Schlüssel vergessen?

Jetzt bei mStore: SmartKey von Elgato findet Schlüssel mit intelligenter Bluetooth- Technologie
Jetzt bei mStore: SmartKey von Elgato findet Schlüssel mit intelligenter Bluetooth- Technologie
Daimler Financial Services finanziert erstmals
über drei Millionen Fahrzeuge. "Wir haben im Oktober 2013 die
magische Marke von drei Millionen übertroffen", sagte der
Vorstandsvorsitzende der Daimler Financial Services AG, Klaus
Entenmann, am Dienstag in Stuttgart. Daimlers Finanzsparte finanziert
damit rund eine halbe Million mehr Autos als noch vor drei Jahren.
Weltweit bringt das Unternehmen vier von zehn ausgelieferten
Daimler-Fahrzeugen auf die Straße. Der Ge
Das Auto ist nach wie vor das wichtigste
Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, fuhren im Jahr 2012 rund 66 % der Erwerbstätigen
regelmäßig mit dem Auto zur Arbeit. 14 % der Erwerbstätigen nutzten
für ihren Arbeitsweg öffentliche Verkehrsmittel.
Die Wahl des Verkehrsmittels für den Weg zur Arbeit hat sich in
den letzten zwölf Jahren nur wenig verändert. Im Jahr 2000 lag bei
den Berufspe
Treffen der Legenden: Der deutsche Motorsport-Held Walter Röhrl
feiert exklusiv auf ProSieben MAXX den PS-Mythos Porsche 911. Zum 50.
Geburtstag des Kult-Sportwagens blickt der ehemalige
Rallye-Weltmeister auf die Entwicklung des 911ers zurück und
berichtet von seiner ganz persönlichen "Beziehung" zum fahrenden
Männertraum. ProSieben MAXX zeigt die Event-Doku "50 Jahre Porsche
911 – Treffen der Legenden" am Freitag, 29. November 2013, um 22:15
Uh
Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zum
Pressetermin am Donnerstag, 28. November 2013, um 13 Uhr einladen.
Ort der Veranstaltung ist das Sparda Passivhaus Plus "Am Inselpark
9" in Hamburg-Wilhelmsburg (Treffpunkt: an der Ladesäule vor dem
Haus).
Ihre Gesprächspartner vor Ort:
Thorsten Behrens, Bewohner des Sparda Passivhauses Plus und Nutzer
des E-Car Sharing, Prof. Dr. Maximilian Gege, Vorsitzender B.A.U.M.
e. V., Carsten Redlich, Geschäftsleitung
Magna International Inc. hat heute angekündigt, dass die Ontario
Securities Commission ("OSC") eine
Emittentenangebot-Ausnahmeverfügung erlassen hat, die uns Rückkäufe
von Magna-Stammaktien im Rahmen von privatrechtlichen Vereinbarungen
mit einem unabhängigen Drittverkäufer ermöglicht. Alle Rückkäufe
unserer Stammaktien über eine solche privatrechtliche Vereinbarung
werden mit einem Nachlass auf den aktuellen Marktpreis vorge
Peugeot wächst in China deutlich stärker als
Gesamtmarkt / 301 ist perfekt auf volumenstarkes Fahrzeugsegment
abgestimmt / Crossover 2008 startet ab April auf dem chinesischen
Markt
Im Rahmen der Automobilausstellung "Auto Guangzhou" (21. bis 30.
November 2013) feiert der Peugeot 301 seine Premiere auf dem
chinesischen Markt. Mit der kompakten Stufenhecklimousine, die in
Wuhan (Provinz Hubei) produziert wird, erweitert Peugeot seine
Modellpalette in dem strategisch
Guus Dekkers, CIO von Airbus/EADS, in der
Kategorie "Großunternehmen" geehrt / Gigaset-CIO Gilbert Riegel
entscheidet Kategorie "Mittelstand" für sich / Erster "Innovation
Award" geht an Jan Brecht von Adidas / Neuen "Operational Excellence
Award" teilen sich Christoph Böhm von Vodafone und Gilbert Riegel von
Gigaset Communications / "Global Exchange Award" für Manfred Immitzer
von Nokia Solutions and Networks / Ausfü
Brandenburgs Autobahnmeistereien haben zu wenig
Personal.
Das geht aus einem Brief des Landesbetriebes für Straßenwesen an
den Polizeipräsidenten hervor, der dem rbb vorliegt.
Dreispurige Autobahnen könnten nicht mehr komplett vom Schnee
geräumt werden, heißt es darin. Außerdem ließen sich Unfallstellen
nicht mehr ausreichend sichern.
Zu beidem sind die Autobahnmeistereien aber per Gesetz
verpflichtet.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin
Drängeln auf der Autobahn, das geht gar nicht, finden zwei Drittel
aller Rheinländer. Sonntagsfahrer und Blinkmuffel werden fast ebenso
häufig als Belästigung empfunden.
Nichts regt die autofahrenden Rheinländer so auf, wie Drängler auf
den Autobahnen. Zwei Drittel hegen Groll gegen distanzlose
Fahrzeuglenker. Aber auch übertriebenes Langsamfahren oder Abbiegen
ohne Blinker erhitzt die Gemüter. Wenn es um das Rasen geht, sind die
Rheinlände