Die Messe Frankfurt blickt auf eine 45-jährige
Erfolgsgeschichte im Automotive-Bereich zurück und nimmt dies zum
Anlass, sich bei ihren langjährigen und treuen Ausstellern zu
bedanken. Dafür hat sie sich etwas Besonderes einfallen lassen:
einige Produkte der Kunden wurden vom Künstler und Fotografen Rafael
Neff als visionäre Themenwelten inszeniert und sind Bestandteil des
Automechanika Kalenders 2016: Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, BBS GmbH,
Brembo S.
Vernetzte Fahrzeuge und autonomes
Fahren sind derzeit die großen Zukunftsthemen in der
Automobilindustrie. Die entscheidende Basis für die verschiedenen
Anwendungen im Auto ist die Steuerungssoftware. Vor diesem
Hintergrund diskutieren Fachleute aus der Informatik und
Elektronikentwicklung im Rahmen des größten europäischen
Fachkongresses für Embedded Software Entwicklung
(www.ese-kongress.de) Anfang Dezember in Sindelfingen ein dringliches
Thema: Die Siche
– Start nach erfolgreichem Pilotprojekt in der Werklogistik
Wolfsburg
– Roll-out im Bereich der Kommissionierung
Im Volkswagen Werk Wolfsburg hat nach einer dreimonatigen
Pilotphase jetzt der Serieneinsatz der 3D-Datenbrille begonnen. Sie
wird nun in der Werklogistik für die Kommissionierung eingesetzt.
Dadurch wird die Prozesssicherheit in der Produktion weiter erhöht.
Die Vorteile der Datenbrille liegen auf der Hand: Der Nutzer
erhält in seinem S
Der Vorstandsvorsitzende der PSI AG Dr. Harald
Schrimpf stellte auf der 29. Jahrestagung der Interessengemeinschaft
der PSIpenta-Anwender (IPA) am 13. November 2015 in Essen das neue
Geschäftsführungsduo des Tochterunternehmens PSIPENTA Software
Systems GmbH vor. Ab dem 1. Januar 2016 werden mit Dr. Herbert Hadler
(50), bis dato für das PSIPENTA-Geschäft in Österreich und der
Schweiz verantwortlich und Dieter Deutz (52), ehemals Divisionsleiter
der PSI Metals Non Fe
Seit Jahren wächst der Markt für bargeldloses
Bezahlen von Parkgebühren per Smartphone ("Handy-Parken") in
Deutschland. Immer mehr Städte bieten den Service an, die
Nutzerzahlen steigen. Von einem flächendeckenden Angebot kann aber
noch keine Rede sein. Denn die Einführung digitaler Parkbezahlsysteme
gilt als kompliziert, teuer und muss aufwendig ausgeschrieben werden.
Das möchte smartparking ändern.
Wer jahrelang unfallfrei gefahren ist und dann sein
Auto aufgibt, kann die erworbene Schadenfreiheitsklasse in der
Autoversicherung lebenslang behalten – und damit für ein neues Auto
auch lebenslang reaktivieren. Finanztip hat die
Versicherungsbedingungen der größten Kfz-Versicherer verglichen und
festgestellt, dass 2 der 17 geprüften Anbieter beim erneuten
Abschluss einer Kfz-Police die Schadenfreiheitsklasse lebenslang
anrechnen. Die große Mehrheit rechnet sie
Aus für Dieselstinker: DUH wird auf Basis
bestehender EuGH-Entscheidungen verschärfte Fahrverbote in
hochbelasteten Umweltzonen durchsetzen – Neue Klageverfahren
betreffen acht deutsche Großstädte – Zwangsvollstreckungsverfahren
werden für München, Darmstadt und Wiesbaden eingeleitet
Trotz eines eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahrens der
EU-Kommission bleiben Länder, Bund und Kommunen weitgehend untätig,
was effektive Maßnahmen zur ku
Der AXA Verkehrssicherheitsreport 2015 zeigt: Bei extremen
Wetterbedingungen zu fahren, bereitet Autofahrern starke Probleme.
Frauen geben häufiger zu, dass bestimmte Situationen herausfordernd
sind
Starker Regen, Nebel, Glatteis und Schneegestöber: Die dunkle
Jahreszeit hält einige Tücken bereit, schlechte Sicht sowie
veränderte Bremswege gefährden die Sicherheit. Obwohl sich die
Deutschen als gute bis sehr gute Autofahrer einschätzen, haben viel
Die zweijährliche
Agritechnica, die weltweit führende internationale Ausstellung für
landwirtschaftliche Maschinen und Ausrüstung, startete offiziell am
8. November 2015 in Hannover. Am ersten Tag der Messe gab Zoomlion,
ein in China ansässiger Hersteller von Landmaschinen, eine neue
hochwertige Linie landwirtschaftlicher Maschinen und Ausrüstung frei,
einschließlich Traktoren und Mähdreschern der Marke Zoomlion, deren
technische Spezifikationen vol