Fakt ist auch, dass es den Meisten schwerfällt, über sich selbst zu schreiben. Das könnte bald der Vergangenheit angehören. Denn die in Hamburg ansässige KARRIEREagentur gibt mit ihrem Webinar zahlreiche Bewerbungstipps zur Erstellung eines aussagekräftigen und überzeugenden Anschreibens. Zusammen mit einer guten Tasse Tee oder Kaffee sowie einem Zettel und Stift erfahren Interessierte in nur […]
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., hat das Ultimatum von Bundesfamilienministerin Katarina Barley zur Einführung einer Frauenquote für Unternehmensvorstände scharf kritisiert: „Eine gesetzliche Verpflichtung ist abzulehnen. Staatliche Regulierungen schränken die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein, vor allem im Rennen um die besten Köpfe“, so Brossardt. Der vbw Hauptgeschäftsführer weiter: „Die […]
– Ziel des Verbands: Vertretung der Interessen und Zukunftssicherung der Angestellten in steuerberatenden Berufen. – Besonderes Augenmerk: Die Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung meistern und deren Gefahren in Chancen umwandeln. – Digital first: Die Nutzung moderner technischer Möglichkeiten ist als Grundsatz sogar in der Satzung festgeschrieben. – Kostenlose Mitgliedschaft für Auszubildende und Umschüler. – Rabattaktion zum […]
Wie können wir die technische Allgemeinbildung in Deutschland stärken? Welche wichtigen Leitlinien muss die Politik beschließen, um die Energiewende erfolgreich umzusetzen? Wie kann Deutschlands aktuell gut aufgestellte Forschungslandschaft weiter gestärkt und verbessert werden? Antworten auf diese und weitere Fragen hat der VDI in seiner neuen Stellungnahme „Empfehlungen für die 19. Legislaturperiode“ formuliert. „Gute technische Bildung […]
Zur Förderung von Frauen ins Spitzenmanagement der Wirtschaft wird der MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES zum 16. Mal an eine Top-Managerin der deutschen Wirtschaft verliehen. Vor dem Festakt der diesjährigen Preisverleihung gibt es eine Pressekonferenz, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Termin: Freitag, 15. September 2017 Uhrzeit: 10:30 Uhr bis ca. 11:15 Uhr Ort: Hotel […]
In Frankfurt werden die meisten Absolventen gesucht. Wie die jährliche Absolventenstudie von Adzuna zeigt, welche neben dem Arbeitsmarkt auch Erschwinglichkeit und Freizeitangebot betrachtet, überholt die Mainmetropole damit den Vorjahressieger München. Eine hohe Nachfrage besteht insbesondere in den Bereichen IT und Consulting. Berlin zieht mit einer gesteigerten Nachfrage nach. Auch wenn diese mit höheren Mietpreisen einhergeht, […]
Zum neuen Ausbildungsjahr starten bundesweit bereits mehr als 70 Nachwuchskräfte bei den Ausbildungsbetrieben der KÖTTER Unternehmensgruppe. Insgesamt beschäftigt der Sicherheits- und Gebäudedienstleister damit über 160 Auszubildende. Ausgebildet wird in neun Berufen: Kaufmann/-frau für Büromanagement, Personaldienstleistungskaufmann/-frau, Elektroniker/-in für Informations- und Kommunikationstechnik, Fachinformatiker/-in – Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/-in – Fachrichtung Systemintegration, IT-Systemelektroniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Fachkraft für Schutz und Sicherheit […]
Die Ausbildung zur Altenpflegefachkraft muss für die Schülerinnen und Schüler kostenlos werden. Das fordert zum Start des aktuellen Ausbildungsjahres in der Pflege die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Derzeit müssen Pflegeazubis hierzulande noch Schulgeld bezahlen. „Wenn die Landesregierung den Pflegeberuf aufwerten will, dann ist die Abschaffung des Schulgeldes ein einfacher […]
Das könnte bald der Vergangenheit angehören. Denn die in Hamburg ansässige KARRIEREagentur bietet neuerdings ein kostenfreies Webinar zu diesem Thema an. Zusammen mit einer guten Tasse Tee oder Kaffee sowie einem Zettel und Stift erfahren Interessierte in nur 30 Minuten, wie sie den heutigen Anforderungen an ein Bewerbungsanschreiben gerecht werden. Ebenso nehmen die Zuhörer wahr, […]
Das aktuelle System der Ausbildungsfinanzierung in der brandenburgischen Pflege bestraft die Unternehmen, die sich um den Fachkräftenachwuchs bemühen. Das kritisiert die Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). „Wer sich für die Zukunft der pflegerischen Versorgung engagiert und Azubis beschäftigt, ist am Ende der Dumme, weil er seinen Kunden diese Kosten zusätzlich in […]