QIAGEN meldet Ergebnisse für das zweite Quartal sowie das erste Halbjahr 2014 und kündigt den Start des neuen Aktienrückkaufprogramms über $100 Mio. an

– Ziele für zweites Quartal 2014 erreicht: Bereinigter Konzernumsatz von
$331,2 Mio. (+4% bei konstanten Wechselkursen, CER); bereinigtes operatives Ergebnis
von $81,2 Mio. und operative Marge von 25%; bereinigter Gewinn je Aktie (EPS) von
$0,26 CER

– Bereinigter Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr 2014 bei
konstanten Wechselkursen um ca. 8% (exklusive des US-Geschäfts mit
HPV-Tests) und entspricht damit den Erwartungen für das Gesamtjahr
2014; Freier Cashflow e

Emilio Botín eröffnet das III. Universia International Meeting der Hochschulrektoren von 1.100 Universitäten aus 31 Ländern (FOTO)

Emilio Botín eröffnet das III. Universia International Meeting der Hochschulrektoren von 1.100 Universitäten aus 31 Ländern (FOTO)

Emilio Botín, der Vorsitzende von Universia und Chairman von Banco
Santander, eröffnete am 28. Juli 2014 das III. Universia
International Meeting der Hochschulrektoren 2014 mit dem Thema: "Die
Universität des 21. Jahrhunderts: Eine Betrachtung aus
iberoamerikanischer Sicht".

Der Eröffnung wohnten Hochschulangehörige von Universitäten aus
Brasilien, Großbritannien, Spanien, Mexiko, Argentinien, Chile und
den Vereinigten Staaten bei. Aus

Deutsche Durchschnittswohnung misst 91 Quadratmeter (FOTO)

Deutsche Durchschnittswohnung misst 91 Quadratmeter (FOTO)

Eine typische deutsche Wohnung ist 91 Quadratmeter groß. Soweit
der Durchschnittswert des Statistischen Bundesamtes. Die
Detailauswertung zeigt jedoch, dass die regionalen Unterschiede
innerhalb Deutschlands enorm sind.

Den meisten Platz haben die Rheinland-Pfälzer und die Saarländer.
In beiden Bundesländern ist eine Wohnung – dazu zählen in dieser
Statistik auch Häuser – im Schnitt 104 Quadratmeter groß. Einen guten
zweiten Platz belegt Niedersa

Erstes Halbjahr 2014 legt Grundlage für weiteres Wachstum / Die Sparda-Bank West startet moderat

Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase ist
die Sparda-Bank West im ersten Halbjahr 2014 gut gestartet. "Das
Marktumfeld ist sehr anspruchsvoll und der Wettbewerb um private
Kunden intensiv. Vor diesem Hintergrund sind wir mit unserer
insgesamt moderaten Entwicklung im ersten Halbjahr zufrieden",
erklärt Vorstandsvorsitzender Manfred Stevermann. Bei der Bilanzsumme
verzeichnet die Genossenschaftsbank eine Steigerung um 39,8 Millionen
Euro auf 8,4 Milliarden Euro – das ents

Verbraucherbedarf an Schutz vor Identitätsdiebstahl wächst mit der Beliebtheit der neusten Smart-Technologieprodukte – Biometrisch sichere, digitale Geldbörse ersetzt Abhängigkeit von Kreditkarten

Die Biometrikbranche expandiert und wird einflussreicher, da sich
mehr und mehr Verbraucher im Hinblick auf Online- und
Einkaufszahlungen digitalen Technologien zuwenden und dabei nach
Datensicherheit und Bequemlichkeit streben: NXT-ID, Inc. , Google
Inc. , LifeLock Inc. , Visa Inc. , Apple Inc. and Fortinet Inc.

NXT-ID, Inc. (OTCQB: NXTD), ein Unternehmen für biometrische
Authentifizierungstechnologien, das sich auf den wachsenden
Mobile-Commerce-Markt konzentriert und an de

Schnell, einfach und sicher online bezahlen / Sparda setzt als erste deutsche Bankengruppe auf MasterPass von MasterCard – Einführung noch 2014

Die Gruppe der Sparda-Banken setzt als
erste Bankengruppe in Deutschland für Zahlungen im Internet auf
MasterPass vom Zahlungs- und Technologieunternehmen MasterCard. Diese
neue Zahlungstechnologie macht das Bezahlen für Verbraucher online,
mobil und später auch im stationären Handel einfacher und schneller.
Noch im Jahr 2014 sollen die 700.000 MasterCard-Inhaber der
Sparda-Banken von der sicheren und zukunftsweisenden Lösung
profitieren. Anwenden können die K

QIAGEN und AstraZeneca entwickeln Begleittest auf Basis von Flüssigbiopsien zur erweiterten Bestimmung von EGFR-Mutationen bei Lungenkrebspatienten

– Ziel der Zusammenarbeit sind Entwicklung und Kommerzialisierung eines
Begleitdiagnostikums, das auf Basis genomischer Daten aus Plasmaproben zur Steuerung
von Therapien mit IRESSA bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs eingesetzt
werden kann
– Neuer Bluttest basiert auf QIAGENs von der FDA zugelassenem therascreen EGFR
Kit und soll auf Rotor-Gene Q, einer Automationsplattform der
QIAsymphony-Produktfamilie, laufen
– Das durch einen Rahmenvertrag mit AstraZeneca mögl

Kerber: „Schäuble täuscht die Öffentlichkeit über die Risiken der Bankenunion“ / Europolis-Gruppe erhebt Verfassungsbeschwerde

Angesichts der Missachtung der
Integrationsverantwortung durch Bundesregierung und Bundestag bei der
Behandlung des Brüsseler Vorhabens einer Bankenunion hat sich die
Europolis-Gruppe entschlossen, sowohl gegen die zugrundeliegenden
Rechtsverordnungen als auch gegen das Zustimmungsgesetz zur
Übertragung der Bankenaufsicht auf die EZB Verfassungsbeschwerde zu
erheben.

Die Bankenunion hat keine Rechtsgrundlage in den europäischen
Verträgen und stellt somit als ultra-v

Ifo-Index bricht zum driten mal in Folge ein

Als der russische Präsident Wladimir Putin zu Recht sagte das "Sanktionen immer beide Seiten treffen" (BERLINER TAGESZEITUNG berichtete (http://berlinertageszeitung.de/index.php/berlinertageszeitung-archiv/2638-putin-sanktionen-treffen-immer-beide-seiten.html), mag die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel noch geschmunzelt haben, die aktuellen Ifo-Index Zahlen (108,0 Punkten – tiefer stand dieser entscheidende Wert zuletzt im Oktober 2013) – sprechen eine ganz andere Sprache!

III. Universia International Meeting in Rio de Janeiro, Weltmetropole der Hochschulbildung

– Über 1.200 akademische Institutionen treffen sich kommende Woche
in Rio de Janeiro

– Diskurs über die Gegenwart und Zukunft der Universitäten und
deren Möglichkeit, auf gesellschaftliche Anforderungen zu
reagieren

Am 28. und 29. Juli wird in Rio de Janeiro das III. Universia
International Meeting der Hochschulrektoren stattfinden. Universia
ist das weltweit bedeutendste Hochschulnetzwerk, initiiert von Banco
Santander. Rund 1.200 Universit&a