Ein internes Dokument von Daimler, das unserer Kanzlei zugespielt wurde, legt nahe, dass der Hersteller seine Vertragswerkstätten anweist, das freiwillige Software-Update bei allen Mercedes Fahrzeugen aufzuspielen, die – aus welchem Grund auch immer – in die Werkstatt gebracht werden. Konkret heißt es in dem Schreiben:
"Achten Sie dringend darauf, dass kein Fahrzeug die Werkstatt verlässt, ohne dass die aktuell durchzuführende/n Maßnahme/n abgearbeitet wurde/n.&q
Die Fahrschulen in Deutschland haben sich mit umfangreichen Schutzmaßnahmen auf die Wiedereröffnung vorbereitet, so dass die Fahrausbildung in Kürze wieder starten kann. Für die Ausübung vieler systemrelevanter Berufe ist der Führerschein eine zwingende Voraussetzung. Die Fahrschulen in Deutschland sind für den Neustart nach den Corona-Betriebsschließungen vorbereitet.
Die GLS Bank finanziert gemeinsam mit zwei regionalen Partnern das bislang größte grüne Wasserstoff-Mobilitätsvorhaben in Deutschland.
Sektorkopplung heißt das Stichwort. Dabei werden die einzelnen Sektoren des Energiesystems miteinander verbunden: Verkehr, Wärme und Stromerzeugung. Diese Bereiche miteinander zu "koppeln" sorgt für effizienten – und damit nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen. Expert*innen sind davon überzeugt, dass es sich um
– Ford Austria unterstützt Autokäufe mit Hilfe der hauseigenen Ford Bank – Die ersten 3 Leasingraten werden den Kunden geschenkt – Zusätzliche Möglichkeit, die Raten 4, 5 und 6 zu stunden – Aktion gilt ab sofort bis 30. Juni 2020 für private und gewerbliche Kunden
Ford hat für den Kauf und die Finanzierung von Fahrzeugen eine zeitgemäße Aktion entwickelt, um Kunden einen Zahlungsaufschub von bis zu sechs Monaten zu bieten: Das Ford-Prog
– Pkw-Verkäufe rund um den Globus brechen 2020 voraussichtlich um 29 Prozent ein – Gewinne der Autoindustrie könnten um bis zu 90 Prozent fallen – Der chinesische Markt erholt sich bereits wieder, Europa und Nordamerika stehen erst am Anfang der automobilen Rezession – Regierungen sollten den Einbruch schnell abfedern, Hersteller und Zulieferer müssen ihre Cash- und Kostenprogramme weiter intensivieren – Unternehmen können bisherige Strukturhürden überwinden un
Nicht nur Unternehmer, sondern auch viele Verbraucher sind von der Corona-Krise überrascht worden. Betroffen von Kurzarbeit oder sogar Kündigung des Arbeitgebers können zahlreiche Verbraucher nunmehr ihre Kredite nicht mehr bedienen und sind dadurch von der Privatinsolvenz bedroht. Ein Ausweg könnte nun das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 26.03.2020 – C-66/19 – sein. „In der […]
Mit jeder weiteren Woche werden irreparable Schäden für unsere Wirtschaft entstehen / Alle Konzerne rechnen, wie lange ihr Cash noch reicht Berlin, 30. März 2020 – Der Aufsichtsratschef von Continental und Linde, Wolfgang Reitzle, fordert einen Strategiewechsel in der Corona-Krise. In einem Interview mit der Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins –Capital– sagte er: „Mit jeder weiteren Woche […]