Santander spendet 180.000 Euro aus Fluthilfe-Aktion (FOTO)

Santander spendet 180.000 Euro aus Fluthilfe-Aktion (FOTO)

– Notfallprogramm "Partnerhilfe" ein voller Erfolg

– Kfz-Verbände sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der
Spendensumme

Die Santander Consumer Bank startete im Juni dieses Jahres eine
große Spendenaktion, um die vom Hochwasser betroffenen
Händler-Partner und deren Kunden mit schneller Hilfe zu unterstützen.

Das Nothilfeprogramm bestand aus verschiedenen Aktionen wie einem
kostengünstigen Beschaffungs- und Reparaturkredit

An Weihnachten ist kein Weg zu weit

Die Deutschen feiern Weihnachten am liebsten bei
der Familie: Ob das nah oder fern ist, spielt für sie dabei keine
Rolle. Denn ein Drittel derer, die dieses Jahr an Weihnachten
verreisen, nimmt mehr als 500 Kilometer Weg auf sich. Das Auto ist
dabei das beliebteste Verkehrsmittel, das immerhin zwei Drittel der
Wegfahrer nutzen, wie eine aktuelle Umfrage des
Kfz-Direktversicherers DA Direkt ergeben hat. Fast drei Viertel der
Deutschen werden an den Festtagen hingegen keine langen Reise

ADAC Brückentest: Massive Schäden in Lübeck – Stadt muss sofort handeln / Standsicherheit stark beeinträchtigt / Automobilclub fordert schnelle Maßnahmen

Zwei von drei im aktuellen bundesweiten ADAC Test
untersuchten Brücken in Lübeck weisen so schwere Schäden auf, dass
die Stadt Sofortmaßnahmen ergreifen muss, um die Sicherheit der
Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Sowohl an der Hüxtertorbrücke
als auch an der Rehderbrücke sind wesentliche Bauteile und Gelenke
stark verrostet, wodurch die Standsicherheit massiv beeinträchtigt
ist. Beim dritten Testkandidaten in der Hansestadt (Sandbergbr&uum

Uniwheels Gruppe: Euler Hermes hebt Rating auf B+, positiv an

Euler Hermes Rating erhöht das Unternehmensrating
der Rasch Holding Ltd. (Uniwheels Gruppe) von B, stabil auf B+,
positiv. Ausschlaggebend für die Verbesserung des Ratings sind aus
Sicht der Analysten die Verbesserung der Kapitalstruktur,
Entschuldungsfähigkeit und finanziellen Flexibilität im Geschäftsjahr
2013.

Absatz- und Ergebnisentwicklung der Uniwheels Gruppe haben sich in
den ersten zehn Monaten des Geschäftsjahres 2013 gegenüber dem
Vorjahresze

Einladung zur Pressekonferenz: Endlich wieder Durchatmen?

NABU, VCD und DUH ziehen Bilanz zum Jahr der Luft
2013

Berlin, 12. Dezember 2013

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Europäische Union hatte das Jahr 2013 zum "Jahr der Luft"
ernannt. Aus gutem Grund: Saubere Luft ist für den Menschen
lebensnotwendig. Dennoch sterben in Europa jährlich Hunderttausende
vorzeitig an den Folgen der Luftverschmutzung. Die Bedrohung ist
unsichtbar, aber sie umgibt uns Tag für Tag. Auf dem Weg ins Büro,
beim Sport, b

Expertenorganisation DEKRA als Jobmotor: Mitarbeiterzahl erstmalsüber 30.000

DEKRA im Top 100-Ranking der größten Arbeitgeber
in Deutschland

– Rund 10.000 Beschäftigte in vergangenen 5 Jahren neu
dazugekommen
– Umsatz steigt 2013 um etwa 6 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro
– Erfolge mit Kfz-Prüfung und Gutachten
– Hohe Wachstumsdynamik bei zerstörungsfreier Materialprüfung
sowie in der Anlagen- und Prozesssicherheit
– Internationale Position durch strategische Übernahmen gestärkt

DEKRA sorgt für

Automobilbauer so begehrt wie nie zuvor bei jungen Berufstätigen / Was macht einen Arbeitgeber attraktiv? (FOTO)

Automobilbauer so begehrt wie nie zuvor bei jungen Berufstätigen / Was macht einen Arbeitgeber attraktiv? (FOTO)

Die attraktivsten Arbeitgeber für junge berufstätige Akademiker
mit wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund sind
Audi, BMW und Porsche. Bei den Young Professionals mit
naturwissenschaftlichem Hintergrund liegen die
Max-Planck-Gesellschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft und Bayer vorn.
Die jungen IT-Experten favorisieren Google, SAP und Audi. Der ideale
Arbeitgeber sollte ein attraktives Grundgehalt, ein freundliches
Arbeitsumfeld, Anerkennung und eine sichere

Das Kundenerlebnis macht den Unterschied / Studie von Oliver Wyman zu Fahrzeuginnovationen (FOTO)

Das Kundenerlebnis macht den Unterschied / Studie von Oliver Wyman zu Fahrzeuginnovationen (FOTO)

– Innovationskraft der Automobilindustrie ist ungebrochen
– Kunden messen kostengünstiger Fahrzeugnutzung und Sicherheit
nach wie vor größte Bedeutung bei
– Autoexperten erwarten nachhaltigen Wandel weg von stetigen
Technikinnovationen hin zum ganzheitlichen Kundenerlebnis
– Stressfreies Fahren, Komfort über die Fahrzeugnutzung hinaus,
Vereinfachung und "No-Frill-Pricing" werden zu wichtigen
Differenzierungsfaktoren

Seit jeh

Klarer Sieg für Daimler-Chef Zetsche gegen den Klimaschutz

Deutsche Autobauer setzen Verschmutzungsprivileg
für deutsche Limousinen durch – Deutsche Umwelthilfe befürchtet
zukünftig regelmäßige –Nachsteuerungen– von EU-Entscheidungen durch
finanzstarke Industrien

Wenige Tage nach der deprimierenden Weltklimakonferenz in
Warschau, siegt die deutsche Automobilindustrie über die
Klimaschutzambitionen des EU-Parlaments. Zur Einigung über neue
CO2-Grenzwerte für Pkw in der EU vom gestrigen Abend erklä