Die Social Workplace Agentur netmedianer für das Social Intranet der GIZ den Deutschen Preis für Onlinekommunikation erhalten.
Das Social Intranet wurde unter dem Titel “GIZ Intranet – Mehr als ein Arbeitsinstrument” von einer 33-köpfigen Jury mittels eines Punktesystems auf Innovation und Umsetzung hin bewertet und am 15. Mai 2013 in Berlin zum Sieger gekürt.
Die Jedox AG ist als führender Anbieter für
Self-Service Business Intelligence-, Analytics- und Performance
Management-Software vom Marktforschungsunternehmen Gartner in den
Kreis der "Cool Vendors" im Bereich "In Memory-Computing" aufgenommen
worden.
Für den Cool Vendor-Titel war aus Sicht von Jedox insbesondere die
außergewöhnliche In-Memory-Technologie des Unternehmen entscheidend:
Der Jedox OLAP Accelerator kann die Verarbeitungsgeschwind
Blue Prism, Pionier der Roboter-Automatisierungssoftware, wurde im
Gartner-Bericht 2013* als "Cool Vendor" (cooler Anbieter) für
"Business Process Services" ( Geschäftsprozess-Dienstleistungen)
ernannt. Dieser einflussreiche Bericht identifiziert Blue Prism als
ein innovatives, einflussreiches, wirkungsvolles und faszinierendes
Unternehmen.
Alastair Bathgate, CEO von Blue Prism sagte dazu: "Wir sind
erfreut, dass Gartner Blue Prism als "cool&q
Ob die Nachrichtenagentur AFP, der US-Fernsehsender
CBS, Rupert Murdochs "Fox News", Al Jazeera English oder die BBC –
sie alle gerieten bereits ins Visier von Hackern. Jetzt hat es sogar
die britische "Financial Times" getroffen.
Stets auf ein starkes Passwort achten und vor allem Vorsicht bei
so genannten Phising-Emails walten lassen, so lauten die wichtigsten
Regeln von Twittlist.de, dem Dienst rund um Twitter, Journalisten und
Medienmacher aus dem Medienfachverla
Die deutschen Zeitungsverlage wollen nicht
gemeinsam für die Gattung Zeitung werben.
Eine seit Monaten geplante, millionenschwere Werbeaktion hat am
Donnerstag, 16. Mai, die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes
Deutscher Zeitungsverleger abgelehnt.
Das hat der BDZV inzwischen gegenüber dem Branchendienst
Newsroom.de bestätigt.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/11k
Große Sorgen um den Qualitätsjournalismus macht
sich Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz.
Beim 21. Forum Lokaljournalismus warnte er davor, die in
Nordrhein-Westfalen geplante Journalismus-Stiftung als einzige
Möglichkeit zu betrachten, um Qualitätsjournalismus in der Zukunft zu
finanzieren. "Ich wäre sehr unglücklich darüber, wenn das der einzige
Weg wäre, Qualitätsjournalismus zu finanzieren. Dann hätten wir ein
Problem."
Mit seiner Online-Petition "Keine Rentenpflicht für
Selbstständige" hat Tim Wessels aus Hamburg mehr als 80.000
Mitzeichner und Tausende Unterstützer im Internet aktiviert. Mittels
neuer Medien brachte er landesweit eine wichtige Diskussion zu
existenziellen Belastungen junger Unternehmer in Gang. Er bewahrte
damit vor allem einkommensschwächere Selbstständige zunächst vor
zusätzlichen bürokratischen Hürden und finanziellen Belastu
Die Essener Funke Mediengruppe (früher WAZ
Mediengruppe) antwortet auf die verändernden Märkte erneut mit
Kündigungen.
Insgesamt 45 Planstellen im Anzeigenbereich will das Unternehmen
streichen. In einem Schreiben an die Mitarbeiter, der dem
Branchendienst Newsroom.de vorliegt, heißt es: "Die strategisch
richtige Antwort unserer WAZ Zeitungsgruppe NRW GmbH auf stetig
rückläufige Auftragsstückzahlen ist eine flachere
Organisationsstruktur i
Software-Initiative Deutschland e.V. (SID)
zeichnet das SAP-Optimierungstool Transport Enforcer als innovativste
Produktentwicklung 2013 aus
Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) zeichnet das SAP-Optimierungssystem
Transport Enforcer mit dem "Innovationspreis 2013" in der Kategorie
"Daten- und Changemanagement" aus. Als Kriterien für die Bewerbung
galten Funktionalität, Erfolgsaussichten und Innovationsgehalt. Die
Jury b
Im zweiten Jahr in Folge wurden Quintiq [http://www.quintiq.de ],
einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich
Supply-Chain-Planung und -Optimierung (SCP&O), von den wichtigsten
Fachjurys der deutschen IT-Industrie zwei renommierte Preise
verliehen. Die Ausschüsse des INNOVATIONSPREIS-IT 2013
[http://www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2013 ] und des
Industriepreis 2013 [http://www.industriepreis.de ] ernannten Quintiq
beide zum "Best of" für na