LBS-Sofortfinanzierung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Auch Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)
können kurzfristig anstehende Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum
einer WEG jetzt günstig mit der LBS finanzieren.

Das Dach ist undicht, die Heizung streikt und die Fassade müsste
dringend neu gemacht werden. So mancher
Wohnungseigentümergemeinschaft fehlt allerdings das Geld für die
notwendigen Renovierungen, da die Rücklagen dafür in der Regel nicht
ausreichen und Sonderumlagen nicht immer umsetz

Bauen als Ausdruck der gesellschaftlichen Veränderung

Bauen als Ausdruck der gesellschaftlichen Veränderung

Seminarveranstaltung der Berliner Quadra Invest GmbH – Wie sich ein neuer Anstoß auf Immobilienobjekte und der Architektur durch gesellschaftliche Veränderungen und Wahrnehmungen auswirkt.

Die Berliner Quadra Invest GmbH, geleitet von Herrn Norbert Schock, ist ein erfolgreiches anlegerorientiertes Berliner Immobilienunternehmen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 10.09.2013 in den Räumlichkeiten der Quadra Invest GmbH in Berlin wurden Fragen nach sinnvollen und nö

Mögliche Bauzinserhöhung birgt kein systematisches Kreditausfallrisiko – Deutsche finanzieren sicher

Gewerbliche und private Bauherren nutzen hohe
Tilgungsraten zur schnellen Entschuldung

Die aktuelle Niedrigzinsphase birgt die Gefahr, dass
Wohnungsunternehmen und private Häuslebauer Baufinanzierungsdarlehen
in einem Maße aufnehmen, die sie nach Auslauf der Zinsbindung – wenn
die Zinsen womöglich höher sind – nicht mehr stemmen können. Eine
Auswertung der Transaktionsplattform Europace, die rund 15 Prozent
aller privaten Baufinanzierungen in Deutschland abde

Nach EZB-Zinsentscheidung: Verschnaufpause beim Baugeld setzt sich fort / Interhyp rät, günstige Zinsen lange festzuschreiben

Die Europäische Zentralbank bleibt nach der
heutigen Entscheidung zum Leitzins bei ihrer Niedrigzinspolitik.
Damit stehen die Zeichen weiter auf einer lockeren Geldpolitik, die
schon die US-Notenbank im September bekräftigt hatte. Dies hat sich
auf die langlaufenden Zinsen ausgewirkt. So ist die Rendite der
zehnjährigen Bundesanleihen seit Mitte September von über 2 auf 1,79
Prozent zurückgegangen. Auch die Baugeldzinsen, die seit ihrem
Tiefpunkt im Mai zuletzt um

Positive Bilanz der immo 2013: Aussteller, Besucher und Organisatoren rundum zufrieden

Die immo 2013 – Messe für Mieten, Kaufen, Bauen
lockte am vergangenen Wochenende rund 2.500 Besucher ins Nürnberger
Quartier Q / Messe-Initiator war immowelt.de, das führende
Immobilienportal für die Region Nürnberg / 50 renommierte Makler,
Banken, Bauträger und Finanzierer präsentierten aktuelle Angebote und
ziehen positive Bilanz

Am vergangenen Wochenende feierte die immo 2013 – Messe für
Mieten, Kaufen, Bauen in Nürnberg ihre erfolgreiche

Start der bundesweiten Infokampagne „Freie Wärme“

– Für die freie Wahl des Heizsystems und des Energieträgers
– Markteingriffe durch Verbrennungsverbote, Anschluss- und
Benutzungszwänge oft mit Nachteilen für Endverbraucher verbunden

In vielen Städten und Gemeinden können Verbraucher ihr Heizsystem
und den damit verbundenen Energieträger nicht mehr frei wählen. Grund
hierfür sind die zunehmenden durch die Kommunen festgelegten
Verbrennungsverbote, Anschluss- und Benutzungszwä

Hauskredit: Den Anschluss nicht verpassen / Mit Forward-Darlehen günstige Baugeldzinsen für die Zukunft sichern / Richtiger Zeitpunkt vom Sicherheitsbedürfnis abhängig / Interhyp berät individuell

Weil eine Immobilienfinanzierung selten zum Ende
der Sollzinsbindung abbezahlt ist, sollten sich Darle-hensnehmer
rechtzeitig um eine Anschlussfinanzierung kümmern. "Wer sich die
momentan günstigen Zinsen sichern will, kann dazu auf ein
Forward-Darlehen zurückgreifen. Der richtige Zeitpunkt hängt dabei
unter anderem von der finanziellen Situation und dem
Sicherheitsbedürfnis des Darlehensnehmers ab", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp

10.000 kommunale Straßenbrücken müssen ersetzt werden: Investitionsbedarf summiert sich bis 2030 auf 16 Milliarden Euro

Über 10.000 kommunale Straßenbrücken müssen bis
2030 ersetzt werden. Das sind rund 15 Prozent der insgesamt 66.700
kommunalen Straßenbrücken in ganz Deutschland. Darüber hinaus
befindet sich jede zweite Brücke in einem schlechten Zustand und muss
dringend saniert werden. Dies geht aus der Studie "Ersatzneubau
Kommunale Straßenbrücken" des Instituts für Urbanistik (Difu) hervor,
die im Auftrag des Bundesverbandes der Deutsche

Messehighlight für die Region Nürnberg: immowelt.de gibt Startschuss für immo 2013

Messepremiere für immowelt.de: Nürnbergs
führendes Immobilienportal veranstaltet am 28. und 29. September die
immo 2013 – Messe für Mieten, Kaufen, Bauen / Rund 50 namhafte
Aussteller präsentieren aktuelle Miet- und Kaufangebote,
Dienstleistungen und Produkte / Fachvorträge informieren unter
anderem zum Immobilienkauf und -verkauf, zu
Finanzierungsmöglichkeiten und zum aktuellen Mietrecht

Die Vorfreude steigt: Morgen öffnet die immo 2013 – Messe

DTI – Süd: Wohnungen in München verteuern sich innerhalb eines Jahres um 13,75 Prozent

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q2/2013

Die tatsächlichen Kaufpreise von Eigentumswohnungen in München
sind im zweiten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um
13,75 Prozent gestiegen. Seit Aufzeichnungsbeginn des Dr.
Klein-Trendindikators Immobilienpreise DTI ist dies das stärkste
Wachstum. In der Region Süd haben sich im gleichen Zeitraum die
Wohnungspreise in Stuttgart um 7,66 Prozent verteuert, während sie in
Frankfurt am Main leicht um