Die Messe Berlin GmbH und die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, ein Dienstleister für B2B-Kommunikation, bündeln ihre Kompetenzen in einer strategischen Kooperation: Mit Intelligent Mobility Xperience und MES Insights haben die beiden Kooperationspartner zwei Online-Contentplattformen gelauncht. Intelligent Mobility Xperience (https://www.intelligent-mobility-xperience.com/) präsentiert neue Konzepte und Perspektiven für die Mobilität der Zukunft, währen
– Nachfrage der deutschen Kunden nach Autos mit E-Antrieb übertrifft die Lieferkapazität der Hersteller – Plug-In-Hybride (+257% bei Neuzulassungen) in Deutschland nach wie vor stärker gefragt als rein batteriebetriebene Fahrzeuge (+23%) – USA (-33%) und China (-22%) verzeichnen Zulassungsrückgänge bei alternativen Antrieben im Vergleich zum Vorjahresquartal Zunehmende Auslieferungen von E-Autos und steigendes Kaufinteresse der Autofahrer […]
"Ready2Drive": AXA und BMW Bank gehen neue Wege in der Kfz-Versicherung
– Einfach einsteigen und losfahren – AXA und BMW Bank bringen eine innovative Kfz-Versicherung für PKW auf den Markt. Immer im Mittelpunkt – die Bedürfnisse des Kunden. – Käufer eines BMWs oder MINIs profitieren von leistungsstarken Tarifen sowie individueller Beratung und persönlicher Betreuung – natürlich auch im Schadenfall. – Nach erfolgreicher einjähriger Pilotphase ist d
– Ford lud Studierende der Technische Hochschule Köln im Rahmen der "Smart Mobility Challenge" ein, Konzepte zur Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln
– Im Mittelpunkt der Aufgabe stand die Entwicklung von Mobilitätslösung für Kommunen
– Das Gewinnerprojekt erhält 12.500 Euro zur Unterstützung, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem zweiten und dritten Platz werden mit jeweils 5.000 Euro bezuschusst, um ihre Projektideen voranzutre
OpenSynergy gibt heute seine seit einem Jahr bestehende Zusammenarbeit mit Google und Qualcomm an der Entwicklung einer Referenzplattform bekannt. Auf dieser Plattform wird eine virtualisierte Android Automotive-OS-Instanz auf OpenSynergys COQOS Hypervisor SDK und Qualcomms Snapdragon SA8155 Automotive System on Chip (SoC) ausgeführt.
Google hat angekündigt, dass sie mit verschiedenen Fahrzeugherstellern bei der Entwicklung Android Automotive-OS-basierter Infotainment-Systeme (IVI) ko
– TomTom erhält von Ford den Auftrag zur Ausstattung der nächsten, vierten Ford SYNC-Generation mit Verkehrsinformationen in Echtzeit – Diese neueste Version des sprachgesteuerten Kommunikations- und Entertainmentsystems feiert ihr Debüt im vollelektrischen Ford Mustang Mach-E und wird erstmals auch für die F-150-Baureihe in Nordamerika erhältlich sein – Hohe Rechenleistung von Ford SYNC 4 ermöglicht es, […]
Die Stahl Automotive Consulting hat nachgerechnet und die Gesamtbilanz alternativer Antriebsarten der Zukunft untersucht. In einer am 23. Juni 2020 veröffentlichten Studie weist sie nach, dass die vermeintlich positive Klimabilanz von Elektroautos falsch berechnet ist. Sie beruht darauf, dass nur Emissionen berücksichtigt werden, die direkt zugeordnet werden können – also Emissionen durch fossile Kraftstoffe und deren Transport, regenerative Stromerzeugung und Batterieproduktion.
Mit dem Ausbau der virtuellen Versuchsbegleitung ermöglicht es Bertrandt seinen Kunden, das Testing ihrer Bauteile direkt ins Homeoffice zu holen. So können auch für die Zeit nach Corona lange Fahrwege oder Geschäftsreisen entfallen, die Arbeitszeit kann sinnvoll genutzt und die Umwelt damit nachhaltig geschont werden.
Die Digitalisierung schreitet weiter voran und eröffnet auch im Bereich Testing von Bauteilen neue Möglichkeiten. Bertrandt nutzt diese technische W
Die Mobilitäts- und Technologiebranche trifft sich vom 7.-12. September 2021 erstmals in München zur IAA. Neuer Standort, neues Konzept: Die IAA 2021 wird zur Ausstellung, zur zukunftsgerichteten Mobilitätsplattform und zum Dialogforum zugleich. Die neue IAA ist ein Dreiklang:
Der ,Summit– auf dem Messegelände ist der Ort von Marken- und Produktpräsentationen sowie Konferenzen für Professionals. Auf dem ,Open Space– werden Münchens schönste Plätze
Grüner Konsum contra Sparsamkeit: Jeder zweite Autobesitzer würde einen Hybrid kaufen, ein Drittel ein Elektroauto – für sechzig Prozent ist der Preis aber ein Kaufhindernis.
Umweltbewusstsein contra Luxus: Zwei Drittel der Verbraucher weltweit halten das Auto für einen Klimasünder – die Zahl der SUVs aber steigt.
Ökosteuer contra höheres Haushaltsbudget: Knapp jeder Fünfte würde für ökologische Mobilität mehr bezahlen – 61 Prozent de