Qual der Wahl beim Haustyp

Wer die Entscheidung getroffen hat, ein eigenes Haus zu bauen, steht vor einem riesigen Angebot, wenn es um den Haustyp geht. Beispielsweise stellt sich dann die Frage, ob es ein Massivhaus, Fertighaus oder gar Holzhaus sein soll. „Es gibt zahlreiche unterschiedliche Hausvarianten, aber nicht jedes Haus passt zu jedem Bauherrn“, weiß Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des […]

Zinsschritt in den USA – ruhiger Jahresausklang der EZB (FOTO)

Während die Europäische Zentralbank (EZB) das Jahr ruhig ausklingen lässt, wurde in den USA die nächste geldpolitische Maßnahme vollzogen: Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den Leitzins leicht auf 1,25 bis 1,5 Prozent angehoben. Die letzte Sitzung des geldpolitischen EZB-Ausschusses ging wie erwartet ohne weitere Entscheidungen über die Bühne. Die Zentralbank hadert weiterhin mit der […]

Wohnriester: Förderung steigt 2018 / Bausparer können von staatlichen Zulagen profitieren

Wer Geld für das Alter zurücklegt, kann derzeit nur mit geringen Zinsen rechnen. Umso attraktiver ist die Altersvorsorge mit einem Eigenheim. Wer ein Haus oder eine Wohnung finanziert, profitiert von historisch günstigen Darlehenszinsen. Und sowohl beim Ansparen als auch beim Tilgen des Darlehens können staatliche Zuschüsse einen spürbaren Vorteil bringen. Die Riesterförderung wird nun aufgestockt, […]

Wohnungsbauprämie jetzt noch beantragen / LBS-Tipp: WoP-Antrag für zwei Jahre rückwirkend möglich

Die LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG rät allen Bausparern, die Wohnungsbauprämie (WoP) noch rückwirkend bis einschließlich 2015 zu beantragen. Stichtag für das Sparjahr 2015 ist der 31. Dezember 2017. Bausparer sollten darüber hinaus jetzt prüfen, ob sie zum Jahresende die prämienbegünstigten Sparbeiträge für das Jahr 2017 erreichen. „So haben sie die Chance, fehlende Beträge noch rechtzeitig […]

Aus eigener Tasche – Eigenkapital für Baufinanzierungen nutzen

Eine eigene Immobilie steht früher oder später bei fast allen Deutschen auf der Wunschliste. Den kompletten Betrag selbst zu finanzieren schaffen jedoch nur die allerwenigsten. Aber auch für einen Kredit muss an Eigenkapital vorhanden sein. Um die Eigenkapitalquote zu erhöhen, haben zukünftige Häuslebauer verschiedene Möglichkeiten. „Je höher das Eigenkapital, desto wahrscheinlicher wird das Immobiliendarlehen bewilligt, […]

Investoren in „Beton-Gold“ gesucht: Trotz Niedrigzins bietet Hamburger Unternehmen hohe Renditen

Während Banken derzeit nur Mini- oder gar Strafzinsen anbieten, kommen aus dem Hamburger Unternehmen „HansaCapital“ ganz andere Zahlen: Mehr als zehn Prozent Rendite pro Jahr sind für Firmenchef Olaf Mesterharm normal beim Invest in solides, deutsches „Betongold“ – in Immobilien, vor allem im Raum Hamburg. Mesterharm und seine Aufsichtsräte, Architekt Janusz Filusch aus Amsterdam und […]

Aiwanger: FREIE WÄHLER werden Volksbegehren zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge auf den Weg bringen

Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion will die Straßenausbaubeiträge in Bayern abschaffen – ohne Wenn und Aber. Jetzt versucht die CSU, den Vorstoß der FREIEN WÄHLER mit einem völlig untauglichen Versuch zu kontern: Die bereits 2015 in einer Landtags-Expertenanhörung als völlig untauglich verworfene „Kann“-Regelung soll nach Vorschlag der CSU die jetzige Regelung ersetzen, der zufolge Gemeinden zum […]

Immobilienkredit: Wer die Auszahlung noch in 2017 will, muss sich sputen / Einreichfristen endenüberwiegend Anfang Dezember

Bei der Mehrheit der Kreditinstitute endet die Einreichfrist für Kreditauszahlungen in 2017 bereits in der ersten Dezemberwoche. Darauf weist die Interhyp AG hin, Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen. „Wer auf die Auszahlung des Darlehens noch vor Jahreswechsel angewiesen ist, sollte sich bei der Zusammenstellung seiner Unterlagen beeilen. Mehr Zeit hat, wer nur eine Kreditzusage braucht“, […]

Stuttgarter Nachrichten: Stuttgart 21

Ob das Land, die Stadt Stuttgart oder die 100-Prozent-Bundestochter Bahn die Mehrkosten stemmen muss – am Ende zahlt immer der Steuerzahler. Wieder zeigt sich: In Deutschland macht sich eine erschreckende Unfähigkeit breit, die Finanzplanung für Großprojekte öffentlicher Träger hinzubekommen. Wer aus dem Zahlenfiasko und der Tatsache, dass das Projekt noch später fertig werden soll, das […]

NRW baut jährlich 25.000 Wohnungen zu wenig / LBS-Studie: Hochhäuser unbeliebt / Eigenheimbau nicht vernachlässigen (FOTO)

In NRW werden Jahr für Jahr 25.000 Wohnungen zu wenig gebaut. Zwar erholt sich seit Beginn der Finanzkrise der Bau von Etagenwohnungen langsam. Am Tiefpunkt 2009 waren es gerade einmal 15.000, bis Ende 2017 werden es 33.000 sein, was allerdings bei Weitem nicht ausreicht. Zumal der Eigenheimbau bei rund 17.000 Wohnungen weiter stagniert. „Beides, Eigenheim- […]