Nur im Oktober: Zinssenkung beim ADAC AutoKredit

Traumwagenfinanzierung so günstig wie nie zuvor:
Der ADAC AutoKredit senkt im Oktober erneut die Zinsen. Ab sofort
gibt es ihn bis zum 31. Oktober 2013 für den effektiven Jahreszins
von 4,25 anstelle von 4,75 Prozent. Der günstige Zinssatz gilt für
alle Laufzeiten von zwölf bis 60 Monaten. Das ist eine neue Bestmarke
unter vergleichbaren Finanzierungsangeboten. Auf Europas größtem
Online-Automarkt AutoScout24 kommt der ADAC AutoKredit damit wiederum
auf e

Auch unterwegs gut informiert – autohaus24.de startet mobile Webseite

Berlin/Pullach, 01. Oktober 2013 – Mittlerweile
besitzen 40 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahren ein Smartphone,
jeder achte Deutsche nutzt zusätzlich auch ein Tablet. Damit Kunden
zukünftig auch unterwegs bequem auf das Angebot von autohaus24.de
zugreifen können, startet der Neuwagenvermittler unter
m.autohaus24.de jetzt seine mobile Webseite: Schnell die neuesten
Angebote checken oder durch die Modelle von 35 Herstellern surfen –
ab sofort ist dies spielend l

Borna tankt CO2-freies Biogas

Die Kooperation zwischen den Stadtwerken Borna und
der Biomethandelsplattform bmp greengas macht–s möglich: Ab dem 1.
Oktober bieten die Erdgas-Tankstelle der Stadtwerke Borna
umweltfreundliches Bio-Erdgas an.

Seit heute beziehen die Stadtwerke Borna (SWB) Biomethan und
bieten an ihrer Erdgastankstelle innovatives Bio-Erdgas an. Die
Biomethanhandelsplattform bmp greengas sorgt hierbei für eine
zuverlässige und ausfallfreie Lieferung. Das Biomethan wird aus
biogenen Rest

Neues Sonderheft von c–t / Allesüber Apples iPhone-Kosmos

27. September 2013 – Mit jedem neuen iPhone setzt
Apple Maßstäbe auf dem Smartphone-Markt. Doch das iPhone überzeugt
nicht nur Hardware-seitig: Es ist auch am einfachsten zu bedienen.
Apple passt die Software iOS optimal ans Gerät an; Handhabung und
Grundfunktionen erklären sich von allein. Das iPhone kann aber noch
viel mehr, als sich auf Anhieb erschließen lässt, schreibt das neue
Sonderheft c–t special iPhone.

Von Haus aus bietet das iPhone die w

Spritpreise im Minutentakt / Bares Geld sparen: Mit der neuen „ADAC Spritpreise“-App finden Autofahrerüberall und blitzschnell zur günstigsten Tankstelle

Mit wenigen Klicks viel Geld sparen: Mit der neuen
kostenlosen App "ADAC Spritpreise" finden Autofahrer ab sofort immer
die günstigste Tankstelle in ihrer Nähe. Der Blick über den
"Tellerrand" ins nächste Viertel kann sich durchaus lohnen, denn
Preisdifferenzen von zehn Cent und mehr sind keine Seltenheit. Die
benutzerfreundliche App für iPhone, iPad und Android-Geräte
informiert in Echtzeit über die Preise an fast 14 000 Tankstellen in

Autofahrer wollen Spritpreis-Polizei / DEKRA Umfrage zum Tanken

Die Achterbahn bei den Kraftstoffpreisen sorgt
für Unmut bei den Autofahrern in Deutschland: Drei von vier (73
Prozent) sind dafür, die Preispolitik der Tankstellen durch den Staat
genauer zu kontrollieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
Umfrage der Prüforganisation DEKRA unter 1.150 Autofahrern.

Die meisten Befragten machen einen großen Bogen um hohe
Spritpreise: 59 Prozent tanken bevorzugt an Wochentagen mit günstigen
Preisen; 40 Prozent füllen de

Rechenzentren auf Rädern – Chipindustrie profitiert von wachsender Nachfrage der Autohersteller

PwC-Studie: Nachfrage steigt im
Automobilsektor am schnellsten / Anteil aller elektronischen
Komponenten an den durchschnittlichen Produktionskosten wird bis auf
50 Prozent steigen / Vernetzung, Sicherheitssysteme und E-Mobilität
sind Haupttreiber

Für die globale Halbleiterindustrie entwickelt sich die
Automobilbranche zum Konjunkturmotor. Für die hohe Nachfrage sorgt
nicht nur die insgesamt steigende Automobilproduktion, sondern auch
die stetig wachsende Zahl elektroni

Krisenreaktion: Deutsche Stahlbranche stellt die Weichen neu

Die Stahlunternehmen arbeiten derzeit mit
Hochdruck daran, sich neu zu positionieren. Ziel ist, der lang
andauernden Marktkrise zu begegnen. Auf der Agenda stehen dabei
insbesondere Restrukturierungsprojekte. So plant Deutschlands
zweitgrößter Produzent Salzgitter rund 200 Millionen Euro an Kosten
zu sparen. Experten empfehlen einen weiteren Weg aus der Krise: die
konsequente Zusammenarbeit mit Abnehmer-Industrien der Zukunft. Auf
dem "8. Dow Jones Stahl Tag 2013" in

IAA-Symposium: „Transatlantische Partnerschaft – Chancen und Risiken“

"Ein Freihandelsabkommen zwischen
der EU und den USA wird der Wirtschaft auf beiden Seiten des
Atlantiks Schub geben, Wachstum und Arbeitsplätze schaffen und so
helfen, die nach wie vor bestehende Krise zu überwinden", sagte
Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie
(VDA), auf dem heutigen IAA-Symposium "Transatlantische Partnerschaft
– Chancen und Risiken".

Die Veranstaltung mit mehr als 250 Teilnehmern wurde vom VDA
gemeinsam