Kapitalmarktrecht: Zur Haftung der finanzierenden Bank für gescheiterte Medienfonds

Film- oder Medienfonds, mit denen häufig Film- und Fernsehproduktionen finanziert werden, erfreuten sich bis Ende 2005, u. a. aus steuerrechtlichen Gründen, einer größeren Beliebtheit und beschäftigen im Falle ihres Scheiterns vermehrt die Gerichte. Ein Teilaspekt, mit denen sich die Gerichte beschäftigen müssen, sind die Rechtsfragen zur Haftung der beratenden Bank wegen unterbliebener Aufklärung über die aus offen ausgewiesenen Provisionen erhalten

EU-Parlament schafft nationale Zahlungsverfahren ab – SEPA künftig verpflichtend

Auf Unternehmen und Behörden in Deutschland kommen
in den nächsten zwei Jahren umfangreiche Aufgaben zu, um sich für die
Zahlverfahren im neuen europaweiten Zahlungsverkehrsraum SEPA (Single
Euro Payments Area) startklar zu machen. Das EU-Parlament hat am
Dienstag in Straßburg der neuen EU-Verordnung mehrheitlich
zugestimmt. Zuvor hatten bereits Europaparlament, Kommission und
Ministerrat grünes Licht für den 01. Februar 2014 als einheitlichen
Termin für

EUREGEX warnt vor Kreditvergabe an EU-Bürger

EUREGEX warnt Banken vor Kreditvergabe an Bürger aus den EU-Staaten. Grund: Eine zunehmend restriktive Auslegung der nationalen Datenschutzgesetze zum Nachteil von Gläubigern. Kehrt der Kreditnehmer in sein Heimatland zurück oder verzieht er in ein weiteres EU-Mitgliedsland, so erteilen viele Länder keine oder nur erschwert Auskunft aus dem Melderegister. So wird beispielsweise seit 1.1.2012 in Luxemburg unter Verweis auf das Datenschutzgesetz von 2002 keine Auskunft mehr ert

Hahn sieht „Chancen auf Schadensersatz bei angeblich verjährten Wertpapiergeschäften“

"Wenn bei einem Wertpapiergeschäft ein eindeutiger
Fall von Falschberatung durch eine Bank vorliegt, hat der Anleger
auch dann noch Chancen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen, wenn
die dreijährige Verjährung ab Erwerb der Wertpapiere abgelaufen ist",
sagt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft (hrp). Allerdings müssten betroffene Anleger wohl vor
Gericht ziehen, weil außergerichtliche Einigungen nur bei sehr

Studie: Osteuropa gewinnt Akzeptanz beim Outsourcing

Die Auslagerung von Geschäftsaktivitäten nach
Osteuropa gewinnt deutlich an Zustimmung. Rund drei Viertel der
deutschen Unternehmen befürworten Outsourcing-Projekte in östlichen
Nachbarstaaten wie Polen oder Tschechien – ein Plus von 18
Prozentpunkten im Jahresvergleich. Danach folgen Indien (28 Prozent)
und Asien ohne China (17 Prozent). Das ist das Ergebnis der aktuellen
Studie "Erfolgsmodell Outsourcing 2011" von Steria Mummert Consulting
in Zusammenarbeit m

MLP reicht Retrozessionen ab sofort vollständig an Kunden weiter

– Kunden im Vermögensmanagement erhalten sämtliche
Vertriebsfolgeprovisionen gutgeschrieben
– Empfohlener Fonds-Tausch im Vermögensdepot bei MLP ist ab
sofort kostenfrei
– Kunden profitieren von umfassender Kostentransparenz und der
Expertise der MLP-Tochter Feri

MLP-Kunden erhalten im Neugeschäft ab sofort sämtliche
Vertriebsfolgeprovisionen gutgeschrieben, die MLP von
Kapitalanlegegesellschaften für die Vermittlung ihrer An

Be Viacom bringt MTV und Shari Arisons internationalen Tag der Guten Taten zusammen

Die erste Zusammenarbeit überhaupt zwischen Be Viacom und der
Arison Group soll tausende von Menschen dazu ermutigen, sich über
innovative Programme und eine interaktive Soziale Microsite zu
beteiligen

Im Rahmen eines allerersten Vertrags zwischen Be Viacom – einem
Unternehmen von Viacom International Media Networks (VIMN) – und der
Arison Group wird die weltweit führende Entertainment-Marke MTV ihr
umfangreiches Rundfunk- und Online-Netzwerk in Europa, Nahost, Afrika
und

Online-Kunstmarkt Paddle8 erhält unter der Führung des bekannten Technologieinvestors Founder Collective und Luxusgüter-Investors Mousse Partners ca. $ 4 Millionen A-Runden Finanzierung

Founder Collective, einer der bekanntesten Risikokapitalfonds in
der Frühphase, der bisher erfolgreich auf Unternehmen wie Makerbot,
Milo und Uber setzte, wendet sein Interesse nun dem Online-Kunstmarkt
Paddle8 [http://www.paddle8.com ] zu. Die Investition wird von David
Frankel geleitet, der in den Aufsichtsrat von Paddle8 eintritt.
Mousse Partners, die mit einem führenden Luxusgüterunternehmen
verbundene, private Investmentgesellschaft nimmt ebenfalls an der
Finanzierungsrun

Deutsche Börse AG plant das First Quotation Board (FQB) zu schließen

Das Analystenteam des tradersreports –
www.tradersreport.at – begrüßt die Maßnahmen der Deutschen Börse AG
zur Schließung des First Quotation Boards. Unseren Abonnenten haben
wir in den vergangenen Jahren immer wieder lukrative
Shorttradingideen in Unternehmen vorgestellt, die am Open Market
Segment "First Quotation Board" gelistet waren. Unsere Analysten
konnten es nicht nachvollziehen, wieso die Handelsüberwachung, die
Landesaufsicht und die Gesch&aum

Mehr Wärme durch Erneuerbare Energien / KfW und Bundesumweltministerium vereinbaren Förderung für weitere fünf Jahre

– Ausbau der Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien
– Programmvolumen "Erneuerbare Energien – Premium" 2011 auf eine
halbe Milliarde Euro angewachsen

Die KfW und das Bundesumweltministerium (BMU) haben für weitere
fünf Jahre die gemeinsame Förderung von Investitionen zur
Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien vereinbart. Gefördert
werden große Solarkollektoren, Wärmespeicher, Wärmenetze,
Biogasaufbereitungsanla