Die richtige Baufinanzierung ist individuell, anpassungsfähig und zuverlässig. Egal ob es dabei um einen Haus- oder Wohnungskauf geht, der Ablauf bis zum Erwerb der Immobilie unterscheidet sich nur in wenigen Punkten. Zukünftige Immobilienbesitzer entwickeln gemeinsam mit Spezialisten eine auf ihre individuellen Wünsche und Rahmenbedingen zugeschnittene Finanzierung. Planung und Objektbestimmung Zu Beginn muss definiert werden, was […]
Seit 2005 erlebt die deutsche Bauindustrie einen Aufwärtstrend – und die jüngste Entscheidung der Bundesregierung zur Immobilienkreditvergabe wird diesen positiven Trend weiter beflügeln. Denn die Vergabekriterien werden stärker an die zukünftige Wertentwicklung des Objekts gebunden; bislang waren die monatlichen Einnahmen der Kreditnehmer eher ausschlaggebend. Der leichtere Zugang zu Baukrediten sollte daher die Investitionen in neue […]
Die Debatten über Fahrverbote werden schärfer werden. Ein Vorgeschmack sind die Wortmeldungen, in denen mit Blick aufs Handwerk von „Enteignung“ und „Arbeitsverboten“ die Rede ist. Das ist Unfug. Erstens wird es Ausnahmeregelungen geben, und zweitens würde man sich eine derart drastische Wortwahl wünschen, wenn es um die Bekämpfung der Ursache geht: Nicht der Feinstaubalarm und […]
– 2016: Zuschüsse für Einbruchschutz und Barrierereduzierung stark nachgefragt – 2017: Zuschüsse für Einbruchschutz auf 50 Mio. EUR, für Barrierereduzierung auf 75 Mio. EUR aufgestockt – Einfache Beantragung der Fördermittel online über das neue KfW-Zuschussportal Ab sofort können private Eigentümer und Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zum Einbruchschutz und zur Barrierereduzierung bei der KfW beantragen. […]
Spätestens zum Jahreswechsel werden überall wieder gute Vorsätze gefasst. Das lohnt sich besonders bei der Baufinanzierung, denn hier ist die Anstrengung klein, der Nutzen aber sehr groß. „Durch eine gute Planung und individuelle Anpassung lassen sich bei Erst- und Anschlussfinanzierungen oft mehrere Tausend Euro über die Laufzeit des Kredits sparen“, erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der […]
Das Jahr 2016 stand ganz im Zeichen extrem niedriger Bauzinsen und einer anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnimmobilien. Im Sommer erhielten Darlehensnehmer mit ausreichend Eigenkapital zehnjährige Baukredite für unter 1 Prozent – so günstig wie nie seit Bestehen der Bundesrepublik. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler für private Baufinanzierungen, werden die Bauzinsen zumindest in den ersten Monaten […]
Der Fach- und Onlinehändler Reuter erweitert seine Logistikkapazitäten mit einem 100.000 Quadratmeter großen Grundstück in Bedburg. Der Kaufvertrag wurde jüngst unterzeichnet. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Reuter wird mit dem Bau der neuen Logistik Anfang 2017 starten. „Wir benötigen Platz für unsere künftige Expansion. In Bedburg finden wir optimale Bedingungen für eine […]
Früher oder später müssen viele Hausbesitzer ihre Immobilie sanieren. Türen, Fenstern, Heizkörper oder Fassade fallen irgendwann der Zeit und dem Verschleiß zum Opfer und erfordern deshalb Erneuerung. Clevere Hausbesitzer achten dabei nicht nur auf Steigerung der Wohnqualität, sondern behalten vor allem den möglichen Spareffekt im Auge: „Hausherrn profitieren dreifach von einer professionell geplanten und durchgeführten […]
Die LBS-Gruppe hat einen Blog gestartet, der künftig regelmäßig über aktuelle Fragen zum Bausparen, zur Wohneigentumsbildung und zum Geschehen auf dem Immobilienmarkt berichtet. Namensgeber und Autor für den „Guthmann-Blog“ ist der Verbandsdirektor der Landesbausparkassen, Axel Guthmann „Eigene vier Wände sind für die allermeisten Menschen unverändert ein erstrebenswertes Ziel. Die Bedeutung des selbstgenutzten Wohneigentums sowohl für […]
Energie ist teuer. Trotzdem geben die meisten Haushalte dafür unnötig viel Geld aus – vor allem beim Heizen: Drei von vier Anlagen in Deutschland arbeiten nicht optimal. Dabei können schon kleine Eingriffe viel bewirken: Eine neue Heizungspumpe zum Beispiel verbraucht bis zu 80 Prozent weniger Strom. Außerdem wird ihr Einbau staatlich gefördert. Wie viel Geld […]