"The Small Escape" für den Kunden BMW hat am Samstag den Deutschen Werbefilmpreis 2020 in der Königsdisziplin "Bester Werbefilm" gewonnen: ein Spot, der anlässlich des Tags der Deutschen Einheit die wahre Geschichte einer waghalsigen Flucht aus der ehemaligen DDR vor 55 Jahren nacherzählt, so bildgewaltig wie emotional. Damals gelang es erstmals, jemanden in einer umgebauten BMW Isetta – im Volksmund "Knutschkugel" genannt – über die innerde
In den aktuellen Corona-Krisenzeiten muss der Güterverkehr weiter rollen. Auch wenn es krisenbedingt auf Deutschlands Straßen zuletzt etwas ruhiger zuging, Pannen und Unfälle haben Lkw auch in diesen Zeiten – und oft müssen dann spezielle Bergungsdienste zum Einsatz kommen. Die "ZDF.reportage" begleitet am Sonntag, 10. Mai 2020, 18.00 Uhr im ZDF, den Berufsalltag der Männer vom Abschleppdienst Potsdam Nord. Janis Schönfelds Film über "Die Abschl
Das mit dem nahezu weltweit verordneten Lockdown verbundene geringere Verkehrsaufkommen mit dem damit einhergehenden Minimalausstoß schädlicher Abgase aus den Auspuffrohren müsste doch eigentlich überall für kristallklare Atemluft sorgen. Tut es aber nicht, womit bislang gern ins Feld geführte Argumente gegen Autos im Allgemeinen und den Dieselantrieb im Besonderen plötzlich die Schlagkraft verloren geht. Gerade an der kritischen Messtellen blieben die Werte f
Ford fertigt Gesichtsmasken und Schutzvisiere für die Mitarbeiter an europäischen Standorten. Sicherheits-Maßnahmen ermöglichen eine Wiederaufnahme der Arbeit nach dem Produktionsstopp, der im Zuge der Corona-Krise notwendig war
Die Produktion von persönlichen Schutzausrüstungen in Deutschland, Rumänien, Spanien und Großbritannien reduziert die Notwendigkeit zur externen Beschaffung von Materialien, die aktuell auch von anderen Dienstleistern und Branch
Capgemini (https://www.capgemini.com/de-de/) hat heute ein Angebot für SAP veröffentlicht, das Automobilzulieferer dabei unterstützt, den sich stetig ändernden Anforderungen und Marktbedingungen gerecht zu werden. Dadurch ist es möglich, schneller neue Geschäftsmodelle einzuführen, zu skalieren und zügig weiterzuentwickeln, um so mit Hilfe der SAP? Cloud Platform zum Renewable Enterprise (https://www.capgemini.com/de-de/service/renewable-ente rprise-die-vision-wird-wirklichkeit/) zu werden. Das Angebot folgt auf […]
– Die Umsätze im Aftersales-Markt brechen 2020 weltweit um bis zu 15 Prozent ein – Auch in den Folgejahren werden die Geschäfte hinter den Erwartungen zurückbleiben – Die Corona-Krise trifft Autohersteller und deren Servicebetriebe stärker als den Gesamtmarkt, unabhängige Anbieter können profitieren – Rasches Handeln ist notwendig, um die aktuellen Verluste zu minimieren und künftiges Wachstum zu sichern
In den vergangenen Tagen erhielten VW Golf-Halter ein Schreiben des Volkswagenkonzerns, das ihnen über das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) übermittelt wurde. Den VW-Kunden wird darin eine freiwillige und kostenlose Servicemaßnahme in Form eines Softwareupdates angeboten. Betroffen ist der Golf 7 mit dem Dieselmotor EA288.
Unter dem Aktionscode 23AV bittet Volkswagen die Golf-Fahrer, ihr Auto zu einem autorisierten Volkswagen-Partner zu bringen und das Softwareupdate auf die Motorsteu
– "Return to Work": Die meisten europäischen Motoren- und Fahrzeugwerke von Ford laufen ab 4. Mai wieder an – Produktion soll in den kommenden Monaten schrittweise wieder volles Niveau erreichen – Ford setzt auf weltweit gültige Sicherheitsstandards zur Einhaltung von Mindestabständen sowie zum Schutz der Gesundheit – Tragen von Gesichtsmasken in allen Werksbereichen Pflicht; Ford stellt nahezu alle Gesichtschutzmasken für den Eigenbedarf selbst her – Wiede
– Drastische Änderung der StVO tritt ab 28. April 2020 in Kraft – Geschwindigkeitsüberschreitungen werden härter geahndet: Ab 21 km/h zu viel ist in Zukunft der Führerschein weg – StVO-Novelle ist eine ?Führerschein-Vernichtungsmaschine? – Verschärfungen sind in Corona-Zeiten ein falsches Signal Am Dienstag, den 28. April 2020, tritt die StVO-Novelle in Kraft. Bei Verstößen gegen […]