LBS Nord steigert Neugeschäft / Position als Marktführer unangefochten / Bausparen vor allem bei jungen Leuten beliebt

Sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung im
Jahr 2013 zeigte sich die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin
– Hannover (LBS Nord). Im Absatz von Neuverträgen erzielte die LBS
Nord ein deutliches Plus. Sie schloss 173.455 Verträge mit einem
Volumen von 3,8 Milliarden Euro ab. Die Vertragszahl übertraf den
Vorjahreswert um 4,4 Prozent.

Die LBS Nord erreichte in Niedersachsen damit einen Marktanteil
von 42,5 Prozent und lag wiederum über dem bundesweiten D

SolidarSolar: Grüner Strom Label e.V. startet Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Einrichtungen

200.000 Euro stehen für Solaranlagen und damit
zusammenhängende Speicher, Energieeffizienz- und kommunikative
Maßnahmen bereit

Zum Jahresbeginn startet der Ökostromzertifizierer Grüner Strom
Label e.V. (GSL) das Förderprogramm SolidarSolar für
Photovoltaikanlagen auf Gebäuden. Das Programm ist mit 200.000 Euro
ausgestattet und richtet sich an gemeinnützige Vereine sowie
Einrichtungen aus dem sozialen, karitativen, bildungspolitischen oder
k

Neues Jahr, neues Immobilienglück

Von Energieeffizienz über Grunderwerbsteuer bis
Wohnriester: 2014 ist mit mehreren Neuerungen gestartet / Nicht alle
Bundesländer und Käufertypen betroffen

Ob die EnEV 2014, Wohnriester, Mietpreisbremse oder teilweise
höhere Grunderwerbsteuern: Das Jahr 2014 bringt für Immobilienkäufer
und Verkäufer mehrere Neuerungen mit sich. "Die wichtigste Größe beim
Immobilienkauf bleibt jedoch auch 2014 der Kaufpreis der Immobilie
selbst. Hier rec

Dr. Klein-Trendindikator Baufinanzierung 11/2013: Immobilienerwerber nutzen das gesunkene Zinsniveau zur höheren Tilgung

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein &
Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und
kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators
Baufinanzierung (DTB).

Das leichte Absinken der Baufinanzierungszinsen spiegelt sich im
November 2013 in den Baufinanzierungs-Parametern wider. Der Dr.
Klein-Trendindikator Baufinanzierung (DTB) ermittelt, dass die
durchschnittliche monatliche Standardrate für ein 150.000 Euro
umfassendes Darlehen mit

Bausparen nicht immer sinnvoll für die Immobilienfinanzierung

Bausparen ist ein Klassiker der Baufinanzierung.
Schon seit über 100 Jahren ist dies gang und gäbe. Allerdings lohnt
sich im Moment Bausparen nicht mehr in dem Maße wie noch vor einigen
Jahren. Dennoch steht gerade bei vielen zukünftigen Bauherren ein
Bauspardarlehen nach wie vor auf der Agenda.

Bauspardarlehen unter Druck

Das Bausparen ist in seiner Grundform seit jeher gleich. Über den
Vertrag wird ein Sparguthaben aufgebaut und durch ein anschließ

Baufinanzierung: Darlehen mit Kündigungsoption

Baufinanzierung: Darlehen mit Kündigungsoption

Wer ein Immobiliendarlehen abschließt, vereinbart für dieses in
der Regel eine Spanne zwischen 5 und 20 Jahren als Zinsbindungszeit.
In dieser Frist zahlt er den entsprechend dem Vertrag festgelegten
Zinssatz, der gemeinsam mit dem Tilgungsbetrag die Höhe der
monatlichen Rate bestimmt. Nach Ablauf der Frist führt der
Kreditnehmer sein Darlehen bei der Bank zu neuen Konditionen weiter
oder wechselt, falls er eine g

Was sich 2014 für Bundesbürger ändert

Das neue Jahr bringt für viele Bundesbürger einige
gesetzliche Veränderungen mit sich. Dazu gehören zum Beispiel die
SEPA-Zahlverfahren, höhere Mindestlöhne in einigen Branchen, ein
geändertes Flensburger Punktesystem und ein Anstieg des steuerlichen
Grundfreibetrags. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) gibt einen Überblick.

Höhere Mindestlöhne

Beschäftigte aus dem Baugewerbe, Gebäuderein

DTI – Süd: Wohnungspreise steigen auf Quartalssicht in Frankfurt am Main stärker als in München und Stuttgart

Dr. Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q3/2013

Vor dem Hintergrund der positiven Wirtschaftsentwicklung in
Deutschland und einer anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnraum in
Metropolen ziehen die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser in der
Region Süd weiter an. Die Wohnungspreise steigen in der
Metropolregion Frankfurt am Main mit 2,65 Prozent im Vergleich zum
Vorquartal stärker als in München und Umgebung, wo sie um 1,98
Prozent anziehen. Allein Stuttgart

Qualitypool: Individuelle Leadsteuerung ermöglicht Ausbau der Kundenbasis

Baufinanzierungsleads können kostenfrei getestet
werden

Im Baufinanzierungsbereich bietet der Vertriebsunterstützer
Qualitypool interessierten Maklern die Weiterleitung von
Neukundenkontakten an. Es handelt sich um tatsächlich interessierte
Kunden, die kurz vor dem Abschluss einer Baufinanzierung stehen.

"Die Kunden entscheiden sich bewusst für die Beratung durch den
jeweiligen Makler und wählen diesen explizit als Ansprechpartner
aus", berichtet

Der Countdown läuft: Bis zum 31. Dezember Zulagen sichern (FOTO)

Der Countdown läuft: Bis zum 31. Dezember Zulagen sichern (FOTO)

Rund 70 Prozent der 15,3 Millionen Riester-Sparer, die bis Ende
2011 einen Vertrag abgeschlossen haben, haben bisher eine Zulage
erhalten. Dies geht aus einer Anfrage des LBS Infodienstes Bauen und
Finanzieren bei der Zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA)
hervor. Riester-Sparer, die in vollem Umfang von der staatlichen
Förderung profitieren wollen, sollten noch bis Monatsende den Antrag
stellen.

Fünf Jahre nach seiner Einführung hat sich Wohn-Rie