem Wetter, ganz viel
Fußball oder auch Fahndungen von Verbrechern – wenn jetzt immer mehr
Zeitungen Bezahlschranken im Internet hochziehen, stellt sich doch
die Frage: Was gehört eigentlich wirklich hinter die Paywall? Und was
nicht?
Beim "Nordbayerischen Kurier" in Bayreuth gab es kürzlich eine
heftige Diskussion über das Für und Wider der Bezahlschranke. Grund:
Chefredakteur Joachim Braun hatte entschieden, eine
Exklusiv-Gesch
Das Stadtmagazin "Coolibri", Marktführer in der
Region Rhein-Ruhr, hat einen neuen Eigentümer. Das meldet der
Branchendienst Newsroom.de.
Der Verlag "Überblick Medien", ein hundertprozentiges
Tochterunternehmen des Medienhauses Lensing ("Ruhr Nachrichten",
"Münstersche Zeitung"), übernimmt den Roland Scherer Verlags- und
Werbeservice, Herausgeber von "Coolibri".
Die gefährlichen Einstellungen, die Bushido durch
Bilder und Sprache verbreitet, werden von Jugendlichen und jungen
Erwachsenen ernst genommen und auf den Alltag übertragen", erklärt
der Kölner Sozialarbeit-Experte Franco Clemens.
Er glaubt, dass Bushido vor allem einen großen Einfluss auf
Jugendliche aus bildungsfernen Schichten ausübt.
Gegenüber Newsroom.de sagte Franco Clemens: "Ich arbeite seit
Jahrzehnten mit Jugendlichen, die persp
"Politikvermittlung wird in den elektronischen
Medien 2013 noch stärker mit Entertainment- und Comedy-Elementen
unterlegt werden. Die heute show im ZDF wird zunehmend zur
unterhaltsamen Anti-These zum etablierten Politikbetrieb. Die
Beteiligung von Stefan Raab am Kanzler-Duell ist nur ein Vorbote für
diesen Trend", schreiben Thomas Leif und Gerd Mielke zu den
Wahlkampf-Trends 2013.
In der Dokumentation "Wahlkampf-Strategien 2013 – Das Hochamt der
Demokratie&qu
Wenn heute um 12 Uhr in Frankfurt die
Tarifverhandlungen für die Redakteurinnen und Redakteure an
Tageszeitungen beginnen, werden die Männer fast komplett unter sich
sein.
Auf Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite spielen Frauen bei den
Verhandlungen lediglich eine kleine Rolle.
Wie der Mediendienst Newsroom.de meldet, nimmt für den
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sogar nur eine Frau
am Verhandlungstisch Platz.
And the Winner is … Bayerns familienfreundlichstes Unternehmen
mit bis zu 50 Mitarbeitern ist in München zuhause und im Bereich
Kommunikation tätig. Aus dem landesweiten Wettbewerb SIEgER 2013 der
Bayerischen Staatsregierung ist die Kommunikationsagentur w&p Wilde &
Partner Public Relations GmbH als Gewinner hervorgegangen. Das 1984
gegründete Unternehmen beschäftigt 35 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter und siegte bei dem renommierten Wettbewerb des
Bayeris