CeBIT: S-Bahn-Fahrt wird smart – durch schnelle Twitter-Auswertung / Hasso-Plattner-Institut stellt S-Bahn-Analyzer vor (FOTO)

CeBIT: S-Bahn-Fahrt wird smart – durch schnelle Twitter-Auswertung / Hasso-Plattner-Institut stellt S-Bahn-Analyzer vor (FOTO)

Forscher des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) präsentieren
auf der CeBIT (Halle 6, Stand D18) eine neue Analysesoftware, die
jede S-Bahn-Fahrt smart machen kann. Durch blitzschnelle Auswertungen
von Einträgen im Kurznachrichtendienst Twitter zeigen die Forscher,
wie sich künftig Millionen von Nahverkehrs-Kunden auf
Unregelmäßigkeiten besser einstellen können. Gemeinsam mit der S-Bahn
Berlin arbeitet das HPI daran, auftretende Beeinträchtigungen

Emnid-Umfrage: Die Bahn ist kundenfreundlich, Versicherungen nicht – Friendsurance präsentiert die Top 10 der kundenunfreundlichsten Branchen

Knapp die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland
(44,4%) findet, dass die Versicherungsbranche im Vergleich zu anderen
Branchen am wenigsten kundenfreundlich ist. Das ergab eine aktuelle,
repräsentative Emnid-Umfrage im  Auftrag der Versicherungs-Plattform
www.friendsurance.de. Platz 2 und 3 der Top 10 der
kundenunfreundlichsten Branchen belegen öffentliche Ämter (44,1%) und
Telekommunikationsanbieter (42,2%). Am besten schneidet unter den
Befragten die Bahn

AfD sagt Politischen Aschermittwoch in Osterhofen ab

Die AfD trauert um die Opfer des schrecklichen
Zugunglücks bei Bad Aibling. Der für morgen geplante Politische
Aschermittwoch der AfD in Osterhofen wird aus Respekt vor den Opfern
und ihren Angehörigen nicht stattfinden.

AfD-Sprecherin Frauke Petry dazu: "Unsere Gedanken sind in diesem
Moment bei den Opfern und ihren Angehörigen sowie bei den vielen
Verletzten dieser Katastrophe."

Pressekontakt:
Christian Lüth
Pressesprecher der Alternative fü

InnoTrans 2016: Premiere für portugiesischen Verband PFP

Gemeinsam erreicht man mehr. Aus dieser Überzeugung
heraus schlossen sich im Juli vergangenen Jahres acht portugiesische
Bahnunternehmen zur –Plataforma Ferroviária Portuguesa–, kurz: PFP,
zusammen. Über 30 weitere Firmen sowie Institutionen aus den
Bereichen Forschung und Bildung traten dem neu gegründeten Verband
als außerordentliche Mitglieder bei. Die aus der Verbindung
entstehenden Synergien sollen genutzt werden, um die Innovationskraft
des portugiesische

Alle Bahnwerke in Brandenburg in Gefahr

Nach dem von Bahnchef Grube verkündeten Umbau des
Konzerns sind alle Bahnwerke in Brandenburg in Gefahr.

Das erklärte ein Vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
in Brandenburg Aktuell vom rbb. Demnach seien im Instandhaltungswerk
Wittenberge 200 von den über 700 Arbeitsplätzen gefährdet, in Cottbus
etwa 50 von derzeit rund 360.

Die Bahn wollte sich auf Nachfrage nicht dazu äußern. Gleichwohl
sind nach Angaben des Bahnvorstandes bundesweit

Deutsche Bahn wird Premium-Event-Partner bei CeBIT Startup-Plattform SCALE11

Mehr als 250 Startups werden auf der
CeBIT im kommenden Jahr allein in der Halle 11 erwartet. Auf der
Plattform SCALE11 werden sie zu 15 unterschiedlichen technologischen
Trends ihre Geschäftsmodelle präsentieren. Jetzt ist ein neuer
Partner aus der etablierten Anwenderindustrie an Bord.

Die Deutsche Bahn setzt voll auf Innovation: Bei der nächsten
CeBIT im kommenden März wird das Unternehmen Premium- Event-Partner
der Startup-Plattform SCALE11 und sichert sich dami

Woidke-Brandbrief an die Kanzlerin wegen Bahnwerk Eberswalde

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat
eindringlich an Bundeskanzlerin Angela Merkel appelliert, die
Schließung des Bahninstandhaltungswerks in Eberswalde doch noch zu
verhindern. In einem Brandbrief, der der rbb-Nachrichtensendung
"Brandenburg AKTUELL" vorliegt, bittet Woidke die Kanzlerin, Ihren
Einfluss auf die Deutsche Bahn AG geltend zu machen und eine baldige
Entscheidung zugunsten des Standortes Eberswalde zu erwirken. Die
Bahn trage als bundeseigene

Eberswalde: Heftige Reaktionen auf Bahnwerks-Meldungen

Der Betriebsrat des Bahnwerks
Eberswalde (Barnim) hat empört auf die Meldung reagiert, dass die
Bahn den Standort nun endgültig schließen will.

Sollte das stimmen, wäre das "eine große Sauerei", sagte der
Vorsitzende des Betriebsrates, Ulf Boehnke, dem rbb am Dienstag. Das
Bahnwerk sei ein Spielball, der hin und her geschoben werde. Er werde
sich nun selber beim Bahn-Vorstand erkundigen, was an der Meldung
dran sei, sagte Boehnke.

Brandenburgs Wi

InnoTrans 2016: Marktmotor auf Hochtouren (FOTO)

InnoTrans 2016: Marktmotor auf Hochtouren (FOTO)

– Aktueller Buchungsstand bei über 90 Prozent
– Internationale Ausstellerbeteiligung auf hohem Niveau
– Premiere für Armenien und Vietnam
– medNach Relaunch: Website strahlt in neuem Design

Der Countdown läuft. Wenige Wochen bleiben den nationalen und
internationalen Bahnunternehmen noch, um sich ihre Präsenz vom 20.
bis 23. September 2016 auf der Weltleitmesse für
Schienenverkehrstechnik zu sichern. Denn am 07. Januar 2016 endet die
Anmeldefrist für den

Eisenbahn und U-Bahn-Schächte als Gradmesser der Stadtentwicklung: ZDFinfo zeigt zwei Berlin-Dokumentationen

Nach London und Paris zieht in Europa aktuell Berlin
die meisten Touristen an. Ein Grund: die faszinierende geschichtliche
Entwicklung der deutschen Hauptstadt. Diese wird deutlich in den
Dokumentationen "Berlin Berlin: Die Stadt auf Schienen" und "Berlin
von unten – in den Tunneln der Hauptstadt", die ZDFinfo am Freitag,
23. Oktober 2015, 20.15 Uhr, und am Montag, 26. Oktober 2015, 9.30
Uhr, sendet.

Kaum eine Stadt ist so mit der Eisenbahn verbunden wie Berlin –
Bah

1 21 22 23 24 25 41