Gute und sichere Fahrt mit SOFORTÜberweisung: Deutsche Bahn führt neue Bezahlmethode bei Onlinebuchung ein

Bahnreisende können ihr Online-Ticket ab sofort
mit dem Direktüberweisungsverfahren schnell und sicher bezahlen

Die Deutsche Bahn erweitert die bestehenden Bezahloptionen auf
ihrem Reiseportal bahn.de: Bei der Buchung eines Bahntickets können
Kunden ab sofort über die neu integrierte Zahlart SOFORT Überweisung
bezahlen. Damit bietet die Bahn für Online-Bucher eine weitere
Möglichkeit, um einfach, sicher und schnell das gewünschte Ticket zu
erhalt

Im Blickpunkt der InnoTrans 2014: Travel Catering&Comfort Services erstmals mit eigener Themenroute (BILD)

Im Blickpunkt der InnoTrans 2014: Travel Catering&Comfort Services erstmals mit eigener Themenroute (BILD)

Im Wettbewerb um Passagiere macht der Wohlfühlfaktor oft den
kleinen Unterschied: Catering für die Schiene genau wie Bordkomfort
sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Catering-Dienstleister sowie
Hersteller von Küchentechnik und Komfortartikeln stellen auf der
InnoTrans 2014 ihre auf die Bahnbranche zugeschnittenen Services und
Produkte vor. Mit einer neuen Themenroute für den Bereich Travel
Catering & Comfort Services rücken diese internationalen Ausst

Mehr Tempo an der Themse / 1.140 neue Siemens-Eisenbahnwagen für den Großraum London / Thameslink Projekt erhält Finanzierung der KfW IPEX-Bank über 150 Mio. EUR

Die KfW IPEX-Bank stellt für das
Thameslink Rolling Stock Projekt (TRSP) einen Kredit von ca. 150 Mio.
EUR zur Verfügung. Die Mittel sind für eine neue Zugflotte von 1.140
Fahrzeugen des Herstellers Siemens vorgesehen. Der nun unterzeichnete
Vertrag mit einem Gesamtvolumen von rund 1,6 Mrd. GBP umfasst Design,
Bau, Inbetriebnahme und Wartung der Züge.

Die Finanzierung wird durch eine Gruppe von 19 internationalen
Banken und der Europäischen Investitionsbank (EIB)

Neutrale Organisationen sorgen für Sicherheit im Bahnverkehr

Der Verband der TÜV e. V. begrüßt, dass
Schienenfahrzeuge in Deutschland künftig nach europäischen Vorgaben
aufs Gleis gebracht werden. Das Verfahren für die Genehmigung zur
Inbetriebnahme soll zunächst zumindest schrittweise den
EU-Anforderungen angepasst werden. Dies haben Bahnexperten an einem
Runden Tisch beschlossen, dessen Arbeitsergebnis am 26. Juni 2013 in
einem Memorandum of Understanding veröffentlicht wurde.

Im Zulassungsverfahren von

Zahl der Woche: 65 Prozent der Deutschen wollen dieses Jahr mit dem Auto verreisen (BILD)

Zahl der Woche: 65 Prozent der Deutschen wollen dieses Jahr mit dem Auto verreisen (BILD)

So wollen die Deutschen verreisen: 65% wollen mit dem Auto
verreisen, 45% möchten das Flugzeug nutzen. Mit der Bahn wollen 20
Prozent verreisen. 8% möchten den Reisebus, 7% das Schiff, 4% das
Wohnmobil, 3% das Fahrrad und 2% das Motorrad nutzen. (Prozentsummer
größer 100, da Mehrfachnennungen möglich)

Weitere Tipps und Inahlte zum Thema finden Sie hier:
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/versicherungstipps

Bei Übernahme des Originaltexte

Mit Flüsterbremsen den Schienenlärm halbieren (BILD)

Mit Flüsterbremsen den Schienenlärm halbieren (BILD)

Vor allem von Menschen, die an Güterstrecken wohnen, wird der Lärm
der vorbeifahrenden Züge als große Belastung empfunden. Schon heute
fühlt sich laut einer Studie des Umweltbundesamtes jeder fünfte
Bundesbürger erheblich gestört. Mit gezielten Änderungen an der
Fahrzeuginfrastruktur lassen sich schnell Verbesserungen erzielen.

Damit die Lebensqualität der Menschen in Deutschland durch
Schienenverkehrslärm nicht weiter gest&ouml

DB Schenker Rail fährt ab September „Bosporus Shuttle“

Bis zu fünf wöchentliche Zugpaare verbinden Deutschland und die
Türkei – Europäische Aufstellung ermöglicht hohe Verlässlichkeit der
Verkehre

DB Schenker Rail bietet ab September 2013 unter dem Namen
"Bosporus Shuttle" wöchentlich drei Zugpaare zwischen Deutschland und
der Türkei an. Diese Zahl soll später auf fünf Zugpaare erhöht
werden. Damit wird das bisherige Angebot im Schienengüterverkehr
zwischen Westeuropa u

ÖPNV: steigende Nachfrage, begrenzte Kapazitäten

Es wird eng in den Bussen und Bahnen. In den
deutschen Großstädten setzen die Menschen zunehmend auf den
Öffentlichen Nahverkehr. Eine erfreuliche Entwicklung. Doch die
Kapazitäten sind an ihren Grenzen angekommen: Rund ein Prozent pro
Jahr beträgt das Bevölkerungswachstum in den Metropolen aktuell im
Schnitt, sogar um mindestens 1,5 Prozent steigen die Fahrgastzahlen
in den Bussen und Bahnen.

Die Menschen zieht es wieder in die Städte. Laut dem Inst

Geschäftsführung der deutschen Abellio Holding wird neu strukturiert / Ronald R.F. Lünser konzentriert sich nach erfolgreich gewonnenen Ausschreibungen zukünftig auf Nordrhein-Westfalen

Ronald R.F. Lünser, gleichzeitig Geschäftsführer der
Abellio Rail NRW GmbH (ABRN) und der deutschen Abellio-Holding
Abellio GmbH, wird sich künftig auf die Umsetzung der in NRW
gewonnenen Ausschreibungen und den Ausbau der Abellio Rail im
nordrhein-westfälischen SPNV-Markt konzentrieren. Hierfür zieht er
sich aus der Geschäftsführung der Abellio GmbH zurück.
Geschäftsführer der Abellio GmbH bleiben Bernard Kemper (Vors.) und
Alex Renti

1 33 34 35 36 37 41