Zentralverband der Dachdecker begrüßt Beschlüsse zur Flexi-Rente

Die Große Koalition hat sich über Eckpunkte der
sogenannten Flexi-Rente geeinigt. Künftig soll es ab dem 63.
Lebensjahr möglich sein, die Teilrente stufenlos zu wählen. Die
Bundesregierung will damit Arbeitnehmern einen flexiblen Übergang in
die Rente ermöglichen. Wer bereits mit 63 Jahren in Teilrente geht,
soll mehr vom Zuverdienst behalten können. Auch soll es attraktiver
werden, nach Erreichen des regulären Rentenalters in Teilzeit
weiterz

Traditionelles Leadership ist am Ende

Einem Mitarbeiter wird eine Beförderung angeboten.
Er ist begeistert? Nein, denn seine Work-Life-Balance bedeutet ihm
mehr als die bessere Position, was der Vorgesetzte nicht versteht.
"Ein Beispiel dafür, wie es zu Disharmonie zwischen Führungskräften
und Mitarbeitern kommt, weil die Kommunikation nicht funktioniert",
so Uwe Göthert, Deutschland-Chef von Dale Carnegie Training.

Es seien neue Strategien für die Entwicklung der Mitarbeiter
gefragt,

Jobmotor Pflege kann endlich auf Touren kommen / Landesbericht zur Ausbildungsumlage bestätigt: Pflegedienste und Heime sorgen für dickes Plus bei Auszubildenden

Der Landesvorsitzende des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Rainer Wiesner, sieht
durch die jetzt vorgelegte Auswertung zur Wirkung der
Ausbildungsumlage in der Pflege die Bedeutung der Branche als
Jobmotor in Baden-Württemberg bekräftigt: "Der aktuelle Bericht des
Kommunalverbandes für Jugend und Soziales bestätigt, was wir Tag für
Tag erleben: Die Altenpflege ist für junge Menschen und Umschüler ein
Trendberuf und sorgt

Pflege erklärt Kliniken neue Verordnungen / bpa-Infoblatt in Brandenburg soll Probleme bei Verordnungen für häusliche Krankenpflege beseitigen

Private ambulante Pflegedienste in Brandenburg
sorgen jetzt mit einem Infoblatt für Ärzte für eine reibungslosere
Versorgung von Krankenhauspatienten nach einem Klinikaufenthalt.
"Obwohl die behandelnden Krankenhausärzte neuerdings für die Zeit
nach der Entlassung eines Patienten häusliche Krankenpflege,
Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung sowie Haushaltshilfen
direkt verordnen können, ging dies bislang in vielen Fällen schief",

Sigmar Gabrielübernimmt Schirmherrschaft für den Otto Heinemann Preis

Diese richtungsweisende Auszeichnung würdigt
Unternehmen, die sich im Bereich "Vereinbarkeit von Beruf und Pflege"
engagieren. Einsendeschluss für Bewerbungen: 31.08.2016

Die 3. Berliner Pflegekonferenz am 08. und 09.11.2016 bildet das
Forum für die Verleihung des Otto Heinemann Preises. Diese
Auszeichnung würdigt das Engagement innovativer Unternehmen, die für
Ihre Mitarbeiter optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Pflege
und Beruf schaffen und mi

Die meisten Jobs entstehen weiter in der Pflege / bpa Arbeitgeber zu den neuen Arbeitsmarktdaten der BA

Nach den heutigen Zahlen der Bundesagentur für
Arbeit ist der Wirtschaftsabschnitt "Pflege und Soziales" weiterhin
der größte Jobmotor in Deutschland. "Jede sechste Stelle, die in den
letzten zwölf Monaten neu geschaffen wurde, entstand im Bereich
Pflege und Soziales. Die Pflege ist Deutschlands Boombranche Nummer
eins. Niemand schafft in absoluten Zahlen mehr Jobs. Daran haben
gerade die privaten Anbieter einen großen Anteil", so bpa
Arbeitg

Kitas: Paritätischer fordert Qualitätsoffensive bei Kitas und Krippen

Eine Qualitätsoffensive von Bund und Ländern für
Kitas und Krippen fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband in
Reaktion auf die aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zur
Betreuungssituation im regionalen Vergleich.

Der Verband kritisiert, dass Deutschland was die Qualität und
insbesondere den Fachkräfteschlüssel angeht, einem "Flickenteppich"
gleicht. "Es kann nicht sein, dass die Bildungschancen eines Kindes
vom Wohnort abhän

Generation Y: am liebsten zu 3M – Karriere-Studie mit 13.000 Teilnehmern (FOTO)

Generation Y: am liebsten zu 3M – Karriere-Studie mit 13.000 Teilnehmern (FOTO)

Wo möchten qualifizierte Jugendliche und junge Erwachsene am
liebsten arbeiten? Bei 3M. Das ergab die jüngste Karriere-Studie der
US-Vereinigung "National Society of High School Scholars" (NSHSS).
Damit verdrängt 3M Google von Platz 1 der beliebtesten Arbeitgeber
bei den sogenannten "Millennials".

Zum neunten Mal hatte die "National Society of High School
Scholars" (NSHSS) im April 2016 nach den Vorstellungen ihrer
Mitglieder zu deren Wu