Osteopathie wird von
Patienten zunehmend nachgefragt. Im Gegensatz zum europäischen
Ausland ist der Osteopath hierzulande jedoch kein eigenständiger,
staatlich anerkannter Beruf; Ausübung und Ausbildung sind nicht
festgeschrieben und die Ausübung der Osteopathie ohne
Heilpraktikererlaubnis stellt einen Straftatbestand dar. In einer
Expertenanhörung am Mittwoch vor den Mitgliedern der AG Gesundheit
der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD im Bundestag wurde der
Zur Berichterstattung über betrügerisches Verhalten
im Bereich der ambulanten Pflege, erklärt bpa-Pressesprecher Olaf
Bentlage:
"Zur Einordnung der derzeitigen Berichterstattung über kriminelles
Verhalten im Bereich der ambulanten Pflege von einzelnen russischen
Pflegediensten sei vorausgeschickt, dass diese nur möglich sind, wenn
Angehörige, Pflegebedürftige und Pflegedienste in betrügerischer
Absicht zusammenwirken. Alle Leistungen müsse
Heute hat der Niedersächsische Landtag auf Antrag
der FDP-Fraktion über das Pflegeberufsgesetz debattiert. "Das war
eine richtige und wichtige Debatte, denn sie hat einer breiteren
Öffentlichkeit nochmals deutlich gemacht, wo die Schwachstellen der
Generalistik liegen. Aus drei Berufen einen zu machen, erhöht weder
die Qualität der Ausbildung noch sorgt dies für mehr Auszubildende.
Ganz im Gegenteil. Viele Jugendliche mit mittlerem Bildungsabschluss,
die s
"Wir schaffen uns alle ab!" prophezeien die
einen. "Keine Panik, bislang ist noch immer alles gut gegangen."
beschwichtigen die anderen. Wenn es um den Megatrend Industrie 4.0
geht, könnten die Meinungen kaum gegensätzlicher sein. Wer hat nun
Recht? Der 6. Kongress des Demografienetzwerks am 14.04. in der IHK
Frankfurt zeichnete dazu ein ausgewogenes Gesamtbild. Den Startschuss
lieferte eine Pro-Kontra-Debatte von gleich zwei Keynotes. Wenn es
nach den Berechn
Weil die Digitalisierung die Wirtschaft
verändert, sind an vorderster Front die Mitarbeiter in Unternehmen
betroffen. Und so wird die Digitale Transformation auch im
Personalwesen immer mehr zum Schlüsselthema. Zum einen müssen sich
Führungskräfte auf den Wandel einstellen und ihren Führungsstil
verändern. Aus der Studie "Digital Leader – Leadership im digitalen
Zeitalter" von Crisp Research und Dimension Data geht hervor, dass
Führungskr&
"Perspektivwechsel 2016": Individuelle
Entwicklungsmöglichkeiten für Quereinsteiger bei McKinsey –
Zweitägiger Workshop in Berlin inklusive Karrierecoaching und Zeit
zum Netzwerken – Einblick in Beratungspraxis
Ob Ingenieur, Projektmanager oder Marketing-Experte: Herausragende
Young Professionals auf der Suche nach neuen Perspektiven und mit
Interesse an Topmanagementberatung sind beim Recruiting-Event
"Perspektivwechsel" von McKinsey & Company in
Laut Monster-Umfrage halten 76 Prozent der
Befragten einen Feel Good Manager in ihrem Unternehmen für sinnvoll
– Feel Good Management ist nicht die letzte Rettung, sondern muss
von A bis Z gelebt werden
– "Ich bin nicht die Animationstante aus dem All-inclusive-Club",
so Stefanie Frenking, Feel Good Managerin bei Spreadshirt
"Wir suchen ab sofort eine/n Feel Good Manager/in (m/w) in
Vollzeit", diese Stellenanzeige werden Bewerber zukünftig &
Job und Familie so zu vereinbaren, dass keines von
Beidem zu kurz kommt, ist für Frauen noch immer ein Drahtseilakt.
Grund dafür sind unterentwickelte Ganztagsbetreuungssysteme und wenig
Flexibilität vom Arbeitgeber. Hinzu kommt, dass Mütter im Job oft
benachteiligt werden. Aber auch Väter müssen um ihre gesetzlich
feststehende Elternzeit kämpfen. Laut einer Frankfurter Studie zu
Karriereperspektiven gaben 39 Prozent der befragten Frauen an, dass
Karrieres