Test: Wertpapier-Sparpläne 2016 / Sparpläne als Geldanlage-Option im Depot – Testsieger sind Deutsche Kreditbank, Flatex, DAB Bank und Consorsbank

Wo lässt sich angesichts mickriger Tages- und
Festgeldzinsen noch mit Rendite und kalkulierbarem Risiko anlegen?
Für Sparer, die mittel- bis langfristig denken, liegen aktuell
Sparpläne im Trend. Welche Bank ist hier mit ihren Produkten am
besten aufgestellt? Das zeigt der Test des Deutschen Instituts für
Service-Qualität, das die Wertpapier-Sparpläne (Fonds, ETFs,
Zertifikate und Aktien) von 16 überregionalen Finanzinstituten
untersucht hat.

Flexibl

Qualität sichtbar machen / neues Angebot der GfQ: „Prozess-Zertifizierung anhand der DIN SPEC 77222“ (FOTO)

Qualität sichtbar machen / neues Angebot der GfQ: „Prozess-Zertifizierung anhand der DIN SPEC 77222“ (FOTO)

Die heutigen Finanzinstitute mit einer Präsenz vor Ort stehen
aufgrund der Digitalisierung und der zunehmenden Konkurrenz von
Direktbanken vor der größer werdenden Herausforderung, die Kunden
trotz Wettbewerbsnachteilen in einfachen Finanzthemen (u.a.
Kontoführungsgebühren und niedrige Guthabenzinsen) weiterhin von
einer Beratung in der Filiale zu überzeugen.

Dabei hängt jedoch in vielen Banken – aufgrund von fehlender oder
nicht ausreichender Be

Wohnimmobilienkreditrichtlinie: GVB warnt vor eingeschränkter Vergabe von Immobilienkrediten

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) warnt
wegen der zum 21. März in Kraft getretenen
EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie vor einer eingeschränkten
Verfügbarkeit von Immobiliendarlehen. Anlass dafür ist die heute
veröffentlichte Bundesbank-Umfrage zum Kreditgeschäft in Deutschland.
Aus den Ergebnissen geht hervor, dass sich einige der teilnehmenden
Institute bei der Vergabe von Wohnungsbaukrediten an private
Haushalte im zweiten Quartal 2016 erneut zurüc

Deutschlands Top-Entscheider erstmals mehrheitlich gegen Draghis EZB-Kurs / 90 Prozent sehen EU nach Brexit in kritischem Zustand

56 Prozent der Führungselite für harte Linie
gegenüber London / 58 Prozent sehen für Großbritannien massiven
wirtschaftlichen Schaden / 75 Prozent halten AfD für eine extreme
Partei

Berlin, 19. Juli 2016 – Deutschlands Top-Entscheider wenden sich
zunehmend gegen den Kurs der Europäischen Zentralbank. Nachdem die
Elite bislang überwiegend der Meinung war, EZB-Chef Mario Draghi
mache "gute Arbeit", ist zuletzt der Unmut gewachsen. Erstma

Konto-zu-Bargeld in 8 Sekundenüber den Atlantik / Die ReiseBank und die kanadische ATB Financial haben erstmals eine transatlantische Zahlung mittels der Ripple-Blockchain-Technologie durchgeführt (FOTO)

Konto-zu-Bargeld in 8 Sekundenüber den Atlantik / Die ReiseBank und die kanadische ATB Financial haben erstmals eine transatlantische Zahlung mittels der Ripple-Blockchain-Technologie durchgeführt (FOTO)

Eine transatlantische Konto-zu-Bargeld-Zahlung einschließlich
Währungstausch in weniger als 60 Sekunden: Die ReiseBank und die
kanadische ATB Financial feiern eine Weltpremiere für Ripple. Sie
haben erstmals real eine solche Zahlung mittels der
Ripple-Blockchain-Technologie durchgeführt.

Die Weltpremiere fand bereits Ende Juni vor einem ausgewählten
Publikum im Livemodus statt: Teilnehmer der Zahlungsverkehrskonferenz
"Payments Panorama 2016" in K

Agile-1 ernennt Beat Mueller zum Geschäftsführer für die Schweiz

Agile-1
(http://www.agile1.ch/), ein globaler Anbieter von
Personalmanagementlösungen, ist stolz, die Berufung von Beat Mueller
auf die Position des Geschäftsführers für die Leitung des
Unternehmens in der Schweiz bekannt geben zu dürfen. In seiner Rolle
als Geschäftsführer ist Beat Mueller für den Betrieb, den Verkauf und
das Servicemanagement verantwortlich. Zudem wird er die strategische
Entwicklung unserer Kundenbeziehungen und die Innovation der

„Kinder werden immer noch im Bett gezeugt“ – oder: Was hat die Finanzberatung mit Taxifahren im Zeitalter der Digitalisierung gemeinsam?

Aktuell sprechen sehr vielen Banken und
Branchenexperten fast ausnahmslos über das Thema "Digitalisierung".
Meist gewinnt man den Eindruck, dass diese Entwicklung die einzige
ist, die über Wohl und Wehe der Finanzindustrie entscheidet.

Es steht außer Frage, dass diese Entwicklung erhebliche
Veränderungen mit sich bringt und alle Dienstleister diesen
"Change-Prozess" aktiv gestalten und als Chance verstehen müssen.

Aber gleichzeitig sind

Cashcloud-CEO Hunzinger kritisiert scharf Comdirect-Panne: „Dilettantismus“

Cashcloud CEO Prof. Moritz Hunzinger greift die
IT-Verantwortlichen von Comdirect scharf an: "Das Versagen der
Banking-Software ist ein unglaublicher Vorgang." Am Montagmorgen war
es bei der Direktbank Comdirect zu einer schweren Panne im
Online-Banking-Portal gekommen. Kunden landeten nach dem Login statt
in der eigenen Kontoübersicht, auf dem Konto eines anderen Nutzers.
Auf diese Weise konnten die Kontostände und Umsätze Dritter mit den
dazugehörigen Namen

Großes Interesse an Factoring auf dem 1. Working Capital Management Symposium (FOTO)

Großes Interesse an Factoring auf dem 1. Working Capital Management Symposium (FOTO)

Die Teilnehmer des 1. Working Capital Management Symposiums am 16.
Juni 2016 im Industrieclub Düsseldorf zeigten sich begeistert von den
informativen Vorträgen und Praxisbeispielen rund um das Thema
Working-Capital-Optimierung. Auch in den anschließenden Diskussionen
und Gesprächsrunden wurde deutlich, dass das Thema bereits in vielen
Unternehmen von großer Bedeutung ist. Immerhin schlummern in
europäischen Unternehmen Billionen Euro an Cash-Reserven. Vor

A2 startet Broker Vote 2.0 – die MiFID-II-Lösung

A2 Access, ein Unternehmen im Besitz
von Dealogic, freut sich, die Veröffentlichung seiner Tools für
Ressourcenverbrauch und Händlerabstimmungen bekannt geben zu dürfen.
Diese neuen Funktionen stärken die Position von A2 als Branchenführer
auf dem Gebiet der Zusammenstellung von Sell-Side-Inhalten.

Investmentunternehmen und ihre Sell-Side-Partner benötigen
einfache, effektive Systeme, die es ihnen erlauben, in
Übereinstimmung mit dem Verbrauch von