Viele Pferdeliebhaber wünschen sich, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Welche Möglichkeiten die Pferdebranche bietet, erfahren interessierte Schüler, Absolventen und Quereinsteiger aus erster Hand auf der HIPPOLOGICA Berlin 2016. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt die Freie Universität Berlin am 18. Dezember zum zweiten Berufsinformationstag auf das Messegelände unterm Funkturm ein. Im Restaurant […]
Bei den Kammern der Freien Berufe in NRW wurden im Erhebungszeitraum 1. Oktober 2015 bis 30.September 2016 10.982 neue Ausbildungsverträge registriert. Dies ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 231 Verträge beziehungsweise 2,15 Prozent. Der Vorsitzende des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V., Hanspeter Klein, erklärt zum morgigen Spitzengespräch Ausbildungskonsens NRW mit Ministerpräsidentin […]
Wissen vermitteln, Denkanst
erm
Erhard Symposium. Eine Besonderheit der Wirtschaftskonferenz ist,
dass diese von Studierenden der Universit
Technischen Hochschule N
Leitgedanken "Unternehmen Zukunft" trugen rund 100 renommierte
Referenten Rechnung. Das Programm lockte knapp 1.400 Teilnehmende in
die Messe N
Studentisches Organisationsteam des Ludwig Erhard Symposiums
Die Gru
studentischen Organisationsteams. Dr. Armin Zitzmann,
Vorstandsvorsitzender des Platin-Partners N
"Wir müssen zuerst alles versuchen, um möglichst
viele Menschen für die Pflege zu gewinnen, und dann die Möglichkeiten
von Digitalisierung und technischem Fortschritt nutzen, um diese
Fachkräfte zu entlasten." Das sagte der Vorsitzende der
Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen BAGSO Franz
Müntefering auf dem Fachkongress des Bundesverbands privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa) in Bad Homburg. Deshalb halte er
persönlich die
Zur Verabschiedung des Pflegestärkungsgesetzes III
im Deutschen Bundestag erklärt bpa-Präsident Bernd Meurer:
"Der bpa sieht mit Sorge, dass ein erhebliches Misstrauen des
Gesetzgebers gegenüber den Pflegeheimen deutlich wird. Nachdem mit
Müh und Not verhindert werden konnte, dass per budgetneutraler
Umstellung die Pflegeheime zu den Verlierern im PSG II wurden,
erleben wir jetzt eine Ausweitung der Kontroll- und
Nachweispflichten. Wo selbst tarifgebundene
Deutschland wird alt! Die Zahl der alten Menschen
und ihr Anteil an der Bevölkerung nimmt stetig zu. Im Jahr 2060 wird
etwa jeder dritte Deutsche 65 Jahre oder älter sein. Das liegt nicht
nur an den rückläufigen Geburtenraten der letzten Jahre, sondern vor
allem an der gestiegenen Lebenserwartung. Diese positive Veränderung
des demografischen Wandels verdanken wir vor allem unserer guten
medizinischen und pflegerischen Versorgung. Doch letzteres ist in
Gefahr. In
– Vorstandsvorsitzender Ulrich Leuschner zu Besuch in der
"Azubi-Filiale"
– Fünfköpfiges Azubi-Team koordiniert eigenständig Bankgeschäfte
Fünf angehende Bankkaufleute aus verschiedenen Filialen der
Santander Consumer Bank und der Santander Bank, einer
Zweigniederlassung der Santander Consumer Bank AG, leiten für eine
Woche die Filiale der Santander Consumer Bank in Oberhausen. Vom 28.
November bis zum 2. Dezember 2016 übernehmen
Mit ihrer Idee eines Qualifizierungsprogramms, das
Geflüchtete pro bono ausbildet und als professionelle Programmierer
an Unternehmen vermittelt, setzte sich ein fünfköpfiges Team aus
jungen Ehrenamtlichen im bundesweiten Gründerwettbewerb
Herausforderung Unternehmertum durch. Der Wettbewerb wird gemeinsam
von der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung der Deutschen
Wirtschaft (sdw) durchgeführt.
Integration hat viele Facetten, darunter kulturelle, sprachliche
Köln, 29. November 2016. Du bist kreativ? Du willst designen, filmen oder innovative Konzepte fürs Marketing oder Eventmanagement entwickeln? Dann bist du in der Medienwelt genau richtig. Die Medienbranche bietet abwechslungsreiche Berufe und viele Perspektiven. Doch wie startet man eine Karriere in den Medien? Mit einer fundierten Ausbildung in den Bereichen Grafikdesign, Marketing, Eventmanagement oder Videodreh! Am Freitag, dem 20. Januar 2017 informiert Sie unsere Bildungsberaterin